Kaufberatung, Nissan Note - Honda Jazz / Fragen!!

Nissan

Hallöchen,

zum Herbst hin wollen wir uns einen neuen gebrauchten zulegen. Der neue Wagen soll aus der Kategorie "Kleinwagen" sein und doch ein gutes Platzangebot bieten. Wir sind Camper und haben natürlich dann auch so einiges an Gepäck was es zu verstauen gibt.
Das Auto soll aber denn noch günstig im Benzinverbrauch sein, die allgemeinen Unterhaltskosten sollten im Rahmen bleiben.....
Preislimit für ein Auto wäre ca 9000 Euro, bis 50000km Laufleistung.

Den Honda Jazz haben wir letzte Woche Probegefahren, kurz ein paar Infos über unsere Erfahrung:
Vorteil:
- Trotz Kleinwagen bietet der Wagen ein enormes Platzangebot (1323 Liter), praktisches und einfaches verändern der hinteren Sitze
- auch vorne fühlt man sich nicht eingeengt
- sehr günstiger Spritverbrauch (kommt natürlich drauf an wie man fährt)
- gefällt auch von der äußeren Optik
- Steuerkette (ob das wirklich ein Vorteil ist, weiss ich nicht)
- steht weit oben in der Pannenstatistik
- laut Berichten soll es wenig Werkstattbesuche geben, scheint sehr zuverlässig zu sein

Nachteil:
- man sitzt nicht so hoch wie im Note
- Amaturenbrett gefällt mir von der Optik im Note besser
- scheint begehrtes Auto zu sein, Gebrauchtwagenpreise nicht gerade günstig
- für unsere Preisvorstellung wäre es dann wohl ein Auto aus dem Jahr 04/05. Also nicht mehr so ganz jung

Nächste Woche bekomme ich dann den Nissan zum Probefahren, kurz zu den ersten Eindruck von meiner ersten Sichtung beim Händler
- Sitzposition höher, was mir sehr gut gefällt
- Optik auch sehr schön, vor allem gefällt mir das Amaturenbrett. Sieht halt mehr nach "Auto" aus
- wäre dann ein Auto aus der ersten Serie.....
- Vorteil, wäre jünger als ein Jazz

Ich habe im Internet einen Händler gesehen, der den Nissan Note als EU-Fahrzeug für ca 9000Euros anbietet. Der Wagen hätte dann so um die 20000-30000 weg. Was ja völlig ok ist. Zu klären wäre dann nätürlich noch ob das Auto wirklich aus einem EU-Land kommt.

Doch wie sieht es mit der Zuverlässigkeit aus????
Welches Auto ist wohl von den allgemeinen Kosten (Werkstatt, Pannen usw) günstiger / besser??? Falls man das überhaupt sagen kann....
Da es den Nissan ja noch nicht all zu lange gibt, findet man ja leider noch nicht so viele Infos im Netz. Und bei uns im Raum sieht man leider kaum den Wagen auf der Straße.

Autokauf ist halt immer schwierig.... seufz und mit Nissan haben wir bisher noch nie Erfahrungen gemacht.

Hoffe ihr könnt mir ein paar Tips / Infos geben um uns die Entscheidung einfacher zu machen.

Liebe Grüße

kaupsche

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von JägerJan


Steuerkette ist Gold wert! Keine teuren Riemenwechsel und die Gefahr des kapitalen Motorschadens wenn sie trotzdem reizen.

das sag mal K12- und P11-Fahrer. Grundsätzlich gibt es viel weniger Motoren, die anfällig auf Zahnriemenrisse sind, als man denkt. Benzinmotoren sind in der Regel vollkommen problemlos und Dieselmotoren haben das schlimmste auch hinter sich. Alles andere ist Panikmache.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Hallöchen,

ich hatte einen Visia von Nissan Note. Bei dem Visia ist ja in der Standartversion nicht das Kofferraumfach. Die Ausstattung Accenta würde vom Preis her auch nicht passen. Vom Innenraum fand ich den Note auch besser als den Jazz, aber leider hat mich der Rest noch so ganz überzeugt. Ist aber trotzdem kein schlechtes Auto.

Der Colt ist auch nicht schlecht, doch das Kofferraumvolumen kann im Verlgeich zum Jazz nicht mithalten. So weit ich weiss hat der nur ca 1000l oder? Wären 300l weniger, was doch schon einiges ausmacht.

Mittlerweile habe ich mir schon echt viele Autos angeschaut, bis her kann vom Platz (1323l Honda Jazz) keiner mithalten. Natürlich Rubrik Kleinwagen.

LG
kaupsche

Zitat:

Original geschrieben von helmutauto


Alternitive zum zuverlässigen Jazz ist der Mitsubishi Colt, er führt im Moment die ADAC-Pannenstatistik an. Gleicher Innenraum wie der Jazz (allerdings ist der Klappmechanismus des Jazz pfiffiger.) Moderne und sparsame Motoren mit Steuerkette sind beim Colt Standard.

Also, hier muss man aber ergänzend sagen, dass der Jazz (sowohl der alte als der neue) definitiv den deutlich variableren Innenraum hat - das wird in allen Testberichten bestätigt. Das ist eigentlich schon eine Klasse über dem Colt, daher (mein Eindruck) der Höhere Preis des Jazz auf dem Gebrauchtwagenmarkt.

Kaupsche, lass Dir mal den Kofferraum eines Colt zeigen und dann den eines Jazz (und dort besonders auch die Verstellmöglichkeiten).

Abgesehen davon - der Colt ist sicherlich ein sehr zuverlässiges und gut verarbeitetes Auto, aber steig mal in einen Jazz ein und achte beim Türschließen auf das Geräusch! Ich behaupte, da kommt BMW nicht mit (Verarbeitung!).

Deine Antwort