Kaufberatung Mokka 2019 1.2 82PS
Hallo,
mein Vater braucht ein neues Auto, da sein momentanes einen Getriebeschaden hat und es sich nicht lohnt es zu reparieren. Mein Vater ist 70 Jahre alt und ein sehr zurückhaltender Fahrer, daher reichen diese 82PS völligst aus. Wie sind so die Erfahrungen bei dem Motor? Der Wagen hat kanpp 27.000km runter und hat ein Schaltgetriebe. Kosten tut der Wagen rund 16.000€. Ist es ein Sauger, oder ein Turbo mit DI? Macht der Motor Probleme, oder sonstiges was man über dieses Fahrzeug wissen sollte?
Wäre sehr dankbar für viele Infos
Falls ein Kaufberatungsthread existiert gerne rein da.
Ähnliche Themen
15 Antworten
Ach Leute das war eine Falsche Info. Bei dem besagten Fahrzeug handelt es sich um einen Crossland X in der 120 Jahre Edition. Sorry.
@MrSmooth
Warum keinen älteren Meriva B der letzten Baureihe.
Lässt sich besser fahren als den Crossland und wenn dann nur mit AT Getriebe nehmen den Crossland.
Zeige mal das Angebot von dem Crossland.
Was für ein Getriebeschaden und welches Fahrzeug ist es denn, was defekt ist?
Ich persönlich würde keinen Crossland kaufen und haben deswegen einen Meriva B von, jawohl 2012 gekauft letztes Jahr mit 60.000 km.
Meine Eltern wollen ein Auto welches höher ist damit sie leichter ein und aussteigen können. Automatik haben die leider nicht da und mein Vater ist da eh ein Sturkopf und besteht auf diese Steinzeitschaltgetriebe.
Sein Skoda Yeti hat einen Getriebeschaden und die Reparatur würde um die 2500€ kosten. Zudem ist das ein EU Fahrzeug mit dem 1.8 4x4 und er zahlt für den im Jahr 240€ Steuern. BENZINER wohl gemerkt. Daher lohnt das nicht wirklich. Der Skoda ist Bj. 2015. Gegen ältere Fahrzeuge habe ich nichts. Haben vor ca. 1 1/2 Jahren einen Corsa D gekauft aus 2011 mit dem 1.4 101PS, 27.000km und Automatik. Ist wohl eine Rarität dieses Fahrzeug Mein Vater will aber ein höchstens 3 Jahre altes Fahrzeug.
Hier der Crossland: https://dechent.de/.../
@MrSmooth
Nur zur Info.
Im Meriva B sitzt man schon höher als im Corsa D und in etwa gleich wie in einem Skoda Yeti.
240 Euro KFZ Steuer bei einem 1.8 Benziner?
Dann ist was schief gelaufen bei der Zulassungsstelle.
Das hat mit EU Fahrzeug nichts zu tun.
Zahle für meinen Grandland X nur 62 Euro KFZ Steuer, EU Fahrzeug aus Frankreich.
Und für meinen Zafira B damals von 2009 1.8 habe ich auch keine 140 Euro bezahlt, wenn ich mich recht erinnere.
Und ich sage dir, dein Vater wird mit dem Kupplungspedalweg im Crossland nicht zurecht kommen.
Das ist eine Katastrophe mit dem Schleifpunkt beim anfahren.
Habe den schon mal Probe gefahren und sage nur, Nein Danke.
Auch in einem Corsa F, das gleiche.
Die Schaltwege kommen noch hinzu.
Und der Motor zieht keinen Hering vom Teller mit 82 PS, ist ohne Turbolader.
Wenn dann schon den mit 110 PS.
Kann nur sagen, dein Vater sollte den Crossland Probe fahren.
Bin auch über 40 Jahre Schaltgetriebe gefahren.
Möchte ich nicht mehr missen, das AT Getriebe.
Falls der bei euch in der Nähe ist, ein Meriva B mit AT Getriebe und 5 Jahre Garantie.
https://www.autoscout24.de/.../...5d51-1aff-4331-9dad-2b2b445d7084?...
Den Corsa D hat sich meine Partnerin geholt der wäre für meine Eltern eh nichts
Die 240€ Steuern kommen wohl daher, dass der 1.8 Benziner in D nicht zu kaufen ist und daher die Steuern so hoch sind. Gibt hier glaube ich als Benziner nur 1.2 und 1.4. Naja egal. Wegen dem Meriva B sage ich ihm mal bescheid. Morgen treffen wir uns und dann machen wir uns auf Fahrzeugsuche.
Das Kupplungspedal im Corsa F ist wirklich eine Katastrophe. Mein Corsa E hat ein "härteres" Kupplungspedal und komme damit super zurecht. Liebe das Auto.
Wegen Automatik werde ich alles versuchen ihm schmackhaft zu machen. Seine persönliche Denkweise ist einfach: "Früher waren Automatikgetriebe alle Mist". Dass wir mitlerweile 2023 haben hat er vermutlich noch nicht bemerkt. Aber ist ein anderes Thema...
Die 82PS ziehen keine Wurst vom Teller das ist klar, aber von den jetzigen 160PS im Yeti nutzt er vielleicht 12PS Daher wäre das mehr als ausreichend.
Ich bedanke mich vielmals für die Antworten und ich melde mich wieder, sobald was fest steht
@MrSmooth
Ich weiß jetzt nicht wann der YETI zugelassen wurde, aber ich komme auf 189-224 Euro.
