- Startseite
- Forum
- Wissen
- Werkzeug
- Kaufberatung Kompressor
Kaufberatung Kompressor
Ich habe jetzt bereits ein bisschen was über Kompressoren und das Zubehör gelesen komme aber auf keinen grünen Zweig und würde mir gerne (von jemanden der tatsächlich auch den Kompressor mit Zubehör hat) beraten lassen.
Ich werde den Kompressor hauptsächlich benutzen um mit dem schlagschrauber Radbolzen zu lösen.
Was ich bis jetzt in Erfahrung bringen konnte ist
1. Einen kleinen schlagschrauber z.b. Von HaZet kaufen da er mit weniger Luft mehr Power hat als ein großer.
2. Einen möglichst dicken Schlauch 13mm Innendurchmesser
Was muss ich noch machen/ kaufen um den Kompressor wie oben beschrieben einsetzen zu können?
Ich bin bereit nur für den Kompressor ~300€ auszugeben.
Was haltet ihr von diesem:
https://www.bauhaus.info/.../20455699?q=kompressor
ich vermute einfach mal das Zubehör ist nix, und ich plane eh mir einen HaZet schlagschrauber zu kaufen.
https://www.bauhaus.info/.../21774403?q=kompressor
der hat allerdings nur 8 bar in wie weit ist das wichtig für mein Vorhaben?
Bitte schlagt mir kompressoren vor, danke.
Beste Antwort im Thema
Warum das so ist weis ich auch nicht , aber die billigen schlagschrauber kannste vergessen !!!!! Die verbrauchen eine tonne luft und bekomme noch nicht mal ne 6er spax rausgedreht. Billiger kompressor und hazet schlagschrauber habe ich schon seit jahren problemlos im einsatz.
Ähnliche Themen
124 Antworten
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 25. Februar 2018 um 08:35:46 Uhr:
Aldi Süd hat am Montag 26.2.18 ein günstiges Kompressorangebot:
50 Liter Zweizylinderaggregat in V-Form, Betriebsdruck max. 10 bar, Leistung 2,2 kw
Ansaugleistung 419 l/min
Preis 149.-
und
jede Menge Zubehörsets für 18,99 und 27,99
für einen gelegenheits schrauber ein sehr guter tip

Ich habe auch nur so nen billigkompressor, aber zum Schlagschraubern und Reifen aufpumpen / montieren reicht der schon.
Ich finde ihn halt recht laut, und daher steht er in einem anderen Raum und ist mit einer fest installierten langen Druckluft Leitung verbunden, ebenso kann ich den Strom auch aus der Ferne schalten.
Aber für 150 Euro kann ich ja fast nochmal einen holen und auf Lager legen...
ja zumal der Aldi Kompressor die gleichen Daten wie dieser Scheppach hat nur knapp 100.- günstiger ist
https://www.amazon.de/.../B00L0Q0DBE?...
Ja, das aufgeklebte Logo ist 100€ billiger als vom anderen Verkäufer der gleichen Maschine.
Hab mir den Kompressor gekauft und das erste was mir auffällt ist dass das der Kompressor zu viel Druck produziert ( etwas über 10 Bar) und jedes Mal das DBV auslöst und den Druck auf 8,5 Bar ablässt. Hab auf YouTube ne gute Anleitung von Mark Molter gefunden um das DRV auf kurz unter auslöseschwelle DBV einzustellen.
Füllerleistung Kompressor Aldi/Einhell WZ-AC 400/50:
Bar Sek. Liter/Min.
0
1 9,08 330,40
2 7,34 408,72
3 9,00 333,33
4 10,24 292,97
5 11,34 264,55
6 11,42 262,70
7 13,34 224,89
8 16,18 185,41
9 17,69 169,59
10 20,97 143,06
Ich konnte nicht widerstehen und hab mir das Teil auch gegönnt. Ein unschlagbarer Preis! Mein alter Kompressor wird somit zum Notaggregat verdonnert falls der neue mal ausfallen sollte. Wie gut er ist wird sich im Laufe der Jahre zeigen müssen.
Mein alter Güde hat mittlerweile 32 Jahre ohne jegliches Wehwehchen funktioniert. Das muss der neue erst mal erreichen können.
Zitat:
@schelle1 schrieb am 26. Februar 2018 um 14:02:26 Uhr:
Ja, das aufgeklebte Logo ist 100€ billiger als vom anderen Verkäufer der gleichen Maschine.
Der von Aldi ist nicht baugleich zum Scheppach!
Aber sehr bauähnlich zu Scheppach
Kann man damit zuverlässig einen Hazet 9012 betreiben? Möchte nicht "blind" kaufen...
Schlauch hab ich 10mm Innendurchmesser
ja das geht der mt-user @Weilheimer ( mein kumpel ) hat die gleiche Kombi und das klappt wunderbar
Dann probier ichs gleich mal mit dem vorhandenen aus und wenn der wie ich vermute (1Zyl - kleiner Tank) zu klein ist dann muss ich nochmal zu Aldi... Mit nem 13mm Schlauch wäre da wahrscheinlich auch nichts zu reißen...
https://www.obi.de/.../5394697?template=NRP&%3Bbox=box1
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 27. Februar 2018 um 19:12:01 Uhr:
Aber sehr bauähnlich zu Scheppach
Nicht mal ansatzweise! Anderer Kessel und andere Verdichtereinheit. Das einzige was beide gemeinsam haben ist die Tatsache, dass beides Kompressoren sind. Die sind sich so ähnlich wie ein VW Golf und ein 3er BMW.
Zitat:
@micbu schrieb am 27. Februar 2018 um 20:43:31 Uhr:
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 27. Februar 2018 um 19:12:01 Uhr:
Aber sehr bauähnlich zu Scheppach
Nicht mal ansatzweise! Anderer Kessel und andere Verdichtereinheit. Das einzige was beide gemeinsam haben ist die Tatsache, dass beides Kompressoren sind. Die sind sich so ähnlich wie ein VW Golf und ein 3er BMW.
Meinste auch qualitativ?
Zitat:
@fronteiche schrieb am 27. Februar 2018 um 20:11:53 Uhr:
Dann probier ichs gleich mal mit dem vorhandenen aus und wenn der wie ich vermute (1Zyl - kleiner Tank) zu klein ist dann muss ich nochmal zu Aldi... Mit nem 13mm Schlauch wäre da wahrscheinlich auch nichts zu reißen...
https://www.obi.de/.../5394697?template=NRP&%3Bbox=box1
Der Einhell vom Obi ist absolut nicht mit dem Kompressor von Aldi zu vergleichen
Dann zieh ich mal los und besorg den morgen nach Feierabend gleich...
Der 9012 kommt am Donnerstag mit dem 10mm Schlauch
Muss ich nicht mehr zwei mal jährlich um die 7 Autos der Eltern, Geschwister, Partner kriechen... freu mich