Kaufberatung Kia Ceed

Hallo zusammen,

ich interessiere mich für eine Kia Ceed 1.4 Edition. Ist eine Tageszulassung und scheint mir ein gutes Angebot, da ich zumindest im größeren Umkreis kein vergleichbares Angebot gefunden habe. Angesetzt ist der Preis bei 13.479 €, habe aber noch nicht versucht zu handeln.
Ich habe leider keine Erfahrung mit Kia, habe aber zumindest nichts wirklich Negatives über den Ceed gefunden, abgesehen vielleicht vom Spritverbrauch.

Mich würde interessieren, was ihr sonst so über den KIA sagen könnt. Ich werde mir den Wagen am Samstag anschauen und kann ihn leider aber nicht fahren, da kein Vorführwagen zur Verfügung steht.

Könnt ihr was zum Preis sagen, ist der wirklich so gut ? Was schätz ihr könnte man noch runterhandeln ?

Ich bin für jeden Info dankbar ??

Hier noch die Ausstattung

Farbe
Weiß

Komfort
Armlehne
Berganfahrassistent
Elektr. Fensterheber
Elektrische Seitenspiegel
Klimaanlage
Lederlenkrad
Lichtsensor
Multifunktionslenkrad
Tempomat
Unterhaltung/Media
Bluetooth
Bordcomputer
Freisprecheinrichtung
MP3
Radio
Extras
Alufelgen
Katalysator
Sicherheit
ABS
Beifahrerairbag
ESP
Fahrerairbag
Isofix
Müdigkeitswarnsystem
Nebelscheinwerfer
Reifendruckkontrollsystem
Seitenairbag
Servolenkung
Spurhalteassistent
Tagfahrlicht
Traktionskontrolle
Wegfahrsperre
Zentralverriegelung

Beste Antwort im Thema

Für ein paar Euro mehr gibt es den 1 Liter Turbo mit zusätzlich met. und PDC. Den 1,4 Liter hatten wir für ein paar Tage als Mietwagen im Urlaub. Fühlte sich eher nach 60 PS an.

https://m.mobile.de/.../299785122.html?ref=srp

Unter diesen Voraussetzungen halte ich das Angebot für 13479 Euro für nichts Besonderes, zumal die EZ schon ein halbes Jahr zurück liegt.

Und Stephan, es handelt sich beim Angebot des TEs doch bereits um ein EU Fahrzeug.

41 weitere Antworten
41 Antworten

Danke nochmals an alle. 🙂 und ein kurzes Update für euch. Dann habe ich da noch eine Frage zur Zulassung.

Ich habe jetzt einen kleine Gebrauchtwagenhändler gefunden ,da kann ich die 1.4 Version mal Testfahren. Ich denke der wird es dann werden.
Der Wagen ist hauptsächlich für meine Frau gedacht, die eigentlich nur an der Farbe interessiert ist ??
Der Tipo geht an die Stieftochter, also wird der Ceed fast nur in der Stadt gefahren.

Ich werde dann meinen Firmenwagen offiziell auch privat nutzen, ist ein Toyota CHR 1,8 Hybrid orange Edition.
Wie man dafür so viel Geld ausgeben kann, ist mir ein Rätsel. Ist aber auch eine andere Geschichte.

Nur zu der Frage der Zulassung:
Ich habe nun im Vorfeld mit dem Händler gesprochen, um zu erfahren, ob eine Samstagszulassung in der Zulassungsstelle vor Ort möglich wäre. Natürlich mit dem Hinweis, wenn man sich einigen kann. Nachdem ich ihm gesagt hatte, dass ich aus Düsseldorf komme, sagte er mir es wäre da besser, wenn ich den Wagen selbst zulassen würde.
In Düsseldorf wäre es fast unmöglich als auswertiger Händler kurzfristig ein Auto zuzulassen, da man als Händler dort keine Nummern ziehen könnte. Es würde dann Wochen dauern. Wo gibt es denn sowas ?
Leider habe ich nicht so schnell reagiert, um das zu hinterfragen. Ich hatte die wage Idee evtl. den Wagen am Montag schon abholen zu können.

Was haltet ihr davon ? Wie würde es aus eurer Sicht am schnellsten gehen ?

Noch was... meine Frau fragt jetzt ernsthaft ..."hat das auch das Piep-Ding beim Rückwärtsfahren ?"

Der 1.4er hat kein PDC, habt ihr Erfahrungen mit dem Nachrüsten ? Taugen diese Kennzeichenhalter mit Sensor was ?

