Kaufberatung, meine dritte: was seht ihr? Take-it oder lieber "Finger weg" ?

Mercedes E-Klasse W210

Hallo Foristen und Sternenfahrer*innen!

Es könnte tatsächlich der dritte 210er meiner Fahrerkarriere werden! Ich muss zugeben: ich habe mich in die Farbe verliebt. Ich hatte ja bereits vor einigen Jahren einen 230er und nen 320er, jetzt könnte ich auf einen Diesel verzichten und neben dem 340PS-Z4 wäre dieser 280er als große Mopf der ideale Cruiser für die ruhigen und entspannten Augenblicke. Ferner denke ich, dass dieser Kollege da die einfache Strecke zu Arbeit mit nunmehr nur 7km besser vertragen wird als ein moderner Diesel (BMW 1er F20 118dA aus 2018), welchen ich gerne abgeben würde (kurze Werbeeinblendung: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=352959131)

Was haltet ihr von dem Wagen?
Was seht ihr auf den Bildern?

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=354417025

Info noch: jetzt in 3. Hand, VK erfolgt aus Privathand der Autohausbesitzer, welche ihn auch 2 Jahre lang bewegt haben. Bevor ich 200km fahre, würde ich gerne Eure fachkundige Meinung lesen.

Vielen Dank vorab!

32 Antworten

Zitat:

der Innenraum deutet aber auf Standard Classic hin.

Ganz bestimmt nicht.

Classic hat ein sehr schönes dunkleres Holz.

Das helle ist definitiv nicht Classic.

Und ja, ich finde auch der ist zu teuer zumal er auch keine Standheizung hat.
Schau dir mal im Vergleich diesen hier an für VB 3800,- mit originalen 122 Tkm

Zitat:

@keksemann schrieb am 1. November 2022 um 18:06:14 Uhr:


Zum Preis: der Wagen ist den Preis wert, wenn er in dem Zustand ist, den die Bilder zeigen. Ist er unten rostig ist es ein Blender und der Wagen zu teuer, das ist klar.

Hallo zusammen und @keksemann ,

der aufgerufene Verkaufspreis ist ambitioniert, wie der nachstehende Vergleich von möglichen Alternativen zeigt:

https://suchen.mobile.de/.../search.html?...

Einige Ausstattungsmerkmale zur Unterscheidung der Baureihe 210 ab 06/1999 große Modellpflege:

Line Classic
Echtholzausstattung Pappelholz "Alameda"

Line Elegance:
Echtholzausstattung "Wurzelnuß"
Schutzleisten auf Stoßfängern und Seitenschutzleisten in Kontrastfarbe mit Chromauflage

Line Avantgarde:
Edelholzausstattung "Sapeli braun" oder "Vogelaugenahorn schwarz"
Heckleuchten in Brillant-Technik mit graugefärbtem Glas
Kombi-Instrument mit grauen Ziffernblättern
Scheinwerfer-Reinigungsanlage
Schutzleisten auf Stoßfängern und Seitenschutzleisten in Wagenfarbe mit Chromauflage
Wärmedämmendes Glas blaugetönt
Xenon-Scheinwerfer

Welche serienmäßigen und Sonder-Ausstattungen umfasst die Liste nach der FIN-Karte? Steht das Auto "sortenrein" gemäß ausgelieferter Line oder "individualisiert" auf den Felgen, die zu der schönen Fassade beitragen? Jedenfalls enthält der Anzeigen-Text keinen Hinweis auf die Ausstattungs-Line.

LG, Walter

Also teilweise erhalte ich den Eindruck, als wäre ein buntes Potpourri an Auswahlmöglichkeiten vorhanden inclusive der persönlich favorisierten Farbe und der gewünschten Extras.
Das ist doch absolut unreal und entspricht in keinster Weise der Realität vor der ein Interessent steht bei der Suche nach einem gesunden W210.
Findet mal einen mit einer guten Karosserie….ja aber der hat ja keine Standheizung und das Radio ist auch nicht mehr original….also mittlerweile muss man schon sehr hart suchen etwas gutes zu finden und dann ist es ganz normal kompromissbereit sein zu müssen was Details angeht.
Eine Standheizung muss man dann halt nachrüsten wenn man sie unbedingt möchte.
Wobei ich einen guten W210 niemals im Winter fahren würde.
Die Zeiten um die Dinger runter zu fahren sind meiner Meinung nach auch vorbei, zumindest wenn man ein gutes Modell gefunden hat, aber jeder wie er meint.

Lieber Interessent: Eine gute Karosserie ist das A und O und nicht die Ledersitze. Check die Technik und sei bereit an der richtigen Stelle Kompromisse zu machen.
Natürlich muss einem das Fahrzeug gefallen und zu dem persönlichen Nutzen passen. Ein ganz rostfreier 210er wird auch unrealistisch zumindest bis in gewisse Preisregionen.

Ein rostfreier s210 E270 Autmomatik Elegance mit sehr sehr wenigen Kilometern ist vor ein paar Monaten für über 20.000€ weggegangen. Ok, er war wirklich neuwertig aber wir reden hier nicht von einem AMG 4-matic mit Designo Individual Ausstattung oder Brabus sonst etwas exotisches.

Und selbst wenn man dann einen guten gefunden hat, fließen immer noch ein paar Tausender hinein bei einem Fahrzeug, welches mittlerweile 20 Jahre + alt ist. Zumal es sich um ein Modell handelt, das teilweise gerostet hat wie ein Fiat in den 70ern, nämlich bereits auf dem Verkaufsprospekt.
So kurz vor dem H-Kennzeichen (für die ersten Modelle) ist das Tal der Tränen halt vorbei was die Preise angeht, das war schon immer so, nur speziell beim W210 dürfte der Bestand nie so tief gewesen sein im Vergleich mit 123 / 124er Modellen.

