Kaufberatung Kuga 4x4 oder 2x4 ?

Ford Kuga DM2

Hallo Kuga-Fahrer,

derzeit fahre ich einen Mondeo 2.0 TDCI und möchte in Kürze auf einen Kuga Titanium 2.0 TDCI 4x4 oder 2x4 umsteigen. Bei mir stellt sich allerdings die Frage, ob ich einen 2x4 oder besser einen 4x4 mir zulegen soll. Zu erwähnen wäre noch, dass ich 3 bis 4 mal im Jahr einen Wohnwagen mit 1500 kg ziehe und da verspreche ich mir von einem 4x4 mehr.

Vielleicht könnt mir noch ein paar Erfahrungen mit eurem Kuga mitteilen, mit was man unter Umständen rechnen muss. Mit anderen Worten Negativ-Erfahrungen. Danke Euch.

Gruß, Michael

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von cyborg200x



Zitat:

Original geschrieben von Wencky


so sehe ich das auch 😉

Ich habe mir den Kuga als 2x4 gekauft, weil ich der Meinung bin das ein "SUV" kein 4x4 sein muss und man lieber nach objektiven sowie individuellen Maßstäben entscheiden sollte.

Mir ist aber immernoch nicht so ganz klar, warum man bei Regen mit einem 4x4 besser dranne ist, außer beim Anfahren (und ggf. starker Beschleunigung)?

;-) cyborg200x

Ein Beispiel aus meiner Erinnerung, was ich mit 2X4 (Scenic BJ 1998, nur ABS) und 4X4 (Kuga) zeitversetzt erlebt habe! Beidemale sehr stark verschmutzte und nasse Fahrbahnen. LKW mit schwerer Ladung und ca. mit 40 kmH bergauf auf gerader Strecke. Mit Scenic hatte ich sofort durchdrehende Räder (Reifen waren Michelin?, aber in Ordnung), musste eine erhebliche längere Strecke auf der Gegenfahrbahn einnehmen um vorbeizukommen! Auf alle Fälle kein entspanntes Überholen! Vor ein paar Tagen ähnliche Situation mit dem Kuga 4X4, kein Rutschen, ein Überholen fast wie auf trockener Fahrbahn! Vom Gefühl her deutlich sicheres Überholen auf vier Antriebsrädern. Die Gefahr der Übertreibens (Zu hohe Geschwindigkeit) ist selbsverständlich gegeben, zähle mich jedoch mit über 50 Jahren und 32 Jahren Verkehrsteilnehmer doch schon zu den eher besonneren Fahrern. Aus Erfahrung weiss ich, dass trotz vernünftigen Fahrens jeder schon Fehler gemacht hat, die jetzige Technik inklusive 4X4 verzeiht diese Fehler schon deutlicher und stellt für mich einen Sicherheitsgewinn dar.

Liebe Grüße und ein unfallfreies Fahren wünscht

Bruno

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Devilfan


Logisch, jeder hat seinen Grund für seine Entscheidung. Das gilt für alle Extras und Farben. Währe auch ziemlich blöd wenn alle mit dem gleichen Auto rumfahren. (Wie der Trabbi in der DDR).
Das Argument im Winter bei Eis und Schnee den Berg raufkommen ist prima. Oben warte ich dann auf besseres Wetter?? weil runter komme ich mit Allrad auch nicht besser als mit Frontantrieb. Ähnlich verhält es sich auch bei nasser Straße. Bei Regen im Grenzbereich kann einem auch mit Allrad schnell die Straße ausgehen.

Was die Sicherheit beim Fahren betrifft stimme ich voll zu! Die Physik kann auch von allen anderen Helferlein (ABS, usw.) nicht aufgehoben werden. Selbst bei uns in Österreich sind die harten Wintertage eher schon sehr selten und Probleme treten meist wegen falscher Bereifung auf! Der Gesetzgeber hat entsprechend reagiert und Winterreifenpflicht eingeführt! Ich fahre erst seit kurzem einen Allrad und die derzeitige Wetterlage mit viel zu großen Regenmengen (Überflutungen, Vermurrungen, ja auch im Hügelland um Wien) zeigten in kurzer Zeit auf, dass eine höhere Bodernfreiheit gepaart mit dem Allrad durchaus begrüßenswert sind. Wäre da mit meinem alten Scenic nicht so ohne weiteres gelassen durchgekommen! Soll man den Experten glauben werden extreme Wetterlagen häufiger auftreten! Die Straßen werden scheinbar auch nicht mehr besser und die SUV bekommen daher mehr Sinn zum Spass! Hat natürlich wenig mit 2X4 oder 4X4 zu tun!

