Kaufberatung mazda 6 ab 2015
Halli Hallo!
Ich habe vor mir in den nächsten Wochen einen Mazda 6 zu kaufen und würde gerne wissen, ob es bekannte Ecken am Fahrzeug gibt die besonderers genau betrachtet werden sollten.
Ich habe mich auf den 175d Kombi Automatik in der Sports line festgelegt.
Es soll das Facelift Model ab mitte 2015 werden mit maximal 60tk.
Wäre klasse wenn ihr etwas Fedback geben könntet.
Lg Lukas
23 Antworten
Danke schön, bin sehr zufrieden mit der Entscheidung.
Auto fährt sich sehr schön wenn jedoch die Windgeräusche ab 140 schon verbesserungswürdig sind.
War heute bei mazda und habe das Auto auf Rückrufaktionen checken lassen, laut dem wirklich netten Mazda Meister ist nur ein Software Update für meine Vin vorgesehen.
Was mich etwas verwundert ist das der ölstand auf dem Peilstab über Max ist, laut Meister ist es bis zur x Markierung ok.
Ist das wirklich so?
Beim Diesel erhöht sich der Ölstand mit jeder abgebrochenen Regeneration des DPF - dafür ist dann die X-Markierung. Wenn die erreicht ist geht die Ölwarnlampe an und ich meine im MZD steht was von Öldruck zu niedrig. Hatte ich nämlich kurz nach dem Kauf meines 3er da der Vorbesitzer zuletzt nur noch Kurzstrecken gefahren war.
Wenn möglich fahre ich daher immer die Regeneration zu Ende bzw. wenn es mal nicht passt fahre ich als nächste Strecke auf jeden Fall erstmal so lange bis die fertig ist.
Da der 3er noch weniger gedämmt ist als der 6er, kann ich am Brummen hören wenn er gerade dabei ist. Ansonsten sieht man es aber auch im Verbrauchsmonitor vom MZD wenn das Motor-Symbol nicht blau leuchtet.
Die Windgeräusche werden wohl auch der sparsamen Dämmung geschuldet sein, da sollen erst die 2016er und besonders 2018er besser sein.
Beim 3er stört mich das jetzt aber nicht so, nur leider stört es auch den Bose Audiopilot nicht der dann die Lautstärke automatisch erhöhen soll wovon man aber kaum was merkt. Daher muss ich immer manuell "Autobahn rauf - Lautstärke rauf und Autobahn runter - Lautstärke runter" spielen...
Hi,
Google mal zum Thema "Ölverdünnung" da wirst Du einiges finden ! Wenn Du, wie ich voher schon geschrieben habe, zum Thema Nockenwelle gesucht hättest, wärst Du da auch drüber gefallen !
Wie sieht es eigentlich mit deiner Nockenwelle aus, ist die betroffen und wurde schon getauscht ?
Das fällt nicht unter Rückrufaktionen ! Das sollte ein Händler aber über das elektronische Scheckheft/Serviceheft herausfinden können. Sollte da nichts drin stehen, oder sollte das nicht gepflegt sein (dann gibt es auch keine Kulanz von Mazda), dann kannst Du ja schonmal 4000 Euro für die kommende Reparatur zur Seite legen .....
Ich hoffe für Dich das Beste, nämlich das Dein Auto nicht betroffen ist ....
Grüße
Ähnliche Themen
Danke unRODbar!
Habe bisher keinen Diesel bessesen und das x auf dem Peilstab ist mir neu.
Bisher kannte ich nur die min und max Markierungen.
Natürlich habe ich mich mit den angesprochenen Kinderkrankheiten
befasst und mich drüber informiert.
Das Auto ist Scheckheft gepflegt, habe gestern den Ausdruck von Mazda bekommen.
Es ist weder die Nockenwelle noch die Flammdichtungen betroffen bei meiner VIN.
Habe lediglich einen Termin für ein Software Update bekommen.
Zitat:
@sigma189 schrieb am 3. Januar 2019 um 18:23:28 Uhr:
Danke unRODbar!
Habe bisher keinen Diesel bessesen und das x auf dem Peilstab ist mir neu.
Bisher kannte ich nur die min und max Markierungen.Natürlich habe ich mich mit den angesprochenen Kinderkrankheiten
befasst und mich drüber informiert.
Das Auto ist Scheckheft gepflegt, habe gestern den Ausdruck von Mazda bekommen.
Es ist weder die Nockenwelle noch die Flammdichtungen betroffen bei meiner VIN.
Habe lediglich einen Termin für ein Software Update bekommen.
Laß dich nicht verunsichern!
Hab ein Auge drauf und gut!
Möchte kein neuen Thead eröffnen, vielleicht könnt ihr mir auch so helfen.
Ich möchte gerne eine brauchbare Software haben für den Mazda,
Wie ist das mit dem Forscan?
Ist es wie mit vcds? Interface kaufen und das Forscan frei downloaden?
Ja Forscan ist am besten. Damit kannst du fast alles machen. Einfach das Kostenlose nehmen. Reicht eigentlich vollkommen aus. Gibt's auch als App.
Jup danke , habe ich gemacht funzt auch Problem los.
Habe am WE Ölwechsel gemacht und die Ölverdünnung zurück gesetzt.
Wo ist den die Rückstellung der Feststellbremse versteckt?
Hab es nicht gefunden.