Kaufberatung Motorroller mit 50 kmh Zulassung
Guten Tag. Ich möchte einen Roller kaufen der noch 50 kmh zugelassen ist. Soviel ich weiss dürfen diese ab Baujahr/Erstzulassung 01.01.2002 nur noch 45 kmh schnell sein.
Ich habe folgende Modelle ins Auge gefasst:
1) Piaggio TPH bis Bj. 2000
2) Piaggio TPH Bj. 2001 mit Hi-Per2 Motor
3) Piaggio NRG 50
4) Piaggio NRG mc²
5) Aprilia SR 50
6) Peugeot Speedfight
Wichtig ist mir, dass es robust ist und E-Teile günstig sind. Die Piaggio Modelle sind denke ich schon ziemlich gut. Aber es ist nicht so einfach vernünftige unverbastelte Piaggio's mit wenig Laufleistung zu finden. Daher ist die Frage ob Aprilia SR 50 oder Peugeot Speedfight zu empfehlen ist, falls ich diese eher finde?
Vielen Dank für gute Tipps
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@seeigel147 schrieb am 2. Juni 2015 um 07:43:45 Uhr:
Sieht für mich nicht nach Sturz aus eher nach Gebrauchsspuren Beifahrerin mit Stiefeln Reißverschluss innen und die Spiegel haben Haus/Garagen oder sonstige Wand gestreift. Der Roller wurde halt 12 Jahre gefahren worden und nicht 12 Jahre im Wohnzimmer gestanden. Reifenkombie : Vorne noch original hinten war er bereits abgefahren
Was erwartest du für 300€ ?
Ich habe meinen TPH letztes Jahr mit 8.000 km verkauft, und der sah um Welten besser aus. Wenn ich mir die Spuren am Hitzeschutz des Auspuffs ansehe, dann ist der Roller mindestens einmal über den Boden geschlittert. Und die Spiegel bekomme ich mit Kontakten an der Hauswand nicht so hin, auch die sprechen für mich für Bodenkontakt.
Natürlich sind 300,- € erst mal nicht viel, aber angesichts dessen, was man bei dem Roller noch machen müsste...
Ich würde lieber noch 200,- drauflegen und mir was weniger verlebtes holen. Aber das ist ja nicht meine Entscheidung, und ich glaube ohnehin nicht mehr dran, dass sich der TE in dieser Saison noch für einen Roller entscheiden kann... 😁
395 Antworten
Zitat:
@ilyas81 schrieb am 20. Mai 2015 um 13:29:49 Uhr:
Wer weiss warum. Vielleicht ist der OK Roller nicht ok. Es sind nur 17 km zu fahren. Ich muss erstmal klar sein ob es sich für 550 € überhaupt lohnen kann, bevor ich dahin fahre.
Anstelle Seitenlang zu rätseln würde ich hin fahren. Dann wüsste ich ob es sich rentiert weiter darüber den Kopf zu zerbrechen
Der TPH in der Anzeige ist ohne Papiere.
Wenn ich dahinfahre weiss ich trotzdem nicht ob der Unfallroller 150 € locker bringt. Das ist meine Frage.
Zitat:
@ilyas81 schrieb am 20. Mai 2015 um 14:35:11 Uhr:
Der TPH in der Anzeige ist ohne Papiere.Wenn ich dahinfahre weiss ich trotzdem nicht ob der Unfallroller 150 € locker bringt. Das ist meine Frage.
Deswegen ja 100 Euro, der Motor ist da drin und kein Unfall. Da schraub ich 1 Tag und besorg Papiere....TPH ist dem TÜV ja bekannt. Vollabnahme 70 Euro und gut is...äh jetzt schon 79,80 oder so.🙄
Du kannst aber sehen das 150 für ein Unfall Roller nicht billig ist. das wirst Du auch mit hinfahren nicht wissen, es sei denn Du nimmst jemand mit der Ahnung hat.😕🙄
Gibt immer wieder Roller die ohne Papiere aber manchmal mit einer Unbedenklichkeitsbescheinigung verkauft werden. Da lasse ich die Finger von. Wie die Polizei mir mitteilte ist dies nur eine Momentbescheinigung, dass es zu dem Zeitpunkt nicht als gestohlen gemeldet sei. Was danach passiert gilt nicht. Da kann theoretisch ein Dieb Roller abends klauen, am besten erwischt er jemanden wo er weiss, dass er im Urlaub ist, geht dann zur Polizei bekommt die Bescheinigung und verkauft es sofort und der Käufer wird irgendwann kontrolliert und bis dahin ist es als geklaut gemeldet und der Roller wird beschlagnahmt zzgl. evtl. Verfahren am Hals.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ilyas81 schrieb am 20. Mai 2015 um 16:02:20 Uhr:
Gibt immer wieder Roller die ohne Papiere aber manchmal mit einer Unbedenklichkeitsbescheinigung verkauft werden. Da lasse ich die Finger von. Wie die Polizei mir mitteilte ist dies nur eine Momentbescheinigung, dass es zu dem Zeitpunkt nicht als gestohlen gemeldet sei. Was danach passiert gilt nicht. Da kann theoretisch ein Dieb Roller abends klauen, am besten erwischt er jemanden wo er weiss, dass er im Urlaub ist, geht dann zur Polizei bekommt die Bescheinigung und verkauft es sofort und der Käufer wird irgendwann kontrolliert und bis dahin ist es als geklaut gemeldet und der Roller wird beschlagnahmt zzgl. evtl. Verfahren am Hals.