Der Kuga wurde es deshalb, da ich auf einen sogenannten Ausläufer (136 Ps 4X4 Titanium) 21% Nachlass bekam und den Kuga sofort mitnehmen durfte!

Ich finde auch, dass die bunte Vielfalt die verschiedensten Geschmäckern, finanziellen Möglichkeiten, usw. abdecken soll und jede/r mit seiner Wahl zufrieden sein muss und sein darf!

Ich wurde als begeisteter Biker zum Kugafan, da dieses Auto beim Fahren auf vier Rädern fasst so toll ist wie auf zwei!

Liebe Grüße

Bruno

Hallo Bruno,mir geht es gerade genauso,meine Frau meint immer fahr doch mal endlich Motorrad, nee ich bin einfach noch nicht genug Kuga gefahren.
Macht irre Spaß, ob 2X4 oder 4X4 ich habe einen 4X4 ob ich ihn auch so brauche sei dahingestellt, aber er macht irre spaß.

Gruß
Harleycharly

Zitat:

Original geschrieben von Harleycharly


Hallo Bruno,mir geht es gerade genauso,meine Frau meint immer fahr doch mal endlich Motorrad, nee ich bin einfach noch nicht genug Kuga gefahren.
Macht irre Spaß, ob 2X4 oder 4X4 ich habe einen 4X4 ob ich ihn auch so brauche sei dahingestellt, aber er macht irre spaß.

Gruß
Harleycharly

Hallo Harleycharly, habe den Kuga auch in schwarz! Bike ist eine KLV 1000, siehe Bild aus Urlaub 2009 Istrien! Kawa fühlt sich schon sehr vernachlässigt! Seit 2 Monaten immer wieder Regen und das nicht zu gering! Gestern nachmittag kurze Ausfahrt, nach 30 Km wieder abgebrochen, Hagel, Sturzflut.............einfach nur Kuga-Wetter!

Trotzdem feue ich mich schon auf eine längere Periode Schönwetter und Kuga würde wieder etwas Pause bekommen!

Liebe Bikergrüße

Bruno

Nach dem letzten Winter möchte ich 4x4 auch nie wieder missen. 🙄
Gerade bei uns in Oberberg, gab es ein paar Tage an denen ich sonst nicht zur Arbeit gekommen wäre.
Zudem freut man sich wie ein kleines Kind, dass man mit dem Kuga durch den Schnee brettern darf... 😛
Und der Spaßfaktor wird noch größer, wenn man nach 20cm Neuschnee das einzige Auto hat, welches auf den ungeräumten Parkplatz vor der Post - und auch wieder runter kommt. Okay, es waren keine anderen Allradler in Sicht - aber die 2x4 hatten keine Chance auf den Parkplatz zu kommen!

Was zu den zusätzlichen 2.000 Euro Anschaffungspreis noch hinzukommt sind die wesentlich höheren Versicherungskosten, zum Vergleich:

FORD/EUROPA DM2 (KUGA 2.0 TDCI)
8566 AAH KH-14 VKN-N19 TKN-N18 136 100 1997
FORD/EUROPA DM2 (KUGA 2.0 TDCI ALLRAD)
8566 AOM KH-18 VKN-N20 TKN-N22 136 100 1997

Warum auch immer ein 4x4-Pkw in der Haftpflicht gleich vier Stufen höher eingestuft wird, werde ich wohl nie verstehen. 😕

Ähnliche Themen

Ich wohne in Österreich im schönen Mühlviertel. Wir haben zwar Berge und öfter viel Schnee, jedoch die Hauptstraßen sind meistens immer frei und ich bräuchte den KUGA nicht mit 4x4! Hab ihn aber trotzdem gekauft, da ich meine ein SUV muss 4x4 sein 😎!

