Kaufberatung Kleinwagen
Hi erstmal. Bin neu hier, bin der Denis, bin 18 und habe schon mal paar fragen!
Also..Zu meinem Neu Erworbenen Führerschein darf ich mir jetzt ein neuen Kleinwagen bzw. Kleinstwagen bis max. 10000€ anschaffen.
Zur Auswahl hab ich erstmal:
Daihatsu Cuore, Kia Picanto, Hyundai Atos und Toyota Aygo.
Hier mal ein paar fragen an euch.
1. Da von den ersten dreien in absehbarer Zeit nachfolge Modelle rauskommen, frage ich mich ob sich das Warten lohnt oder ich auch die jetzigen Wählen kann.
2. Wie sind eure Erfahrungen mit diesen Fahrzeugen? Wie Zuverlässig sind sie? wie siehts mit der Spritsorte aus?(Vorallem beim Aygo rätsle ich noch)
3. Da mir im grunde die Basisversionen reichen (bis auf Klima^^) und ich bei diversen Händlern diese Autos, bis auf den Aygo für ca. 7000-7500€ gesehen habe, frage ich mich auch, ob diese sich lohnen?
Falls ich noch weiter Fragen haben sollte, die mir gerade auf die schnelle nicht einfallen, lass ichs euch wissen.
Danke schonmal..
186 Antworten
haste schon angerufen?
Tja vielleicht die Polen, die wollen vielleicht den Karren nach Russland verschieben 😁.
Also zu der Sache mit dem Zettel: Ich habe heimlich eine SMS geschickt und es meldete sich eine Alte Schulfreundin von mir, die mich mal wegfahren sah...dachte wohl noch ich wäre solo...naja...trotzdem seh ich sie jetzt mal wieder... 🙄
Und ein Pole wäre sicher nicht so dumm, seine Telefonnummer da zu lassen...der hätte mein Auto gleich an Ort und Stelle mitgenommen....wenn er an der Parkplatzaufsicht vorbeikäme und an dem Golf der mich Zuparkte!!!
Zu meiner Ursprünglichen Farge:
Zitat:
So...was mich noch Interessiert: Wie siehts eigentlich mit der Rostvorsorge beim Picanto aus...Wisst ihr in wie weit er Verzinkt ist?(hatte ich vergessen beim Händler nachzufragen) Muss irgendwas nachbehandelt werden...Da einige unserer Mechaniker unsere LKWs an einigen Stellen Unterbodenrostschutz drauf machen...und mich scherzhaf fragten ob meine Schüssel so was bräuchte, wollt ich halt sichergehen, ob er nachbehandlung braucht...würde bei so einer Nachbehandlung die Garantie gefähret werden?
Zitat:
Am besten fragst Du beim Händler nach. Dann würdest Du eine genaue Antwort samt Deiner Garantie Frage erhalten.
Gruß
Ähnliche Themen
Das kam mir auch schon in den Sinn, automatik...
Nur heute habe ich sehr viel Rechnerarbeit mit CNC Programmierung und noch Studioaufnahmen zu machen, keine Zeit zum Händler....da dachte ich wo ich schon mal hier bin, fragste einfach mal ; )
Wenn die Leute das bei euch in der Firma umsonst oder für wenig Geld machen, kannst du es ja zusätzlich noch mal machen - Schaden wird es auf jedenfall nicht 😉
Bei den heutigen Neuwagen ist eine nachträgliche Behandlung nie verkehrt.
Also dann werde ich es mal machen lassen...natürlich wollen die kein Geld dafür, ansonsten gibt es einen Tritt in den Hintern seitens Vater...^^
Also kriege keine probleme mit der Garantie?!?!
Was ist denn Sonst noch Wichtig: Schnittkanten, Hohlräume?,
Würde vorallem Augenmerk auf eine anständige Hohlraumversiegelung legen. Habe meinen C komplett geflutet.
Aber immer an den Umweltschutz denken! 😁😁
Guck' mal Cleani 😁 Ich hab nun mein Auto auch in meiner Signatur angegeben... und ich hab mich sogar gegen die Nackte Basisausstattung entschieden 😁
Angeber! 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Cleandevil
Angeber! 😁😁
Hey nun zerstöre mal keine Träume 😁
@HyundaiGetz: Wieso nun doch rot? Nichts dass ich was gegen diese Farbe hätte 😉