1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Kaufberatung kompaktes Auto mit Platz

Kaufberatung kompaktes Auto mit Platz

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem kompakten Wagen der möglichst viel Platz bietet. Das bedeutet Kofferraum sollte etwa 450 Liter haben und auch im Fond sollte genug Platz sein, da eine Person Nachwuchs geplant ist. Das Auto sollte dabei möglichst kompakt sein und nicht länger als 4,40 m sein. Breite ohne Spiegeln max. 1,80 m.
Leistung sollte etwa zwischen 120 und 150 PS liegen. Fahrleistung in den nächsten 2-3 Jahre etwa 20000 km pro Jahr. Dann hoffentlich deutlich weniger.
Wichtig wäre noch, dass er helles LED oder Xenon Licht verfügbar hat.

Bisher bin ich auf dem Skoda Scala, den es leider derzeit nur mit dem 1.0 Liter Motor und max. 115 PS gibt. Außerdem ist er erst neu auf dem Markt gekommen.
Der Fiat Tipo wäre mit 120 PS und 440 Liter Kofferraum und deutlich günstiger zu haben. Fiat Händler bzw. Werkstatt ist leider nicht gleich um die Ecke.

Budget liegt bei max 21000€. Muss kein Neuwagen sein, ein gebrauchter für 10000 € wäre auch OK.

Welche anderen Autos kommen noch in Fragen?

Beste Antwort im Thema

Vielen Dank!

Ist schon etwas länger her, aber hab mir mittlerweile ein paar Autos anschauen und fahren können.

Skoda Scala mit 115 PS war ansich ganz OK, aber auch nicht so der Brüller. Verarbeitung und Materialanmutung so lala. Mit etwas Ausstattung dann auch schnell über 20000€ bei dann nur 1.0 l und 115 PS.

Fiat Tipo war nur als Kombi fahrbar mit dem 1.4 Turbo. Für etwa 18000€ und einer vernünftigen Ausstattung auch mehr als OK. Verarbeitung,Platzangebot und Materialanmutung war auch nicht schlechter als beim Scala. Ergonomie eher besser. De Verbrauch ist leider recht hoch. Bei 20000 km im Jahr kommt da schon was zusammen.

Beide Autos sind aber schon recht emotionsfrei. Bringen einen sicher gut und komfortabel von A nach B, aber ein unbedingt-haben-wollen Gefühl hat sich sich nicht eingestellt.

Der aktuelle Civic hat mir da vom Fahren schon deutlich besser gefallen. Leider etwas lang und mit LED auch recht teuer für ~240000€. Komfort war aufgrund der Lautstärke auf der Autobahn auch nur so lala. Fahre derzeit eine BMW E46 Limo, die ist schon deutlich leiser. Der alte Civic war noch schlimmer.

Ford Focus als Kombi war echt super, ist leider ist der zu lang und auch zu breit für den Stellplatz. Gleiches Problem beim KIA Ceed SW, der mir vom Fahreindruck auch zugesagt hat. Beide Autos bin ich allerdings schon vor den Thread Eröffnung gefahren.

Vans und SUVs sind aufgrund der Höhe mit dem daraus resultierenden Verbrauch und der Breite auch eher nix. Klassische Limousinen sind mir auch zu unpraktisch. Kofferraum in der E46 Limosine ist zwar groß, aber meinen Compact hab ich besser beladen können.

Demnächst ist nochmal der XCeed dran auch wenn der in Richtung SUV geht.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Hallo zusammen,
ich bin bei der Suche nach einem neuen Auto auf den XCeed gestoßen. Mich würde interessieren ob die 120 PS reichen oder doch lieber den mit 140 PS? Meine Auswahl wäre die Vision als Schalter mit Komfort Paket.
Da es ja ein recht neues Auto ist würde mich interessieren ob es " Kinderkrankheiten " gibt?
Vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben, vielen dank im Voraus.

Lg Holrad1970

Deine Antwort
Ähnliche Themen