Kaufberatung Mini R56 für die Frau
Hallo liebe Mini-Freunde,
ich komme eigentlich aus dem BMW Lager, suche aber jetzt für meine Frau einen Mini.
Sie will unbedingt so einen kleinen Stadtflitzer und nix anderes ;-)
Er soll nicht allzu lahm sein, muss ESP und Automatik haben und darf 6-7k kosten.
Sweetspot wäre der Cooper S R56, aber da wirds eng mit der Kohle. Also eher der Cooper R56 mit 120PS. Ab wann war ESP Serie im R56?
Kann man sowas kaufen?
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Über die Motoren hört man jetzt nicht so viel Gutes (Steuerkette/Spanner). Ist das wirklich so akut und gibts Modelle, die weniger betroffen sind? Ist ein Cooper S R53 (170PS) haltbarer? Gibts die mit ESP und Automatik?
Habt ihr weitere Tipps, auf was ich achten soll?
Danke,
Andi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Dr.Eier schrieb am 20. April 2019 um 09:12:59 Uhr:
...
Meine Erfahrung: am besten von privat kaufen,zweitbeste Option ist das Autohaus.
...
Genau das ist auch mein Tipp. Privat ist die beste Option.
Ich habe meinen R52 als Zweitwagen für meine Frau vor 1,5 Jahren auch von Privat gekauft. Man hat einfach den Menschen vor sich, der das Fahrzeug gefahren ist und kann vor dem Kauf entsprechende Fragen zur Historie stellen.
Ich habe damals einen ganzen Leitz-Ordner an Autohaus-Inspektion-Reparatur-Rechnungen mitbekommen und konnte so lückenlos und authentisch alles nachvollziehen.
Deshalb: HÄNDE WEG VON FÄHNCHENHÄNDLERN!!!
Mag das Angebot noch so verlockend sein.
... nur meine Meinung 😉
Grüße 😎 😎
47 Antworten
6900€.
Mit einer der günstigsten bei Mobile und Co.
Bei den Gebrauchtwagenhändlern im Umkreis, stehen vergleichbare ONEs und schlechtere für +/- 7500€.
Probefahrt lohnt sich auf alle Fälle. Schiebedach kann eine Kleinigkeit sein. Und ist ein grund den Preis zu drücken. Farbe ist Geschmacksache, mir gefällt's. Und nicht jeder Mini ist eine Gurke. Hier schreiben ja nur Leute die unzufrieden sind. Und leider auch einige die den ganzen Tag nichts zu tun haben, und gar keine Ahnung.
Ich habe gerade ein folierten Auto gekauft und würde es vermutlich nicht wieder machen. Versuch sicherzustellen, dass es eine gute Markenfolie ist, bei mir war sie kaum ablösbar. Wie der Lack darunter ist, sieht man auch nicht. Farbunterschiede durch nachlackierungen sind nicht erkennbar.
Bei mir war "zum Glück" nur die Folie der letzte Mist und der Lack OK. Aber das weiß man halt vorher nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@phobiestar schrieb am 19. April 2019 um 17:19:59 Uhr:
Was haltet ihr von dem? Nachteil: Schiebedach defekt und Lack foliert...https://m.mobile.de/.../details.html?...
Ist ein Fähnchenhändler,da hat man gute Chancen übers Ohr gehauen zu werden. Ich persönlich würde denn gar nicht anschauen. Und wenn schon,dann nur mit einem Experten im Schlepp.
Meine Erfahrung: am besten von privat kaufen,zweitbeste Option ist das Autohaus. Ich habe mir schon einige Autos bei Fähnchenhändlern angesehen, da war immer was im Argen (verschwiegener Unfallschaden etc.). Daher verschwende ich nicht mehr meine Zeit mit solchen.
Ich fahre seit knapp fünf Jahren einen Mini mit 120 PS aus 2009. Ich kann mit diesem Auto auch an einem Tag 1000 km fahren ohne das ich am jammern bin. Ich bin zufrieden. Es waren bislang nur Kleinigkeiten die repariert werden mussten. Auto hat mittlerweile einen sechsstelligen Tachostand. Ich würde das Auto jederzeit wieder kaufen.
Zitat:
@Tomelino schrieb am 19. April 2019 um 21:06:44 Uhr:
6900€.Mit einer der günstigsten bei Mobile und Co.
