Kaufberatung nach HU / Hinweisliste
Hallo Leute,
ich stehe als absoluter Laie vor meinem ersten Kauf eines Mercedes Coupé 204. Er hat 70.000 gelaufen und ist Baujahr 2011. 2 Vorbesitzer, Garagenfahrzeug. Kaufpreis 14750€.
Nun war er letzten Freitag bei der HU und kam ohne Mängel durch.
Jedoch möchte ich wissen, welche Investitionen in Zukunft auf mich zukommen, um die Hinweise beheben zu lassen und ob diese Stellen (siehe Bilder) Potential für größere Schäden bieten.
15 Antworten
Zitat:
@wolfgangpauss schrieb am 10. Juli 2024 um 16:03:22 Uhr:
Zitat:
@w204amg schrieb am 9. Juli 2024 um 20:01:45 Uhr:
Du darfst nicht vergessen das beim w204 Tacho runterdrehen extrem einfach ist und es in 5min getan ist da er keine Schutzvorrichtung gegen Tachomanipulation hat. Am besten ist es die Steuergeräte auszulesen mit xentry. Ebenso einmal komplettes scheckheftund tüv Berichte gut lesen und schauen ob die km so passen Können. Nen w204 mit 70tkm von 2011 kommt mir komisch vor. Klar kann sein das er so wenig gefahren ist aber wenn man schon den viel teuren Preis bezahlt nur wegen der wenige km dann sollte man die km auch gründlich checken lassen.Ach echt, das soll einfach sein? Dann lies mal das EZS aus. Du kannst den Tachostand nur manipulieren, wenn dort 1,6 Millionen Km steht, sonst synchronisiert der immer alle 500km und dort wird immer nur erhöht, geringere Werte eintragen geht nicht.
Quatsch habe selber mit meinen Augen mehrmals gesehen wie jemand bei 3x w204er den Tacho in unter 5min per Handy Adapter und Handy runtergedreht hat. Auch nach mehreren tausend Kilometer wurde da nix synchronisiert! Erzähl also kein Humbug. Tachobetrug ist und bleibt einfach beim w204 und wird tatsächlich oft gemacht. Beim w205er ist es fast genau so einfach