Kaufberatung Mustang V6
Hallo Zusammen, Mein golf 2 kommt nächstes Jahr den ruhestand und wird nur noch bei schönen wetter bewegt.
Ja golf 2 klingt jetzt erstmal so als .....naja
ist aber ein liebhaberauto fahre ihn nicht weil ich mir kein neueres leisten kann.
Naja nun muss trotzdem etwas neues her.
Dachte da an einen Gebrauchten ab BJ 2005.
Denke da an einen V6 mustang.
Mein schwager hat einen 06er Stang und ist damit voll auf zufrieden.
Also ich weiß auf was ich mich da einlasse.😉
Ja nun wollte ich nochmal paar zweite meinungen einholen.
Er sagt er verbraucht so um die 11 liter (Automatik)?
zum glück ist e10 ja kein problem oder?
die 2 liter mehr zum golf für so ein auto passt.
Steuern sind nur 7 euro teurer als beim golf😁 Passt auch.
Nur zu versicherung lässt sich nichts find mangels schlüsselnummer.
Wieviel ist das in etwa mit 65%?
Ja und anschaffungskosten passen auch.
Man sagt amis ja nach da man sie sich nur mit ner dicken Geldbörse leisten kann was sagt ihr dazu? meine ist normal groß😉 geht das auch?
Das hört sich für mich irgendwie alles zu schön an um wahr zu sein.
Gibts da nen haken?
Beste Antwort im Thema
Also ich kann beim besten Willen nicht nachvollziehen, was hier alle (viele) immer gegen die V6 haben.
JunkYard90 hat sich wohl schon etwas dabei überlegt, warum V6 und nicht V8. Gerade zum cruisen eignet sich der V6 hervorragend und vor allem ist der Kaufpreis entsprechend tiefer und das Angebot grösser.
Es ist leider fast schon eine Krankheit vieler US-Car-Fans, sobald sie sehen, dass einer "nur" einen V6 fährt, wird gleich weggeguckt...
Lieber ein gepflegter V6, als ein heruntergekommener V8 lautet meine Devise!
LG
110 Antworten
Beim F-Body griff ich gleich zum V8! 😁
Natürlich ist der V6 ein cruisigeres, "bequemeres" Auto.
Aber wie Du es selber erlebt hast... nach V6 folgte V8... 😉
Ich kenne keinen, der sich nicht nach dem V6 einen V8 gekauft hätte!
Gibts sicher auch... kenn nur keinen)
Und nicht wenige davon sagen heute, "ach hätt ich doch von Anfang an den V8 gekauft!"
😉
Darum... zuerst alles austesten, dann entscheiden!
Kommt meisten günstiger! 😉
Zitat:
Original geschrieben von USCarManiac
Beim F-Body griff ich gleich zum V8! 😁Ich kenne keinen, der sich nicht nach dem V6 einen V8 gekauft hätte!
Gibts sicher auch... kenn nur keinen)
Also da muss ich dir wohl oder übel zustimmen. Allerdings hat es bestimmt auch viele, die absolut zufrieden sind mit ihrem V6. Diese Leute sind aber nicht speziell US-Car Fans wie wir und fahren an Meetings und unterhalten sich in Foren. Vielleicht gehört ja der Threadstarter zu dieser Gruppe?
okay also ihr verunsichert mich jetzt schon etwas.
Wenn ich den V8 zum preis von nem v6 bekommen würde, klar wäre ich dabei.
Ich möchte mit dem auto auch mal längere strecken fahren und auch im winter wird er gefahren.
ich denke da bietet sich der V6 einfach besser an.
😁
Wusst ichs doch! 😉
Joa, kann sein, dass er zu "dieser" Gruppe gehört... aber
... er unterhält sich ja in einem Forum... 😉
Spass beiseite...
Auf alle Fälle gibt es zufriedene V6 Fahrer!!!
Ging halt nur darum... die Möglichkeit gleich einen V8 zu haben, nicht apriori ins Abseits zu stellen! 😉
Edit:
Wenn du keine Brülltüte unter den V8 machst, ist er sogar besser als Langstreckenwagen geeignet!
Und wegen dem Kaufpreis... lieber einen V8 mit etwas mehr km, als nen V6 mit wenigen km, zum ungefähr gleichen Preis.
Und im Winter musst du bei beiden aufpassen... nicht unbedingt Winterautos, egal welcher Motor.
Ähnliche Themen
Im Winter könnte der V6 eine etwas bessere Traktion haben, da ja weniger Leistung anliegt.
Aber auf der Langstrecke dürfte z. B. beim Verbrauch höchstens ein marginaler Unterschied sein.
