Kaufberatung mit Link
Hallo, ich bin aus Österreich und suche schon seit sehr langem 🙁 eine passende C-Klasse. Jetzt habe ich mal folgendes im Visier:
http://www.gebrauchtwagen.at/detailansicht.php?id_fahrzeug=3702889
Der Preis ist natürlich außerirdisch hoch und wurde schon runtergehandelt (Bitte bedenken auch, dass Autos in Österreich 1000-2000 teurer sind als in Deutschland).
Ich würde lieber einen C220 kaufen, aber bis heute habe keins gefunden wo alles passt (mindestens Avantgarde sollte es sein).
Was denkt Ihr von diesem Wagen? 122 PS ist schon langweilig, oder? Und wie schätzt Ihr den Preis des Wagens? Bzw. gibt es jemand hier aus Österreich der einen C220 Mopf besitzt und es loslassen möchte?
LG
32 Antworten
Ich hab die "2-Finger"-Bemerkung genau andersrum gedeutet... 😁
Dann sind ja alle Klarheiten beseitigt...
Zitat:
Original geschrieben von Genoruton
Meinen ersten /8 hatte ich mit 19, 280 E mit 185 PS. Der hatte Doppelstosstangen und damit konnte ich sogar bis an die Mauer fahren. Wenn einem das mit den heutigen Plastikkarren passiert geht ein Raunen,nicht durchs Stadion, sondern durchs ganze Auto. Von den Kosten ganz zu schweigen...Zitat:
Original geschrieben von Benz-Johnny
Zu "Deiner Zeit" hat man aber aus Autos noch was rausgesehen.
Wenn ich an meinen Strich-Acht denke; den zirkle rückwärts auf 5cm an eine Mauer hin auch ohne das Ende des Kofferraumdeckels zu sehen. Mit dem W203 geht das nicht, bin froh, dass meiner PDC hat. Und es wird immer schlimmer. Die neue A-Klasse ist ohne PDC und (!) Rückfahrkamera eigentlich nicht mehr fahrbar...
Ist halt alles irgendwie dem modernen Design geschuldet. 🙁
MfG
Wow mit 19 280E fahren. Lässig 😎 Das war ne ziemliche Rakete oder?
Meiner ist auch ein 280er, allerdings ohne E - also ein Vergaserlein mit 45PS weniger. 🙂
Habe (erste Serie) auch noch die schicken Doppelstossstangen mit Gummilippen. Das ist wunderbar - kannst überall ranfahren. Sollte was dran sein - hinterher mit nem Lappen drüber und alles ist in Butter 🙂
Komisch eigentlich - die Dinger sehen gut aus UND waren praktisch. Genauso die 14 Zoll-Bereifung. Das sieht stimmig aus. Heute hast Du auf nem Corsa schon 17 Zoll und alles drunter sieht irgendwie komisch aus. Die stellen es schon richtig an, damit man die große Bereifung braucht... 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Benz-Johnny
Wow mit 19 280E fahren. Lässig 😎 Das war ne ziemliche Rakete oder?Zitat:
Original geschrieben von Genoruton
Meinen ersten /8 hatte ich mit 19, 280 E mit 185 PS. Der hatte Doppelstosstangen und damit konnte ich sogar bis an die Mauer fahren. Wenn einem das mit den heutigen Plastikkarren passiert geht ein Raunen,nicht durchs Stadion, sondern durchs ganze Auto. Von den Kosten ganz zu schweigen...
MfG
Meiner ist auch ein 280er, allerdings ohne E - also ein Vergaserlein mit 45PS weniger. 🙂Habe (erste Serie) auch noch die schicken Doppelstossstangen mit Gummilippen. Das ist wunderbar - kannst überall ranfahren. Sollte was dran sein - hinterher mit nem Lappen drüber und alles ist in Butter 🙂
Komisch eigentlich - die Dinger sehen gut aus UND waren praktisch. Genauso die 14 Zoll-Bereifung. Das sieht stimmig aus. Heute hast Du auf nem Corsa schon 17 Zoll und alles drunter sieht irgendwie komisch aus. Die stellen es schon richtig an, damit man die große Bereifung braucht... 🙁
Ja, war echt cool. Bj 73, 3.100 DM.Hab ihn 81 gekauft,kaum Rost, nur die Heckscheibendichtung war kaputt und schon Moos auf dem Boden, weil der Vorbesitzer eine Pfeife war. Höchstgeschwindigkeit 210 laut Zulassung, Verbrauch unter 13 Liter. Und die 185 PS aus DOHC(2 oben liegenden Nockenwellen für die Generation I Phone) haben Dampf gemacht.War ein geiles Auto. Aber wie es so ist musste ich mir 2 Jahre danach den Ersten Fünfer BMW, 525, 145 PS, 2 Weber Doppelvergaser. Der Lief genauso gut. Hatte die gleiche Farbe wie der von Derrick,haha.
MfG