Das hat nicht EU oder Deutschland zu tun.
Keine Möglichkeit ein gebrauchtes Getriebe einbauen zu lassen, falls dein Vater mit dem Skoda noch zufrieden ist?
https://www.autoscout24.de/.../?...
Der 1.2 mit 82 PS will dann Drehzahlen haben.
Mit dem 1.2 Turbo kannst du gemütlich mit ca. 2.000- 2.500 U/min. fahren.
Mein Grandland X dreht bei ca. 130 km/h auf der BAB im 8. Gang nur ca. 2.300 U/min.
Ja der Schleifpunkt bei den Opel/ Peugeot Modellen, Crossland ist ja Peugeot im Grunde, ist grauenhaft.
Wenn du das im Corsa F kennst, ist das im Crossland genauso.
Ja kenne die Vorurteile gegen die alte Automatik.
Kein Vergleich mehr heute.
Selbst die 6 Gang im Corsa E zum 8 Gang im Grandland X, ist schon ein großer Unterschied.
Sohn fährt den Mokka X mit 6 Gang AT Getriebe.
Bisher ohne Probleme, Bj. Anfang 2017 und aktuell 55.000 km.
Aber wie wäre es denn mit einem Mokka X, mit Fahrradträger Flex- FIX mit Navigation und Rückfahrkamera.
https://www.autoscout24.de/.../...8af4-dbd3-4056-8c1a-4ac376523e85?...
Soo, also folgendes: Der Yeti hat einen Getriebeschaden. Kosten liegen bei 6-7000€. Zudem zieht der Motor irgendwo Falschluft. Haben uns zig Autos angeschaut, aber es wird wohl darauf hinaus laufen, dass der Schaden repariert werden soll (Autos entweder zu teuer, zu alt, zu dies, zu das...). Finde es echt erschrecken, dass der Skoda mit nur 64.000km einen Getriebeschaden hat. Könnte zwar auch an der Fahrweise meines Vaters liegen, aber seine Autos davor hat er immer mit min. 160.000km an Familienmitglieder weiter gegeben bei denen die Autos heute noch fahren. Möglicherweise hat VW auch mal wieder sehr gespart (hab ihm vor dem Kauf von der Kiste abgeraten). Bin mal gespannt wie es weiter geht. Falls es noch was zum Thema Autokauf geben sollte melde ich mich
@MrSmooth
Dann fahre doch mal zu einem Getriebe Instandsetzer.
Die 6-7.000 Euro würde ich nicht investieren und wenn dann ein gebrauchtes kaufen und einbauen lassen.
Hast du denn Daten zum Skoda, Bj. und Typ?
Und 1.8 Motor je nach Bj. ist schon kritisch, Thema Falschluft und wenn es ein Direkteinspritzer ist, können die Einlassventile verkokt sein.
Dann seid ich bei fast 8-9.000 Euro Reparaturkosten.
Und wenn das ZMS auch noch hinüber ist, Kupplung sollte man gleich mit neu machen lassen, nochmals ca. 1.500 Euro extra.
Dann seid ihr bei 10.000 Euro.
Wer hat denn die 6-7.000 Euro veranschlagt, Skoda Händler?
Hi,
ja war ein Skoda Händler. Also das mit der Falschluft war eine Aussage von der Werkstatt von Skoda, aber ich habe da nichts auffälliges gehört und der Wagen zieht ganz normal und zeigt keine Fehler an.
Genaue Daten vom Fahrzeug hab ich nicht. Ich rufe morgen bei einem befreundeten Werksattmeister an und der soll sich das mal ansehen. Dieses Falschluftthema ist denk ich mal so ne Sache, um noch mehr Geld raus zu quetschen. Hab mit VW selbst laaaaange abgeschlossen... Laut denen soll ein neues Getriebe rein. Jetzt meine Frage: Wenn das gesamte Getriebe getauscht wird ist da nicht die Kupplung usw. usw. eh dabei? Bin Getriebemäßig kein Experte.
Ob es bei diesen 7000€ bleibt bezweifel ich allerdings auch stark.
@MrSmooth
Nein, die Kupplung ist nie dabei.
Und die Markenhändler dürfen nur nach Vorgabe arbeiten, also komplett neues Getriebe rein.
Ist denn kein Getriebeinstandsetzer in deiner Umgebung?
Überholte AT- Getriebe gibt es doch genügend.
Und viele bieten den Aus- und Einbau gleich mit an.
So schnell würde ich jetzt die Flinte nicht ins Korn werfen.
Vor allem wenn dein Vater sonst mit dem Yeti gut zurecht kommt.
https://www.google.com/.../prolist?...
Moin,
bischen her, aber folgendes wurde erledigt: Ein befreundeter Kfz Meister hat das Getriebe, da Kupplung komplett verschlissen und irgendwas gerasselt hat für 3000€ ausgetauscht. 1 Jahr Garantie gibts drauf und mein Vater hat von mir eine Ansage bekommen, dass er das Anfahren im 2. Gang zu unterlassen hat
Also Kupplung kam erst, sobald man fast den Fuß von der Kupplung nahm und unter Last hats gerasselt als wären Steine darin.
@MrSmooth
Tja, der eine fährt im 2. Gang an der andere mit 5.000 U/min.
Lohnt sich anzuschauen bis zum Schluß ab hier.
https://youtu.be/LOVM5xZBTm0?t=1433
Also hat es sich doch gelohnt für 3.000 Euro.