Kaufberatung Omega B Diesel 2.0 oder 2.2 DTI

Opel

Hallo an Omi spetzies hier im Forum und zwar habe ich volgende frage,habe zwar schon B Omegas gefahren aber nur Benziner,Jetzt bin grad auf der suche nach einem neuen Auto tendiere zwischen Vectra B Facelift Diesel und Omega B Facelift Diesel und welcher der Diesel Motoren ist der beste 😕 der 2,0 oder 2.2 DTI oder der 2.5 lieter.Schwachstellen Karossenmäsig weiß ich nur Motorenmäsig auser bei den 2.0 und 2.2 dieses leidige tehma mit der Einspritzpumpe weill das wir ja nicht viel anders sein als beim B Vectra, und km mäsig was machen die so bei anstädiger pflege.
Über tips wäre ich sehr Dankbar

M.F.G Maik

22 Antworten

Hi, so was könnt ihr mir über den 2,5 TD Motor im Omega B Sagen was ist bei dem so zu beachten 😕😕 ich weiß Rote Plakete weiß ich spielt aber keine Rolle weill da wo ich Wohne giebts noch keine Umweltzohne ist so wie so BLÖDSIN scheiß Umweltzohne und wenn es irgenwo eine giebt Fahr ich trozdem durch.Ist auch schon der Facelift hat 188 tkm gelaufen und ist Scheckheft gepflegt letzte Inspetion war bei 169 tkm am 22.09.2012.Rost habe ich nirgens gefunden, Tüf und AU 5/2014 er will dafür von mir 1200,- Euro wäre der Preiß OK 😕😕

@feet

du vergleichst immer nem apfel mit ner birne ...

einen 4 zylinder kannst du nicht mit nem 12 zylinder vergleichen ...

vergleiche doch mal nen 2,5td mit 130ps und nen 2.2dti mit 120ps. die sind annähernd gleich in der leistung ... da ist nix mit halbgas beim 6 zylinder und vollgas beim 4 zylinder.

genauso ist es z.b. bei nem 2,5 v6 tdi im passat mit 150ps ... oder nem 1,9tdi mit 130ps ... so hoch ist der unterschied da nicht.

oder bei nem 2.7tdi mit 180ps im a6 ... oder nem 2.0tdi mit 170ps ...

ein normaler fahrer erreicht da niemals unterschiedliche laufleistungen, der motor selbst, also kurbeltrieb und zylinderkopf wird da nicht wirklich unterschiedlich verschleissen.

@maik79

der motor an sich ist recht haltbar. hat aber oftmals thermische probleme ...

von der leistung her ist er dem 2.2dti ähnlich. der 6 zylinder hat ein wenig mehr leistung, der kleine dafür mehr drehmoment.

achte auf das startverhalten bei richtig heissem motor, und auf undichtigkeiten bei der einspritzpumpe

Was für kosten kommen auf ein zu wenn beim 2,2 DTI die Traversendichtung und Leckölleitung gemacht werden müßen ?? Die Omme zeigt volgendes Verhalten springt schlecht an wenn er die Nacht über gestanden hat wenn man mit gefahren ist läuft er,die Glühkerzen können das aber nicht sein oder ? oder ist das vieleicht schon die VP ??? die sich da meldet

die traversen abdichten kostet ca ab 250€ aufwärts ... wenn es richtig gemacht wird

das schlechte startverhalten kann viele ursachen haben :

undichte lecköllleitungen ...
undichte traversen ...
undichtes kraftstofffiltergehäuse ...
motor glüht nicht vor ...
zu geringe anlasserdrehzahl ...

kann natürlich auch sein dass die einspritzpumpe undicht ist ...

am besten erst kaufen wenn das problem beseitigt ist, oder nen anderen suchen ...

Ähnliche Themen

Na ja wenn die Pumpe oder die Lecköleitungen undicht sind müßte man das ja sehen können oder ?? Traversen kann man nicht sehen sind ja unterhalb der Nockenwelle und die Traversen liegen ja dort auf.Wenn es die Pumpe nicht ist sodern eines von den anderen dingen das wäre ja nicht das Problem nur dann müßte einiges am Preiß pasieren,wenn das nix wird habe ich noch ein paar Kanidaten

eine undichtigkeit an der pumpe siehst du meistens nicht ... zumindest bei der vp44

das siehst du erst wenn du mit ne el. pumpe und ca. 0,3 - 0,5bar druck auf die einspritzpumpe gibst. dann sieht man teilweise den kraftstoff nach ein paar min austreten ...

da die leckölleitungen saugseitig sind, sieht man auch da nur sehr selten undichtigkeiten durch austretenden kraftstoff ...

würde den nur kaufen wenn er repariert ist ... und zwar richtig, nicht dass nur irgendwo ein paar rückschlagventile eingebaut wurden

achte mal drauf ob du ihn im 2. und 3. gang beim fahren voll ausdrehen kannst, ohne dass er nach ein paar sek in den notlauf geht

Hallo hat der 2,5 TD eigendlich auch das Drallklapen problem ??? oder giebts das nur beim 2,5 DTI

Nur beim DTI (Y25DT)

LG robert

Deine Antwort
Ähnliche Themen