Mach es dir doch nicht so schwer.
Nimm gleich einen mit PDC. Das nachträgliche Gemurkse hat doch keinen Wert.
Wurde hier nicht bereits ein anderes Fahrzeug mit PDC verlinkt?

Nachrüsten ist immer Murx. Du hast halt immer irgendwelche Kabel rumhängen. Würde mich bei einem neuen Auto nerven. Mein Picanto hat das im sog. Technologiepaket mit drin. Das Navi hat sogar eine Rückfahrkamera.

Der Ceed ist nun wirklich ein Allerweltsauto. Wenn du aus Düsseldorf kommst wirst du im Umkreis von 50 Km allein 10 Kia Vertragshändler finden. Ich kenne allein 3 auf Anhieb. Ich selber wohne im Umkreis Köln und hab meinen Kia bei einem Eu Händler aus der Nähe von AC gekauft. Das war keine Tageszulassung sondern ein neu bestelltes Fahrzeug.
Die Anmelderei ist im Moment etwas schwieriger aber die Zulassung machen auch Agenturen oder der ADAC gegen relativ geringe Gebühr für dich.

Ähnliche Themen

Also in meinem 6er muss die verbaute Parkmaster nachgerüstet sein, funktioniert ziemlich gut!!!
Und Kabel hängen auch keine rum, ist schön hinter der Verkleidung verlegt!
Nur eine Taste zum manuellen abschalten fehlt leider...

Neuere Systeme haben es ja aber auch drauf, es opt. auf'm Bildschirm anzuzeigen, ist natürlich ne viel dollere Sache, würde mir auch nie ne Rückfahrkamera (mit Einschlagwinkel) entgehen lassen!!!

Natürlich kann man auch einen Benziner ohne Aufladung recht sparsam fahren. Man muss seinen Fahrstiel halt darauf einstellen.
Der 1.4 CVVT ist wirklich robust, hat keine Direkteinspritzung (damit kein Rußproblem und kein Partikelfilter) und in der letzten Version sogar ein 6 Gang Getriebe.

Die volle Garantie gilt auch für EU-Importe, allerdings muss man beachten, dass diese EU-Importe ihre Erstzulassung meist bereits im Ursprungsland erhalten und die Garantie ab dem Tag läuft. Das ist letztlich aber kein Problem und spiegelt ja auch den günstigeren Preis der EU-Importe wieder.

Bei überwiegendem Stadtanteil sehe ich jetzt auch nix was gegen den Basismotor spricht. Mit der Einparkhilfe würde ich auch eher einen suchen der sie an Bord hat.
Fahrt erstmal Probe. Vielleicht hat er sie ja, nicht jedes Kreuz wird in den Anzeigen richtig gesetzt. Nachrüstlösungen gibt’s von Schrott bis brauchbar....

Zitat:

@A_Benz schrieb am 1. August 2020 um 14:49:02 Uhr:


Bei überwiegendem Stadtanteil sehe ich jetzt auch nix was gegen den Basismotor spricht. Mit der Einparkhilfe würde ich auch eher einen suchen der sie an Bord hat.
Fahrt erstmal Probe. Vielleicht hat er sie ja, nicht jedes Kreuz wird in den Anzeigen richtig gesetzt

So wie ich das verstanden habe, kann er den 1,4er bei ihm in der Nähe mal probefahren.
Kaufen würde er aber den billigen für 13500 aus dem Link.
Und der hat definitiv kein PDC, das kann man anhand der Bilder erkennen.

Zitat:

@MerRen1 schrieb am 31. Juli 2020 um 14:04:44 Uhr:


Danke nochmals an alle. 🙂 und ein kurzes Update für euch. Dann habe ich da noch eine Frage zur Zulassung.

Nur zu der Frage der Zulassung:
Ich habe nun im Vorfeld mit dem Händler gesprochen, um zu erfahren, ob eine Samstagszulassung in der Zulassungsstelle vor Ort möglich wäre. Natürlich mit dem Hinweis, wenn man sich einigen kann. Nachdem ich ihm gesagt hatte, dass ich aus Düsseldorf komme, sagte er mir es wäre da besser, wenn ich den Wagen selbst zulassen würde.
In Düsseldorf wäre es fast unmöglich als auswertiger Händler kurzfristig ein Auto zuzulassen, da man als Händler dort keine Nummern ziehen könnte. Es würde dann Wochen dauern. Wo gibt es denn sowas ?
Leider habe ich nicht so schnell reagiert, um das zu hinterfragen. Ich hatte die wage Idee evtl. den Wagen am Montag schon abholen zu können.

Was haltet ihr davon ? Wie würde es aus eurer Sicht am schnellsten gehen ?

Aktuell gib es in DE fast überall unglaublich lange Wartezeiten bei der Zulassung, mir haben sie, in Berlin, einen Termin in 8 Wochen gegeben - aus HH und Bielefeld weiss ich von 4 Wochen++

Wenn es schnell gehen soll musst du dich selber mit deiner Zulassungsstelle auseinandersetzen und hoffen das du einen Termin bekommst.

Aktuell scheint man aber in D dorf gar keine Termine zu bekommen.

Zitat:

@EdSize schrieb am 1. August 2020 um 16:06:18 Uhr:



Zitat:

@MerRen1 schrieb am 31. Juli 2020 um 14:04:44 Uhr:


Danke nochmals an alle. 🙂 und ein kurzes Update für euch. Dann habe ich da noch eine Frage zur Zulassung.

Nur zu der Frage der Zulassung:
Ich habe nun im Vorfeld mit dem Händler gesprochen, um zu erfahren, ob eine Samstagszulassung in der Zulassungsstelle vor Ort möglich wäre. Natürlich mit dem Hinweis, wenn man sich einigen kann. Nachdem ich ihm gesagt hatte, dass ich aus Düsseldorf komme, sagte er mir es wäre da besser, wenn ich den Wagen selbst zulassen würde.
In Düsseldorf wäre es fast unmöglich als auswertiger Händler kurzfristig ein Auto zuzulassen, da man als Händler dort keine Nummern ziehen könnte. Es würde dann Wochen dauern. Wo gibt es denn sowas ?
Leider habe ich nicht so schnell reagiert, um das zu hinterfragen. Ich hatte die wage Idee evtl. den Wagen am Montag schon abholen zu können.

Was haltet ihr davon ? Wie würde es aus eurer Sicht am schnellsten gehen ?

Aktuell gib es in DE fast überall unglaublich lange Wartezeiten bei der Zulassung, mir haben sie, in Berlin, einen Termin in 8 Wochen gegeben - aus HH und Bielefeld weiss ich von 4 Wochen++

Wenn es schnell gehen soll musst du dich selber mit deiner Zulassungsstelle auseinandersetzen und hoffen das du einen Termin bekommst.

Aktuell scheint man aber in D dorf gar keine Termine zu bekommen.

Danke für die ausführliche Info. Habe mich jetzt für den 1.4 entschieden.

Mit den Terminen in Düsseldorf hast du Recht. Habe gerade von einer Kollegin den Tip bekommen, immer morgens um 08:00 reinzuschauen. Die akaulisieren die Temrine wohl jeden Morgen.

Da die ZUslaasungstelle in Düsseldor scih in der Regel EU-Importe vorführen lässt, läuft es jetzt so der Händler lässt den Wagen jetzt auf deutsche Papiere umschreiben und schickt mir diese zu, dann lasse ich den Wagen zu, wenn ich mal einen Termin bekommen.

Ich hoffe ich muss hier nicht wochenlang warten.... 🙁

Zitat:

@MerRen1 schrieb am 3. August 2020 um 11:52:19 Uhr:



Zitat:

@EdSize schrieb am 1. August 2020 um 16:06:18 Uhr:


Aktuell gib es in DE fast überall unglaublich lange Wartezeiten bei der Zulassung, mir haben sie, in Berlin, einen Termin in 8 Wochen gegeben - aus HH und Bielefeld weiss ich von 4 Wochen++

Wenn es schnell gehen soll musst du dich selber mit deiner Zulassungsstelle auseinandersetzen und hoffen das du einen Termin bekommst.

Aktuell scheint man aber in D dorf gar keine Termine zu bekommen.


Danke für die ausführliche Info. Habe mich jetzt für den 1.4 entschieden.

Mit den Terminen in Düsseldorf hast du Recht. Habe gerade von einer Kollegin den Tip bekommen, immer morgens um 08:00 reinzuschauen. Die akaulisieren die Temrine wohl jeden Morgen.

Da die ZUslaasungstelle in Düsseldor scih in der Regel EU-Importe vorführen lässt, läuft es jetzt so der Händler lässt den Wagen jetzt auf deutsche Papiere umschreiben und schickt mir diese zu, dann lasse ich den Wagen zu, wenn ich mal einen Termin bekommen.

Ich hoffe ich muss hier nicht wochenlang warten.... 🙁

Gerade nochmal reingesehen und Glück gehabt 🙂 Termin für den 10.08 bekommen, hat wohl jemand stroniert

Klingt echt nach Glück

Deine Antwort
Ähnliche Themen