Zitat:

@Kain1975 schrieb am 2. November 2022 um 10:19:13 Uhr:


Also teilweise erhalte ich den Eindruck, als wäre ein buntes Potpourri an Auswahlmöglichkeiten vorhanden inclusive der persönlich favorisierten Farbe und der gewünschten Extras.
Das ist doch absolut unreal und entspricht in keinster Weise der Realität vor der ein Interessent steht bei der Suche nach einem gesunden W210.
...............................................

So sieht es aus!

Vor allem gehen, durch das Verbrenner Verbot, die Preise für gute Autos jetzt noch mehr durch die Decke.
2035 ist nicht mehr so weit.

Ähnliche Themen

Farbe geil, mit der Austattung aber zu teuer.
Hab meinen 430er für 500 € mehr bekommen.
Laufleistung würde ich erstmal außer Acht lassen. 🙂

Kmstand

@WalterE200-97
Die FIN liegt mir vor, die Ausstattung passt, allerdings erkenne ich graue Zifferblätter nicht.

@Kain1975
ich kann mit Deinem Post recht wenig anfangen... was deute ich aus den ersten beiden Absätzen?
Ich suche keinen Wagen mit Standheizung, ich suche auch keinen Wagen mit Ledersitzen. Ich suche einen W210 mit guter Basis... der Rest ist Glückssache oder Zufall. Einen Volltreffer hat man wohl bei Neuwagen und selbst hat es bei mir einmal nicht geklappt: man hat tatsächlich vergessen, etwas einzubauen.

@Dieselspitze
Ich möchte kein schwarzes Auto. Daher könnte der verlinkte auch nie mein Interesse wecken.

@King Homer
Ich möchte keinen 8-Ender. 6 Töpfe fühlen sich ideal für mich an.

DANKE an alle bis hierhin.

Ob der Preis zu "exclusiv" ist in der momentanen Situation immer schwierig; er ist sehr ambitioniert, aber wenn er gefällt und vom Zustand wie beschrieben ist, sollte man vllt. zuschlagen.
Dass der Händler keine Garantie - also nur privat verkauft - ist bei einem über 20 Jahre alten Auto grds. normal.
Kenne kaum Händler, die dies dann in dieser Preiskategorie machen würden.

Also Auto anschauen und falls alles passen sollte, kaufen.
Es gibt bei älteren sehr gut erhaltenen Autos , wenn sie von Händlern angeboten werden, keine Schnäppchen.
Die Zeiten sind beim W210 - insbesondere bemi 6 Zylinder - vorbei.

Zitat:

@keksemann schrieb am 2. November 2022 um 18:49:14 Uhr:


@WalterE200-97
Die FIN liegt mir vor, die Ausstattung passt, allerdings erkenne ich graue Zifferblätter nicht.

@Kain1975
ich kann mit Deinem Post recht wenig anfangen... was deute ich aus den ersten beiden Absätzen?
Ich suche keinen Wagen mit Standheizung, ich suche auch keinen Wagen mit Ledersitzen. Ich suche einen W210 mit guter Basis... der Rest ist Glückssache oder Zufall. Einen Volltreffer hat man wohl bei Neuwagen und selbst hat es bei mir einmal nicht geklappt: man hat tatsächlich vergessen, etwas einzubauen.

@Keksemann: Da wird dann auch kein weiteres Erklären helfen von meiner Seite betreffend meinem Post. Überlese es einfach und viel Erfolg bei der Suche.

Hallo @keksemann , schön, wieder etwas von dir zu lesen!🙂 Da du ja bereits "210-erfahren" bist, erübrigen sich meiner nach allgemeine Ratschläge.Deine von dir geschilderte Einstellung zum 210er teile ich. Du musst ihn halt persönlich in Augenschein nehmen und probefahren. Der Preis ist nicht das Problem , sondern der Zustand. Ein gutes Auto kostet halt gutes Geld. Du wirst schon sehen, was er dir wert ist. Schöne Grüße von einem 210er-Fahrer, der auch nach jetzt > 460 000 km immer noch von seinem Auto begeistert ist!

Kann mir jemand was zu den Felgen sagen? Gabs die für den 210er oder sind die aus dem S-Regal? Lt VKin wurden die eingetragen, was wiederum gegen die reguläre Verwendbarkeit sprechen würde

@dickschiffsdiesel
Ich habe gute Autos immer zweimal besessen:
Phaeton
Cit C5
W210
1er BMW

Der Benz wäre jetzt tatsächlich der erste Dritte seiner Art

Zitat:

@keksemann schrieb am 2. November 2022 um 21:59:43 Uhr:


Kann mir jemand was zu den Felgen sagen? Gabs die für den 210er oder sind die aus dem S-Regal? Lt VKin wurden die eingetragen, was wiederum gegen die reguläre Verwendbarkeit sprechen würde

Sollten CLS C219 Felgen sein.

Das sind keine 210er-Felgen, die man Original a.W. bekommen konnte. Über Geschmack kann man ja bekanntlich nicht streiten, da es ja lediglich einen guten und einen schlechten Geschmack gibt - ich würde die serienmäßigen Avantgarde- Felgen vorziehen !🙁

Zitat:

Ich suche einen W210 mit guter Basis... der Rest ist Glückssache oder Zufall....

@Dieselspitze
Ich möchte kein schwarzes Auto.

Ohne Worte 😁

Naja... jeder hat so sein NoGo oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen