Kaufberatung MB C200 Coupe

Mercedes

Hallo zusammen,

ich hoffe hier hilfreiche Meinungen zu finden.

Mein Freund (23) ist in seiner zweiten Ausbildung (Ende Sommer 2017) und fährt zur Zeit einen alten Kombi Opel Astra (BJ 1993; nicht schönes Auto, dient dem Zweck der Beförderung - mehr nicht). Sein absolutes Traumauto ist die Mercedes C-Klasse. Wir haben jetzt vor kurzen darüber gesprochen, ob es eine Möglichkeit gäbe, einen Kredit zu beantragen,dass er diesen dann monatlich abbezahlt und sich endlich ein neues Auto kauft. Wir haben viel herumgeschaut, hauptsächlich BJ 2001 und um die 3000€. Jetzt haben wir gestern einen Mercedes gefunden BJ 2003; 133000 km gelaufen, sieht sehr gepflegt aus und hat auch viel Ausstattung und alles drumherum. Der Preis ist 4600 € VHB. Voller Euphorie, haben wir gestern auch einen Besichtigungstermin für heute ausgemacht.
Nun beginne ich aber zu zweifeln, ob es sinnvoll ist dafür einen Kredit aufzunehmen (im Endeffekt muss er diesen auch in einem Jahr, wenn er ausgelernt ist, aufnehmen), ob das Auto ihm mit der KM-Zahl und mit dem Alter auch die nächsten 4-5 Jahre dienen kann.

Würde mich jede einzelne Meinung/Einschätzung dazu freuen !

Beste Antwort im Thema

Fahrt den alten Wagen solange es geht und dein Freund soll erst einmal seine Ausbildung zu Ende machen. Es sind ja nicht nur die Raten für den Kredit den ihr zurück zahlen müsst, sondern das neue Auto muß auch unterhalten werden. Heist Versicherung Steuer Benzin und Wartungskosten dann müssen bei dem Fahrzeug alters entsprechend Verschleißteile getauscht werden. Bei Mercedes sind die schon ein bisschen teurer als bei dem Opel. Berücksichtigt das und Rechnet genau ob es euch das Wert ist.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Hallo,
ich frage mich, was an einem 2003-er fünftürigem Kombi (Caravan), Fahrzeugtyp: T98/Kombi (März 1998 bis Juli 2004 - so schlimm ist. Ich bin früher viel schlimmere " Karren" gefahren und- bin heute- mit einem Renault Megane I Grandtour 1.6 16V RXE von 2000 gefahren, mit kaputter Seitenscheibe und defekter Klima. Mensch- ich habe es überlebt! Wer hätte das gedacht!!!!
Allein wenn ich daran denke, dass der Astra wohl nur eine rudimentäre elektronische Motorsteuerung hat, werde ich glücklich. Da freut sich noch das Schrauberherz und die Ersatzteile liegen im bezahlbaren Bereichen, vor allem im "second hand- Bereich".
Verkauft die Kiste bloß nicht, sondern fahrt damit, bis der Rost alles zerfressen hat.
Vielleicht geht es Deinem Freund mit der C- Klasse dann wie mir: Heute kanpp 1000 Euro in der Werkstatt gelassen und nach 20 Min. geht die MKL wieder an. Da kommt Spass auf. Aber bestimmt nicht bei einem Azubi mit sehr beschränkten Finanz- Mitteln. Ich würde den Astra fahren- na und! Ein Kombi- besser geht es nicht! Wenn er seinen Dienst tut, ist doch alles Paletti! Hier ein bisschen Lackspray und dort ein Pflaster- das interessiert den TÜV überhaupt nicht!
Ich persönlich will von A nach B kommen. Allerdings schätze ich eine Klimaanlage sehr!!!!
Ein Kredit ist wie ein Mitbewohner, der keinen Unterhalt bezahlt! Es wird immer nur teuer! Dein Freund ist gut beraten, ohne Kredit zu leben. ( und glaub mir, ich weiß wovon ich schreibe !!! ) Irgendwann wird er zu der Einsicht kommen, dass sein 2003-er Astra viel sinnvoller ist, als alle anderen modernen PKW. Hoffentlich aber VOR den Verkauf!

Gruss vom Asphalthoppler

Dankeschön für den Kommentar.

Wir waren gestern doch bei der Besichtigung - totaler Reinfall. Das Auto wurde so toll beschrieben und dann hat uns ein Auto in einem schlechten Zustand erwartet. Der Verkäufer hat das Auto selbst nur paar Tage mit Kurzzeitkennzeichen gefahren und dann erst gemerkt, dass er viel zu viel verbraucht?! Und nach den paar Tagen hat er sich auch schon einen Peugeot 206 cc gekauft - sehr skurril. Trotzdem war es nicht schlecht hinzufahren, da er sich die Kredit-Idee jetzt komplett aus dem Kopf geschlagen hat und auf ein Auto hinspart, dass dann auch mehr kosten darf.

Und zum Astra: er dient ihm richtig gut, hat ihn nie irgendwie im Stich gelassen - er ist nur überhaupt nicht schön o.ä.

Ist genau die Richtige Entscheidung. Genießt euer Leben und macht keine Schulden wegen einem Auto. Auch wenn Du meinst das der Astra hässlich ist er erfüllt seine Aufgaben doch gut. Auch in 2 -3 Jahren gibt es noch Schöne Mercedes und dann könnt ihr euch noch mehr dran erfreuen ohne dann Klimmzüge am Brotkasten zu machen weil der Benz wieder ein paar Hunderter verschlungen hat.

Wünsche euch viel Glück für die Zukunft

Hallo,
Ok, es ist schmerzlich für Deinen Freund, aber dadurch lernt er das Eigene noch mehr zu schätzen.

Nur mal so- zum Spass- was ist eigentlich schön und was bedingt Schönheit?
Ich hatte mal eine Freundin, die war klug, treu und immer eine Hilfe für mich.
Wie langweilig!
Dann traf ich Frl. XXX.. Die sah aus wie Marilyn Monroe und sie wusste dies auch zu nutzen. Ich war damals stolz vor meinen Freunden, sie als Freundin zu haben. Mensch, haben die mich beneidet. Da ging es hoch her!
Als ich alsbald in einer finanziellen Krise steckte, meine Ausgaben drastisch kürzen musste und nicht mehr einen auf Schicki- Micki- Style machen konnte, suchte sich Frl. XXX. sofort einen anderen Freund mit besseren finanziellen Möglichkeiten.
Mein großes Lebensglück aber war, dass mir meine " ehemalige " Freundin verzeihen konnte und nun lebe ich seit Jahrzehnten ohne die Fassade einer Marilyn Monroe, aber dafür mit einem Herzen aus Gold, glücklich zusammen.

Merke- es gibt keine hässlichen Autos. Unser Geschmack ändert sich nur laufend. Und oft sind wir einfach nur geblendet vom Zeitgeist!
Setz doch ,mal ein Bild von dem Wagen rein! Das sagt dann mehr als tausend Worte!
Gruss vom Asphalthoppler

Ähnliche Themen

Bei mir ist das erste Auto auch erst 14 Jahre her, und natürlich kommt man bei derzeitigen Zinsen arg in die Versuchung eines Kredites - ging mir damals ähnlich.
Aber es wurde dann erstmal ein gammeliger (aber für mich damals geiler) E Kadett Kombi für 750€ bar vom Sparbuch bezahlt. Und genau das war im Nachhinein betrachtet vollkommen richtig zu der Zeit.
Ich war auch Azubi, träumte von einem "richtigen" Auto und das jetzt und sofort und nicht erst in 10 Jahren, und Kredit abzahlen geht schon irgendwie... Schlussendlich hatte ich mit 28 das erste "richtige" Auto mit Klimaanlage und ohne Rost und unter 100.000km, und mich dran erfreut wie Bolle!

Mit der "Weisheit" 😉 meiner jetzt 36 Lenze kann ich sagen - wer Kreditraten abzahlen kann, kann auch jeden Monat was aufs Sparbuch legen, und wenn genug zusammengekommen ist das Traumauto kaufen. Und dann gehört es DIR und nicht der Bank!
Nichts ist ätzender als ein auf Raten gekauftes Ding, das Dir unterm Hintern zerbröselt noch bevor die Schlussrate bezahlt ist. Denn das nächste Auto muss ja auch irgendwoher bezahlt werden, und der Ärger lässt Dich allen Fahrspaß mit dem verflossenen Traumauto ganz schnell vergessen.
Natürlich muss man nen Kompromiss zwischen bezahlbar und zuverlässig finden, aber das ist bei einem 2003er Astra absolut gegeben, und Du sagst ja selbst dass die Kiste problemlos läuft.
Fahrt ihn bis er nicht mehr geht, spart an soviel ihr könnt, und dann holt euch ein C Coupé - ein vernünftiges und kein Fünfthandwrack. Die werden zur Zeit auch eher noch preiswerter als teurer.

der astra ist auf jedenfall stressfreier als ein 203 mb

warum scheiben alle antwortenden was von einem 2003 astra
die beiden haben einen 1993 Astra F also robuste Kadett Technik
schade das sie nicht schrieb welcher Motor verbaut ist

Zitat:

@joydigger schrieb am 26. Juli 2016 um 20:03:24 Uhr:


der astra ist auf jedenfall stressfreier als ein 203 mb

warum scheiben alle antwortenden was von einem 2003 astra
die beiden haben einen 1993 Astra F also robuste Kadett Technik
schade das sie nicht schrieb welcher Motor verbaut ist

Recht haste, das lag wohl am ersten Beitrag auf der Seite wo von einem 2003er die Rede war.
Danke für den Hinweis.
Und richtig, am frühen Astra F geht eigentlich nur das Blech kaputt und zwar durch Rost 😉

Ich denke die beiden haben es nun auch eingesehen das es im Augenblick das beste ist den Astra noch weiter zu fahren und Geld anzusparen. Dann können sie sich in 1 oder 2 Jahren einen schönen Benz kaufen. Dann tut es auch nicht mehr so weh wenn ein Service ansteht oder eine Reparatur.

Zum Thema Aussehen: man kann sagen was man möchte, das Auto ist einfach nicht schön. Ich habe kein Bild von dem Auto meines Freundes, habe aber zur Veranschaulichung eins aus dem Internet hinzugefügt - gleiche Farbe und alles.

Baujahr ist 1993 und zum Thema Motor bzw. Technik allgemein kann ich nichts sagen, kenne mich überhaupt nicht aus.

Ich kann mich hier vielen Antworten anschließen, denn ich bin auch der Meinung Cash oder gar nicht. Nebenbei bemerkt, habe ich weder mit dem Opel noch mit dem Mercedes direkt was zu tun - außer als Mitfahrerin :-)
Ich habe mich hier auch an euch im Forum gewendet, weil ich nicht wusste was ich ihm Empfehlen soll, denn ich habe damals mein Auto (Ford KA) als Neuwagen cash gekauft (mit etwas Unterstützung meiner Eltern) und kann mich damit in eine Kreditsituation nicht hineinversetzen. Von vielen Freunden/Bekannten bekomme ich jedoch mit, dass der Kredit oftmals eine Lösung ist, denn das Geld fehlt einfach. Deshalb war ich auch echt gespannt, was ich hier zu lesen bekomme.

Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters. Aber der Wagen erfüllt seinen Zweck er bringt einen Trocken von A nach B und man kann damit etwas Transportieren. Und für den Anfang absolut OK. Der Astra war durchaus mal sehr beliebt weil er Robust und Günstig war. Den Motor kriegt man wohl nur kaputt wenn das Öl abgelassen wir und der Motor dann gestartet wird.

Der Astra sieht geringfügig schlimmer aus als mein Kadett damals 😉 der hatte immerhin schicke Felgen und lackierte Schürzen, aber genausoviel Rost.
Ich kann sein Leiden ja verstehen, aber er hat noch laaaaange Zeit im Leben schöne Autos zu fahren - und man muss doch immer noch Luft nach oben haben und sich Wünsche erhalten 🙂

Ein Kredit kann eine große Hilfe sein wenn man etwas dringend benötigt - zum Beispiel ein Auto um zur Arbeit zu kommen weil das alte grade verreckt ist und Bus&Bahn es nicht tun.
Aber um sich "Luxus" (wertfrei gemeint) zu gönnen, ist das der falsche Weg in meine Augen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen