Kaufberatung Kuga 4x4 oder 2x4 ?
Hallo Kuga-Fahrer,
derzeit fahre ich einen Mondeo 2.0 TDCI und möchte in Kürze auf einen Kuga Titanium 2.0 TDCI 4x4 oder 2x4 umsteigen. Bei mir stellt sich allerdings die Frage, ob ich einen 2x4 oder besser einen 4x4 mir zulegen soll. Zu erwähnen wäre noch, dass ich 3 bis 4 mal im Jahr einen Wohnwagen mit 1500 kg ziehe und da verspreche ich mir von einem 4x4 mehr.
Vielleicht könnt mir noch ein paar Erfahrungen mit eurem Kuga mitteilen, mit was man unter Umständen rechnen muss. Mit anderen Worten Negativ-Erfahrungen. Danke Euch.
Gruß, Michael
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von cyborg200x
Ich habe mir den Kuga als 2x4 gekauft, weil ich der Meinung bin das ein "SUV" kein 4x4 sein muss und man lieber nach objektiven sowie individuellen Maßstäben entscheiden sollte.Zitat:
Original geschrieben von Wencky
so sehe ich das auch
Mir ist aber immernoch nicht so ganz klar, warum man bei Regen mit einem 4x4 besser dranne ist, außer beim Anfahren (und ggf. starker Beschleunigung)?
;-) cyborg200x
Ein Beispiel aus meiner Erinnerung, was ich mit 2X4 (Scenic BJ 1998, nur ABS) und 4X4 (Kuga) zeitversetzt erlebt habe! Beidemale sehr stark verschmutzte und nasse Fahrbahnen. LKW mit schwerer Ladung und ca. mit 40 kmH bergauf auf gerader Strecke. Mit Scenic hatte ich sofort durchdrehende Räder (Reifen waren Michelin?, aber in Ordnung), musste eine erhebliche längere Strecke auf der Gegenfahrbahn einnehmen um vorbeizukommen! Auf alle Fälle kein entspanntes Überholen! Vor ein paar Tagen ähnliche Situation mit dem Kuga 4X4, kein Rutschen, ein Überholen fast wie auf trockener Fahrbahn! Vom Gefühl her deutlich sicheres Überholen auf vier Antriebsrädern. Die Gefahr der Übertreibens (Zu hohe Geschwindigkeit) ist selbsverständlich gegeben, zähle mich jedoch mit über 50 Jahren und 32 Jahren Verkehrsteilnehmer doch schon zu den eher besonneren Fahrern. Aus Erfahrung weiss ich, dass trotz vernünftigen Fahrens jeder schon Fehler gemacht hat, die jetzige Technik inklusive 4X4 verzeiht diese Fehler schon deutlicher und stellt für mich einen Sicherheitsgewinn dar.
Liebe Grüße und ein unfallfreies Fahren wünscht
Bruno
Ähnliche Themen
45 Antworten
Ich gebe jetzt auch mal meinen Senf dazu.
Ich wohne am Niederrhein, was selten Schnee und eigentlich kaum Berge bedeutet. Mein WoWa hat auch 1,5t und den zieht mein2x4 Kuga ohne irgendwelche Probleme. Evtl. wird es mir in den nächsten 15 Jahren mal passieren, dass ich auf einer nassen Wiese mit Allrad weniger Probleme haben werde, aber für mich (Niederrheiner) lohnen sich die Mehrkosten für Anschaffung, Wahrtung, Sprit und Reparaturaufwand nicht. Würde ich im Bergischen wohnen hätte ich mit Sicherheit auch einen 4x4.
Geiles Auto, egal ob mit zwei oder vier angetriebenen Rädern.
Dvilfan
Ich habe seit 2 Monaten den Kuga 4X4 136 PS Diesel, schwarz, Titanium mit Panoramadach, usw..