Bei den Gebrauchtwagenhändlern im Umkreis, stehen vergleichbare ONEs und schlechtere für +/- 7500€.
Ich finde das sehr viel Geld für ein Fahrzeug aus 2008. Würde ich niemals kaufen. Hatte der sehr wenige Tkm?
Zitat:
@Genie21 schrieb am 20. April 2019 um 13:32:21 Uhr:
Zitat:
@Tomelino schrieb am 19. April 2019 um 21:06:44 Uhr:
6900€.Mit einer der günstigsten bei Mobile und Co.
Bei den Gebrauchtwagenhändlern im Umkreis, stehen vergleichbare ONEs und schlechtere für +/- 7500€.
Ich finde das sehr viel Geld für ein Fahrzeug aus 2008. Würde ich niemals kaufen. Hatte der sehr wenige Tkm?
92tkm
So steht der R56 halt momentan auf dem Markt.
Wenn man einen Ordentlichen möchte, dann muss man das bezahlen.
Kurzes Feedback: Hab angerufen, war aber schon für Samstag reserviert. Steht aber jetzt immer noch drin...
Hab erst wieder übernächste Woche Zeit, werde aber eher weitersuchen.
Zitat:
@Dr.Eier schrieb am 20. April 2019 um 09:12:59 Uhr:
...
Meine Erfahrung: am besten von privat kaufen,zweitbeste Option ist das Autohaus.
...
Genau das ist auch mein Tipp. Privat ist die beste Option.
Ich habe meinen R52 als Zweitwagen für meine Frau vor 1,5 Jahren auch von Privat gekauft. Man hat einfach den Menschen vor sich, der das Fahrzeug gefahren ist und kann vor dem Kauf entsprechende Fragen zur Historie stellen.
Ich habe damals einen ganzen Leitz-Ordner an Autohaus-Inspektion-Reparatur-Rechnungen mitbekommen und konnte so lückenlos und authentisch alles nachvollziehen.
Deshalb: HÄNDE WEG VON FÄHNCHENHÄNDLERN!!!
Mag das Angebot noch so verlockend sein.
... nur meine Meinung 😉
Grüße 😎 😎
Hi,
ich habe mir den Cooper S aus meinem ersten Beitrag jetzt doch noch angesehen und hätte eine dringende Frage an die Experten.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Der Mini ist unten etwas ölfeucht. An der Ölwanne(?) und zwischen Motor/Getriebe(?) Ist das noch im Rahmen für Mini oder zuviel? Siehe Bilder. Händler meinte etwas Ölverbrauch ca. 0,25l / 1000km.
Fehlerspeicher habe ich ausgelesen:
1x Raddrehzahlfühler/ABS/DSC/Bremse. Die Bremse wurde gerade neu gemacht, evtl. zusammenhang?
Ansonsten fuhr der Mini gut, kein Kettenrasseln o.Ä.
Der Händler gibt Gewährleistung (also kein Kundenauftrag) und meinte, am Preis geht noch was.
schon vom Gefühl her würde ich bei dem Händler kein Fahrzeug kaufen!
Das mit dem Öl kann schlimm sein, zu viele km, Panoramadach defekt, dann noch foliert, wer weis was drunter ist, such weiter da lässt sich sicher noch was viel besseres finden.
Zitat:
@abovuekt schrieb am 24. April 2019 um 11:07:22 Uhr:
Frische Inspektion und dann tropft es unten Öl? Das ist tatsächlich etwas widersprüchlich...
Was genau ist daran widersprüchlich?
Es zeigt lediglich wie viel in Pflege und Instandhaltung investiert worden ist.
Und nur weil dir dein Meister sagt dass der Motor undicht ist, heißt es nicht automatisch, dass es auch repariert wird, speziell kurz vor dem Verkauf.
Das ist ein S mit 130tkm aus BJ 2007 für 6900€
Mehr kann man da nicht erwarten.
Kann sein, dass es mit Dichtungen und Reparaturkosten von 1000€ getan ist.
Kann sein, dass der das Öl zum größten Teil verbrennt.
Wenn man damit wirbt, dass das Auto gerade eine teure Inspektion hinter sich hat, sollte man davon ausgehen können das offensichtliche Mängel auch gefunden, dokumentiert und idealerweise auch beseitigt wurden. Klar ist das keine Garantie, aber zumindest ein Hinweis darauf wie der ernst solche Aussagen seitens des Händlers zu verstehen sind.