Ich bin übrigens vom 4-Zylinder-Diesel gleich zum V8 gehüpft.
bin ja noch jung ,der neue ist auch nicht schlecht vllt hol ich mir ja dann den neuen wenn er günstiger ist mit V8.
Weiteres Argument:
Als Daily wäre mir ein schöner V8 einfach zu schade... 😁
Und im Stadt- und Kurzstreckenverkehr ist er mit Sicherheit etwas durstiger...
Und Winterbetrieb... tja, also ich habe von Camarofahrern gehört, die ihren V8 sofort wieder in der Garage versorgt haben bei Schnee, da unmöglich zum Fahren. Die Räder drehen schon in der Fahrstufe D, ohne Gas geben durch... 😁
Am besten als Daily den Golf nehmen, einen V6-Mustang kaufen und danach noch nen V8. Dann sind wir doch alle glücklich... ;-)
Noch etwas...
Es gehört meiner Ansicht nach schon etwas Fahrpraxis und "Gelassenheit" dazu, ein 300+PS-Auto sicher zu bewegen. Wohin jugendlicher Leichtsinn führt, sieht man ja leider allzu oft...
Er behält ja den Golf... => Thema V8 daily gestorben! 😉
Bei Schnee ist immer ein Problem mit diesen Autos...
Aber mit guten Witerreifen, kann man auch das meistern. Ausser man fährt in die Berge damit. Aber das ist ein anderes Thema.
=> Golf als Daily/Winterauto und Mustag GT dazu.
Gute Combo, denke ich!
Würdest es nie bereuen! 😉
Fahrpraxis und Gelassenheit stehen ausser Frage...
Braucht man bei jedem Auto!
Ich hatte nie ein "langsames" Auto, und bin (und war) trotzdem nie ein Raser oder unvernünftig.
Das muss jeder selber wissen.
Zitat:
Original geschrieben von JunkYard90
ich stehe ja auch auf V8 aber zum einstieg sollte es wohl auch ein V6 tun auch wenn er in der beschleunigung nur 2 sec schneller ist als mein gölfchen.
Spätestens nach diesem Satz würde ich Dir auch den V8 empfehlen!!! Das ist schon ne andere Welt, was den Fahrspass angeht und um Fahrspass geht es doch in der Hauptsache bei diesen Autos.
Als ich im Jahr 2006 meinen Trans Am kauft, überlegte ich auch KURZ!, ob der V6 nicht auch reichen würde, da vor allem günstiger in der Anschaffung. Ich bin HEILFROH, das ich mich direkt für den Dicksten Motor entschieden habe, den es in der dritten Generation der F-Bodys zu kaufen gab.
Wenn Dir der Mustang GT V8 zu teuer in der Anschaffung ist (im Unterhalt sind sie nicht wirklich teurer), würde ich als Alternative mal einen 98+ Camaro Z28 zumindest mal Probefahren. Da bekommste für unter 10.000.- Euro Top-Fahrzeuge. Optisch sind sie vielleicht nicht ganz so gelungen (aber dem kann man mit der Zeit ja Abhelfen), aber der Motor ist erste Sahne und wird Dir ein Grinsen ins Gesicht zaubern 😁
bei fahrzeugen aus der schweiz scheint die anschaffung echt noch um einiges günstiger zu sein.
Aber ich gehe mal davon aus das ich den dann noch umrüsten muss, oder?
Wenn ja was muss gemacht werden und was würde das kosten wenn ich es selber mache?
Bei Fahrzeugen aus der Schweiz kommen 10% Zoll und 19% EU-Steuer hinzu, außerdem ne Vollabnahme. Scheinwerfer müssen ggf umgerüstet werden.
Zitat:
Original geschrieben von f-Body-Fan
Bei Fahrzeugen aus der Schweiz kommen 10% Zoll und 19% EU-Steuer hinzu, außerdem ne Vollabnahme. Scheinwerfer müssen ggf umgerüstet werden.
... und ausserdem dürfen wir hinten schön rot blinken und müssen auch nicht so seltsame Dinge wie Nebelrückleuchten nachrüsten...😁
Zitat:
Original geschrieben von ArmuS
... und ausserdem dürfen wir hinten schön rot blinken und müssen auch nicht so seltsame Dinge wie Nebelrückleuchten nachrüsten...😁
Dafür habt ihr auf der anderen Seite gerne diese Standlichtwarzen und ne schön leise und Komfortable Abgasanlage 😁😛
Zitat:
Original geschrieben von USCarManiac
=> Golf als Daily/Winterauto und Mustag GT dazu.
Gute Combo, denke ich!
Passt so mach ich es auch, den Golf zum verheizten im Winter und das Pony für die schöne Tage um V6 Fahrer zu zeigen, das selbst ein über 40 Jahre alter Gaul nicht so fusslahm ist wie manche denken. 😁