War zu Pfingsten im Weinviertel unterwegs und kam wiederholt in schwere Gewitter und war froh den 4X4 zu haben. Bis zu 30 cm waren teilweise die Straßen mit Lehm- Erde- Wasser überschwemmt. Die Lehmmischung ist ebenso rutschig wie Schmierseife! Hatte nie ein Problem auch längere Strecken mit Steigungen (ca. 200m) dieses Schlammes zu durchfahren. Kein Rutschen, nichts! Vor mir war ein "Fronttriebler", der mit Müh und Not wieder rauskam! Bevor ich in die Garage fuhr machte ich einen Umweg in die Waschstraße! Kuga war schlammbraun statt schwarz!
Verbrauch auf den ersten 3000 KM war 7,7 Liter Diesel im Schnitt, die letzten 600Km 7,2 Liter.
Fahrweise gemischt, jedoch nie schleichend!
PS: Habe seit dem ich KUGA fahre bis auf Winterbedingungen bei dem heurigen Wetter schon alles mögliche erlebt. Ich habe bei "Eure Eindrücke vom Kuga" schon beschrieben, dass ich bis zur Tütunterkante im Wasser fuhr und das in der Großstadt Wien! Alles dicht!
Nach 3600 KM bin ich noch immer sehr zufrieden! Hoffe die Problemlosigkeit und der Fahrspass bleibt bestehen!
Liebe Grüße aus Österreich
Bruno
Kurz und bündig.
Für die 30 Tage im Jahr macht der 4x4 mächtig Spaß :-)
Ich hatte mir einen 2x4 ausrechnen lassen und nahm dann doch den White Magic mit 4x4 und hab es nicht bereut! Am 18.12.09 wurde der 4x4 zufgelassen und dann fing der mächtige Winter hier in Bayern auch schon an :-))
Wenn dir die paar € egal sind dann niehm den 4x4 !
Hallo nochmal, muss jetzt auch nochmal Senf dazugebenZitat:
Original geschrieben von Devilfan
aber für mich (Niederrheiner) lohnen sich die Mehrkosten für Anschaffung, Wahrtung, Sprit und Reparaturaufwand nicht. Würde ich im Bergischen wohnen hätte ich mit Sicherheit auch einen 4x4.Dvilfan
Mehrkosten für Anschaffung hatte ich nicht, weil ich den Benziner gekauft habe und den gibt es nur als 4X4!
Nagut beim Diesel sind das 2000€ mehr aber die lohnen sich! Den großen Diesel (163PS) gibt’s übrigens auch nur als 4x4!
Wartung ist genau die gleiche ob 2x4 oder 4x4!
Sprit? Naja 0,1l mehr auf 100km beim 4X4 sind ja wohl nicht relevant!
Reparaturaufwand? Repariert muss nur was werden wenn was kaputt geht oder sehe ich das falsch?
Dann habe ich ja den langen Ford Garantieschutzbrief (5 Jahre 100.000 KM) und nach 5 Jahren habe ich in der Regel, ein neues Auto.
Also her mit den alten Mythen wie 4x4 braucht viel mehr Sprit oder der alte Mythos das Automatic viel mehr braucht als Schaltung.
Willkommen im Jahr 2010, das sind 100ml auf 100km Mehrverbrauch!
Zum Kuga gehört 4X4 dazu!
Grüße Starwing
Zitat:
Original geschrieben von Starwing
Hallo nochmal, muss jetzt auch nochmal Senf dazugebenZitat:
Original geschrieben von Devilfan
aber für mich (Niederrheiner) lohnen sich die Mehrkosten für Anschaffung, Wahrtung, Sprit und Reparaturaufwand nicht. Würde ich im Bergischen wohnen hätte ich mit Sicherheit auch einen 4x4.Dvilfan
Mehrkosten für Anschaffung hatte ich nicht, weil ich den Benziner gekauft habe und den gibt es nur als 4X4!
Nagut beim Diesel sind das 2000€ mehr aber die lohnen sich! Den großen Diesel (163PS) gibt’s übrigens auch nur als 4x4!
Wartung ist genau die gleiche ob 2x4 oder 4x4!
Sprit? Naja 0,1l mehr auf 100km beim 4X4 sind ja wohl nicht relevant!
