KAUFBERATUNG Mercedes A-Klasse ! ?

KAUFBERATUNG A Klasse !
Hallo Freunde der A Klasse !
Ich habe 4000,00 euronen und möchte mir ne A Klasse zulegen .
Benzin--Automatik !
was kann man dafür erhalten ? was meinen die Spezialisten hier im Forum ? ich habe die Frage schon auf der Seite 168 bzw 169 gestellt, aber außer einer heftigen Diskussion kam das nichts raus !
Bitte antwortet nur auf meine Frage !

Beste Antwort im Thema

Ich hatte sieben Jahre lang eine A-Klasse W168 und ich war sehr zufrieden damit. Das Auto war zuverlässig und problemlos, ständige teure Reparaturen, wie dem Auto hier oft angedichtet werden, kann ich keinesfalls bestätigen. Es kommt wohl auch sehr auf den Pflege- und Wartungszustand an.

In 133000 gefahrenen Kilometern hatte ich neben normalem Verschleiß nur einen Federbruch der Vorderachse, 2 ausgeschlagene Stabigummis und eine heulende Laufgarnitur des Keilrippenriemens als außerplanmäßige Reparaturen machen lassen müssen.

Das Auto besticht durch gute Sicherheitsausstattung, viel Platz und hohe Variabilität im Innenraum.
Trotzdem gibt es einiges zu beachten:
Die W168 sind durchweg mindestens 10 Jahre alt. Empfehlenswert sind die Baujahre ab 2001, die sogenannten "Mopf" (modellgepflegt).
Für 4000€ sollte hier ein beinahe einwandfreies Auto zu bekommen sein.
Eine Klimaamlage sollte immer an Bord sein, dafür sollte auf das problembehaftete Lamellendach unbedingt verzichtet werden.
Automatikmodelle machten häufig mit Fehlfunktionen von sich reden, die Handschalter sind problemlos.
Ein leidiges Thema ist der Rost. Grob gesagt kann man die Autos, die schon an der Außenhaut blühen, gleich mal vergessen. Wer sicher gehen will stellt das Auto auf die Hebebühne und schaut sich bei abgeschraubten Bodenplatten (5 min Arbeit) den Bereich vor der Hinterachse in allen Ecken an. Ist das Auto dort gesund, kann man getrost kaufen.
Tja, und welcher Motor?
Der A140 mit 82 PS reicht für Stadt und Land locker, möchte man ein paar Reserven, sollte es der A160 mit 102 PS sein.
Und das neuere Modell W169?
Da ist für 4000€ zur Zeit wohl kaum etwas vernünftiges zu bekommen, es sei denn, man nimmt hohe Laufleistungen und allgemein eher unterdurchschnittliche Gesamtzustande in Kauf. Hier müsste man für die "Guten" schon mindestens 5500-6000€ einplanen.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von koblenzer1



Zitat:

Original geschrieben von Cyrus_Ramsey


Kauf dir lieber einen richtigen Mercedes.
nun stell dir mal vor ... so einen richtigen habe ich auch ! ! Mercedes SLK !

Na also, einer reicht doch🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen