Kaufberatung, meine dritte: was seht ihr? Take-it oder lieber "Finger weg" ?

Mercedes E-Klasse W210

Hallo Foristen und Sternenfahrer*innen!

Es könnte tatsächlich der dritte 210er meiner Fahrerkarriere werden! Ich muss zugeben: ich habe mich in die Farbe verliebt. Ich hatte ja bereits vor einigen Jahren einen 230er und nen 320er, jetzt könnte ich auf einen Diesel verzichten und neben dem 340PS-Z4 wäre dieser 280er als große Mopf der ideale Cruiser für die ruhigen und entspannten Augenblicke. Ferner denke ich, dass dieser Kollege da die einfache Strecke zu Arbeit mit nunmehr nur 7km besser vertragen wird als ein moderner Diesel (BMW 1er F20 118dA aus 2018), welchen ich gerne abgeben würde (kurze Werbeeinblendung: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=352959131)

Was haltet ihr von dem Wagen?
Was seht ihr auf den Bildern?

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=354417025

Info noch: jetzt in 3. Hand, VK erfolgt aus Privathand der Autohausbesitzer, welche ihn auch 2 Jahre lang bewegt haben. Bevor ich 200km fahre, würde ich gerne Eure fachkundige Meinung lesen.

Vielen Dank vorab!

32 Antworten

Als ich damals meinen Viano gesucht hatte, gab es drei oder vier Kriterien als "Must have".

Alles andere war wie du richtig schriebst Glücksache oder Zufall.

Bei der Suche nach einem 210'er gibt es eigentlich nur zwei Sachen die einem wichtig sein dürfen:
Der Wunschmotor und eine gute Basis. Alles andere sollte dir Wurst sein.
Sonst wirst du sehr lange suchen.

Der Preis ist ja bei dir glücklicherweise Nebensache.
Da freut mich für dich.

alles andere kostet 🙄
ich kenne das aus Erfahrung - günstig ein Auto gekauft mit fast Vollausstattung und vermeintlich guter Basis und dann wurde teuer... bin immer noch dran.
Von daher kann dieser hier sogar noch finanziell rechenbar sein nach dem Motto "das bessere Auto ist der bessere Kauf"

Aber auf den Fotos sieht man bei dem dunklen Lack keine Rostansätze - sobald diese vorhanden sind hast du weitere Kosten.
dann wirds schwierig.
Aber mit wenig km und gutem Zustand wird die Luft dünn. Musst du wissen - mit etwas Geduld findet man vielleicht was vergleichbares - guten niedrigkilometrigen 320er mit Leder den man hinterher auch wieder gut verkaufen kann etc. etc.

die Kilometerleistung lässt kaum Rückschlüsse auf den Zustand der Basis zu. Vielleicht haben viele KM direkten Einfluss auf den Zustand der inneren Kotflügelkanten (Steinschlag), aber die Karosserie als solches: da braucht es etwas Glück und viel Pflege bereits in jungen Jahren. Wenn der Erst- und Zweitbesitzer da geschludert haben, kannst du Jahre später nur mit enormen Geldaufwand deren Nachlässigkeit beheben.

Bei dem grünen 270er da passt mir die Farbe zunächst mal sehr und die Ausstattung ist fast zu üppig. Das wird / soll / kann ein Wagen werden, der mich täglich 7km auf die Arbeit bringt. Flache Landstraße und Stadtkutschereien. Mehr nicht. Urlaub? gerne... aber kein muss.

Nicht, dass mein derzeitiger 1er schlecht wäre, der ist einfach nur grottenlangweilig und holt mich NULL ab. Fahrten im W210 fände ich trotz seiner angeborenen Trägheit so viel interessanter und emotionaler... nur deswegen.

Aber nochmal zurück zur Optik und Ausstattung: ich muss schon Bock haben auf das Auto. Wenn er dann schwarz ist und Leder hat dann ist das einfach nicht mein Auto.

Deine Antwort
Ähnliche Themen