Reparaturaufwand? Repariert muss nur was werden wenn was kaputt geht oder sehe ich das falsch?
Dann habe ich ja den langen Ford Garantieschutzbrief (5 Jahre 100.000 KM) und nach 5 Jahren habe ich in der Regel, ein neues Auto.Also her mit den alten Mythen wie 4x4 braucht viel mehr Sprit oder der alte Mythos das Automatic viel mehr braucht als Schaltung.
Willkommen im Jahr 2010, das sind 100ml auf 100km Mehrverbrauch!
Zum Kuga gehört 4X4 dazu!
Grüße Starwing
Und wenn er einen Liter mehr braucht ist mir das auch egal !
Hey. Als Zweitwagen fahr ich einen Smart....und der braucht auch fast 8 Liter

Außerdem sollte man den Wiederverkaufswert und die Wiederverkaufschancen nicht außer Acht lassen. Wer will schon einen Geländewagen ohne Allrad kaufen .
Gruß
Andre
Zitat:
Original geschrieben von Starwing
Zum Kuga gehört 4X4 dazu!
Grüße Starwing
Also ich wohne in Berlin und habe keinen Anhänger, Wohnwagen oder ähnliches zu ziehen. Von daher finde ich solch Aussagen wie die zitierte einfach falsch! Man muß hier sehr genau die individuelle Situation betrachten. Mit solch pauschalen Aussagen ist hier niemandem geholfen. "SUV" = 4x4 Pflicht ist einfach Quark!
Im Thread wurde bereits mehrfach gesagt, dass dies jeder für sich selbst entscheiden muss. Es ist klar, in welchen Situationen ein Allrad Vorteile bringt, bei Schnee, im Gelände und der viel zitierten unter Wasser stehenden Wiese. Wieviel % deiner Fahrzeit/Kilometer verbringst du hier?
Das bei lediglich nasser Straße bzw. schlechten Witterungsverhältnissen (Regen) der Allrad wesentliche, spürbare Vorteile gegenüber einem modernem 2x4 Fahrzeug mit ASR, ESP, (ABS) usw. bringt halte ich für Gelinde gesagt, eine sehr mutige Aussage.
Jeder der sich für einen 4x4 entschieden hat, wird auch dahinter stehen, da es ja kaum Nachteile gibt, außer dem Anschaffungspreis und möglicher zusätzlicher, reperaturanfälliger Teile. Die Frage ist einfach sind DIR die Vorteile 2k Euro wert?
In meiner Situation war es schlichtweg nicht sinnvoll sondern eher eine schöne Spielerei. Du hast immerhin das Anhängerargument, aber das das zu einem 4x4 zwingt, kann ich mir auch nicht vorstellen.
Ich vermute mind. 95% der Autos sind 2x4 Fahrzeuge, sind die alle so viel gefährlicher unterwegs oder konnten die einfach kein 4x4 kaufen?
EDIT:
Zitat:
Original geschrieben von addy555
Außerdem sollte man den Wiederverkaufswert und die Wiederverkaufschancen nicht außer Acht lassen. Wer will schon einen Geländewagen ohne Allrad kaufen.
Schonwieder so eine Aussage. Geländewagen? Hallo. Es ist ein Ford Kuga. Das ist ein Crossover, aber doch kein echter Geländewagen. Die Verkaufszahlen solcher Autos ziehen stark an, weil es einfach Spass macht sie zu fahren, sie toll aussehen, sie einfach Mode sind. Die Geländetauglichkeit ist sicher nicht das Hauptverkaufsargument.
Achja, ich hatte zuerst überlegt mir einen 2x4 Kuga gebraucht zu kaufen, aber das Angebot war so mies, dass es dann doch ein neuer geworden ist.
