Kaufberatung Merida A 1.6TP - 10 Jahre alt, 170000 km, einige bekannte Mängel

Opel Meriva A

Hallo Experten,

als älterer Mehrmarkenfahrer (69 Jahre, in den letzten 50 Jahren 16 Autos von 9 Herstellern gefahren) habe ich ein Angebot von einem guten, zuverlässigen Freund, der mir seinen 10-Jahre alten MERIVA A verkaufen würde. Ich brauche in Zukunft ein etwas höheres Auto, wäre daher sehr passend. So richtig toll lesen sich die Berichte und Langzeittests zu diesem Auto nicht gerade, aber das trifft eben auf viele andere ähnliche Fahrzeuge auch zu)

Daten: Benzin-Motor, 1600 ccm, 105 PS, EZ 9/2010 Laufleistung: 170000 km (davon ca. 50% Langstrecke).

In den letzten 3 Jahren getauscht/ersetzt/repariert: Auspuff mit Krümmer, Stoßdämpfer,, Zahnriemen, Nockenwellensensor, Stabilisator Vorderachse, Spurstangen)

Momentan bekannte größere Defekte:
Vorderachsträger kaputtgerostet, Lenkgetriebe wohl teilausgeschlagen
TÜV läuft Nov 2020 ab

Preisidee: 1700 €.

Ist das OK?
Was wird die Reparatur der beiden aktuell bekannten Schäden wohl kosten?
Gibt es allgemein bekannte wichtige Schwachpunkte bei diesem Modell (a´ la das ewige Gehader mit schrottigen Steuerketten bei VW-Motoren (TSI 1.2/1.4).
Worauf sollte ich besonders achten?

Heißen Dank für Hinweise/Meinungen / Einschätzungen

15 Antworten

die entscheidung hab ich damals auch gehabt und einen neuen genommen...aber du hast recht APAL, man weiß nie, wer die geprüft und bearbeitet hat und ob der dann auch wieder ok ist.
Neu is eben Neu...taugen die was...k.a...wird sich zeigen, bisher macht meiner keine Zicken

Deine Antwort
Ähnliche Themen