Deswegen auch nie ohne Vertrag mit Datum und Uhrzeit.
Die sowas vorhaben, haben auch gefälschte Ausweise. Mit Papieren ist das Risiko sehr gering. Hätte ich gewusst, dass so ein Sch... Gesetz mit der 45 kmh Grenze kommt, hätte ich meine Roller damals nicht verkauft. Habe heute einen neuen Motowell Roller beim Händler bei mir in der Nähe angeschaut. Sieht garnicht mal so billig aus von der Verarbeitung her. Wird wohl aus Ungarn geliefert. Neues werde ich nicht kaufen. Bis 500 Euro gebraucht ist ok.
SR 50 Ditech. Sparsam und zieht gut. Ersatzteile ist da ne andere Sache...
Auf alle Fälle lässt du mit der jeden anderen 50er Roller an der Ampel stehen, die Einspritzer gehen gut.
SR Ditech empfiehlt kaum jemand. Macht so wie ich gelesen habe immer wieder Probleme und Einspritzer kann man selber nicht warten etc. Nur Vergasermodelle als Luftgekühlter 2-Takter kommen für mich in Frage.
Zitat:
@ilyas81 schrieb am 20. Mai 2015 um 20:30:23 Uhr:
Die sowas vorhaben, haben auch gefälschte Ausweise. Mit Papieren ist das Risiko sehr gering. Hätte ich gewusst, dass so ein Sch... Gesetz mit der 45 kmh Grenze kommt, hätte ich meine Roller damals nicht verkauft. Habe heute einen neuen Motowell Roller beim Händler bei mir in der Nähe angeschaut. Sieht garnicht mal so billig aus von der Verarbeitung her. Wird wohl aus Ungarn geliefert. Neues werde ich nicht kaufen. Bis 500 Euro gebraucht ist ok.
Dann würden die doch wohl eher Rollerpapiere fälschen......🙄
Was ist zu diesem Angebot zu sagen beim Kaufpreis von 350 € http://kleinanzeigen.ebay.de/.../320106579-305-1863
Der Auspuff ist kaputt, ein neuer von Piaggio kostet 280 Euro und nicht 38 bei ebay (so ein Laberkopf). Dann kommt noch das zurückbauen dazu...Fazit, viel zu teuer! 300, mit neuem Auspuff (von mir aus von Ebay) 330 (der soll ja nur soviel kosten)
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../320115126-305-1023
Warum nicht den???? oder besser so ein.
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../321068715-305-2037
Du sollest auch darauf achten das da nicht viel heiße Luft steht sondern was substanzielles wie Baujahr, Modell (nicht Vespa obwohl das n TPH ist) Kilometerleistung, Zubehör und Mängel (Bremsen). Was andere im Sommer machen und ob da ne Flasche Billigöl bei ist ist völlig uninteressant....
Solche Verkäufer sind genauso ahnungslos wie Du.
Ach - und bei den beiden ist der Auspuff also net kaputt ...........
Und da steht ja auch ECHT viel substanzielles dabei.
Und warum soll ich bei Piaggio 280 bezahlen wenn ich nen nachgemachten für 50-80 bekomme?
Zitat:
@zuckerbaecker schrieb am 21. Mai 2015 um 14:51:20 Uhr:
Ach - und bei den beiden ist der Auspuff also net kaputt ...........Und da steht ja auch ECHT viel substanzielles dabei.
Ja so in etwa wie in Deinem Beitrag....