Grüße,
cyborg200x
Hallo cyborg200x,Zitat:
Original geschrieben von cyborg200x
Schonwieder so eine Aussage. Geländewagen? Hallo. Es ist ein Ford Kuga. Das ist ein Crossover, aber doch kein echter Geländewagen. Die Verkaufszahlen solcher Autos ziehen stark an, weil es einfach Spass macht sie zu fahren, sie toll aussehen, sie einfach Mode sind. Die Geländetauglichkeit ist sicher nicht das Hauptverkaufsargument.Zitat:
Original geschrieben von addy555
Außerdem sollte man den Wiederverkaufswert und die Wiederverkaufschancen nicht außer Acht lassen. Wer will schon einen Geländewagen ohne Allrad kaufen.
Achja, ich hatte zuerst überlegt mir einen 2x4 Kuga gebraucht zu kaufen, aber das Angebot war so mies, dass es dann doch ein neuer geworden ist.Grüße,
cyborg200x
hattest Du diesen Thread eigentlich komplett durchgelesen? Weiter oben habe ich geschrieben das jeder selber für sich entscheiden muss wie er sein Auto nutzt bzw. einsetzt.
Außerdem hattest Du den Smiley hinter dem Absatz gesehen? Muß hier eigentlich jedes Wort immer auf die Goldwaage gelegt werden?
Und jetzt solltest Du vielleicht mal hinterfragen, warum auf dem Gebrauchtmarkt so wenige 2X4 zu finden sind---Weil es wahrscheinlich nicht so viele gibt, meine Meinung.
Und hast Du eigentlich schon einmal einen 4X4 gefahren? Also ich finde den Unterschied zwischen Allrad und 2-Rad getriebenen Fahrzeugen z.B. auf nasser Fahrbahn schon gewaltig und da werden mir sicher einige zustimmen.
Aber noch einmal, dies ist ein Forum und hier kann jeder seine persönliche Meinung und Erfahrung darstellen und darum hat ja auch der Erstteller dieses Threads gebeten. Und nichts anderes hast Du ja auch getan, aber lege bitte nicht jedes Wort auf die Goldwaage.
Gruß
Andre
Logisch, jeder hat seinen Grund für seine Entscheidung. Das gilt für alle Extras und Farben. Währe auch ziemlich blöd wenn alle mit dem gleichen Auto rumfahren. (Wie der Trabbi in der DDR).
Das Argument im Winter bei Eis und Schnee den Berg raufkommen ist prima. Oben warte ich dann auf besseres Wetter?? weil runter komme ich mit Allrad auch nicht besser als mit Frontantrieb. Ähnlich verhält es sich auch bei nasser Straße. Bei Regen im Grenzbereich kann einem auch mit Allrad schnell die Straße ausgehen.
Zitat:
Original geschrieben von Starwing
Hallo nochmal, muss jetzt auch nochmal Senf dazugebenZitat:
Original geschrieben von Devilfan
aber für mich (Niederrheiner) lohnen sich die Mehrkosten für Anschaffung, Wahrtung, Sprit und Reparaturaufwand nicht. Würde ich im Bergischen wohnen hätte ich mit Sicherheit auch einen 4x4.Dvilfan
Mehrkosten für Anschaffung hatte ich nicht, weil ich den Benziner gekauft habe und den gibt es nur als 4X4!
Nagut beim Diesel sind das 2000€ mehr aber die lohnen sich! Den großen Diesel (163PS) gibt’s übrigens auch nur als 4x4!
Wartung ist genau die gleiche ob 2x4 oder 4x4!
Sprit? Naja 0,1l mehr auf 100km beim 4X4 sind ja wohl nicht relevant!
Reparaturaufwand? Repariert muss nur was werden wenn was kaputt geht oder sehe ich das falsch?
Dann habe ich ja den langen Ford Garantieschutzbrief (5 Jahre 100.000 KM) und nach 5 Jahren habe ich in der Regel, ein neues Auto.Also her mit den alten Mythen wie 4x4 braucht viel mehr Sprit oder der alte Mythos das Automatic viel mehr braucht als Schaltung.
Willkommen im Jahr 2010, das sind 100ml auf 100km Mehrverbrauch!
Zum Kuga gehört 4X4 dazu!
Grüße Starwing
Mann muß nur fest dran glauben
Zitat:
Original geschrieben von addy555
Außerdem sollte man den Wiederverkaufswert und die Wiederverkaufschancen nicht außer Acht lassen. Wer will schon einen Geländewagen ohne Allrad kaufen.
Gruß
Andre
Ich!
Zitat:
Original geschrieben von ,Herr Nilson
Mann muß nur fest dran glaubenZitat:
Original geschrieben von Starwing
Hallo nochmal, muss jetzt auch nochmal Senf dazugeben
Mehrkosten für Anschaffung hatte ich nicht, weil ich den Benziner gekauft habe und den gibt es nur als 4X4!
Nagut beim Diesel sind das 2000€ mehr aber die lohnen sich! Den großen Diesel (163PS) gibt’s übrigens auch nur als 4x4!
Wartung ist genau die gleiche ob 2x4 oder 4x4!
Sprit? Naja 0,1l mehr auf 100km beim 4X4 sind ja wohl nicht relevant!
Reparaturaufwand? Repariert muss nur was werden wenn was kaputt geht oder sehe ich das falsch?
Dann habe ich ja den langen Ford Garantieschutzbrief (5 Jahre 100.000 KM) und nach 5 Jahren habe ich in der Regel, ein neues Auto.Also her mit den alten Mythen wie 4x4 braucht viel mehr Sprit oder der alte Mythos das Automatic viel mehr braucht als Schaltung.
Willkommen im Jahr 2010, das sind 100ml auf 100km Mehrverbrauch!
Zum Kuga gehört 4X4 dazu!
Grüße Starwing
Nee Wissen nicht glauben. Ich fahre auf der Arbeit einen Kuga Benziner mit 6Gang und Private einen Kuga Benziner mit Automatik!
Am BC ist der Durchschnitts-Verbrauch beim 6Gang 0,2l weniger als beim Automat, also nicht relevant.
Ich fahre nur mit beiden Kugas den Geschäftswagen und auch den Privaten.
Der Private hat 25000km drauf der Geschäftswagen hat 35000km drauf!
Grüße Starwing
Zitat:
Original geschrieben von Michel112
Hallo Kuga-Fahrer,
derzeit fahre ich einen Mondeo 2.0 TDCI und möchte in Kürze auf einen Kuga Titanium 2.0 TDCI 4x4 oder 2x4 umsteigen. Bei mir stellt sich allerdings die Frage, ob ich einen 2x4 oder besser einen 4x4 mir zulegen soll. Zu erwähnen wäre noch, dass ich 3 bis 4 mal im Jahr einen Wohnwagen mit 1500 kg ziehe und da verspreche ich mir von einem 4x4 mehr.
Vielleicht könnt mir noch ein paar Erfahrungen mit eurem Kuga mitteilen, mit was man unter Umständen rechnen muss. Mit anderen Worten Negativ-Erfahrungen. Danke Euch.
Gruß, Michael
zurück zu thema,
nochmal 4x4 - was sonst?. wenn du in die preisliste schaust, gibt es 7 grundmöglichkeiten den kuga zu bestellen, trend/titanium dabei nicht beachten, warum haben die leute von ford nicht mehr 2x4 im angebot? weil er sich soooo gut verkauft?? oder weil der größere anteil verkaufter kuga 4x4 ist?
meine negativ-erfahrung mit dem kuga ist; leider hat der tag nur 24stunden und schlafen muß ich auch irgendwann - ford hat es versäumt den tag auf 48stunden verlängern zu lassen. somit ist die zeit, die ich im kuga verbringen darf, leider viel zu kurz.
grüße
Jedes 1/4 Jahr so ne Diskussion hier
Ihr habt doch alle Langeweile
Zitat:
Original geschrieben von Use Link
Jedes 1/4 Jahr so ne Diskussion hier![]()
Ihr habt doch alle Langeweile
stehe im stau - muß ja irgendwie die zeit rumbringen, also laptop. DVB-T empfang schlecht hier, bleibt nur inet.
grüße