Der 4x4 läuft bei allen Witterungsbedigungen wie auf Schienen, der Mehrpreis ist überschaubar.
Ich bin noch nie so entspannt bei Regen auf der AB oder auf Schnee gefahren.

Also eine klare Entscheidung ...

Zitat:

Original geschrieben von gibson


.... Hab ihn aber trotzdem gekauft, da ich meine ein SUV muss 4x4 sein 😎!

so sehe ich das auch 😉

Zitat:

Original geschrieben von Wencky



Zitat:

Original geschrieben von gibson


.... Hab ihn aber trotzdem gekauft, da ich meine ein SUV muss 4x4 sein 😎!
so sehe ich das auch 😉

Ich habe mir den Kuga als 2x4 gekauft, weil ich der Meinung bin das ein "SUV"

kein

4x4 sein muss und man lieber nach objektiven sowie individuellen Maßstäben entscheiden sollte.

Mir ist aber immernoch nicht so ganz klar, warum man bei Regen mit einem 4x4 besser dranne ist, außer beim Anfahren (und ggf. starker Beschleunigung)?

;-) cyborg200x

Sagt mal wie ist das zum Beispiel beim 2X4, wenn ich mit meinem 4X4 2,5 T richtig mit schmackes Anfahre geht der los wie Schmidts Katze der zieht durch ohne Ende ich bilde mir ein durch das 4X4, da stehen die anderen Autos noch an der Ampel und ich seh die im Rückspiegel.Mach ich natürlich höchst selten nur wenn ich auf der falschen Spur stehe und ich wechseln will.Nun zur Frage ich hatte mal einen Daimler Coupe leihweise mit großer Maschine und fuhr da auch richtig mit schmackes los und da hat sich immer das ASR eingemischt und der Spaß war vorbei.
Ist das bei Eurem 2X4 genauso das sich das ASR einmischt? beim 4X4 jedenfalls nicht.

Gruß
Harleycharly🙂😛

Ach darum geht es beim 4x4. Dann brauche ich es wirklich nicht ;-)

Meistens

wenn die Fahrbahn nicht absolut trocken ist, hast Du bei dem gewaltigen Drehmoment welches die modernen Dieselmotoren oder Turbobenziner heute bieten, bei einem 2 X 4 nicht mehr viel von der Kraft deines Motors. Da ist dann laufend ASR, DTC und wie es alles heist, bei den unterschiedlichen Herstellern, im Einsatz.
War bei meinen beiden BMW 320d besonders schlimm.

Fragt mal nen Bauern:
früher beim 11er Deutz und so, da brauchte es wahrlich keinen Allrad.
Aber heute..........😛

Zitat:

Original geschrieben von cyborg200x


Ach darum geht es beim 4x4. Dann brauche ich es wirklich nicht ;-)

Beim Diesel kannst Du es auch nicht ... 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von RingOfFire



Zitat:

Original geschrieben von cyborg200x


Ach darum geht es beim 4x4. Dann brauche ich es wirklich nicht ;-)
Beim Diesel kannst Du es auch nicht ... 😁😁😁

Beim Diesel kann man sehr wohl 4x4 wählen! Nur 2x4 und Automatik wird nicht angeboten. Den 163er gibt es nur mit 4x4.

Oder habe ich da was falsch verstanden?

Also ich brauche den Allradantrieb nicht unbedingt zum Rasen bei nassem Wetter, obwohl das Ding echt gut vorwärts geht. 😁

Mein Hauptgrund war und ist es immer noch, der unvergleichliche Traktionsvorteil bei Wohnwagenfahrt. Einfach unglaublich dieses Gefühl, nicht wie bei meinen früheren Fronttrieblern ständiges Räderkratzen oder ASR-Lampengeleuchte. Da kam höchstens noch mein 5er BMW ran mit seinem Heckantrieb.

Es muss sich ganz einfach jeder selber überlegen, ob er die ca.2000 € Mehrpreis für den Allradantrieb ausgeben möchte, oder lieber das Geld in andere Extras steckt.
Aber für Kugafahrer die mit schweren Anhängern oder Wohnwagen unterwegs sind, ist der Allradantrieb allemal zu empfehlen.

Gruß Andre

Deine Antwort
Ähnliche Themen