Kaufberatung Ioniq 6 Modell 2025
Laut Hyundai-Werbung soll doch jetzt (Juli 2025) der neue Ioniq 6 herauskommen.
Auf der Hyundai-Seite kann ich allerdings nur das alte Modell konfigurieren.
Weiß jemand von Euch mehr?
Darüber hinaus interessiert mich:
- Funktioniert Android-Auto problemlos mit den Hyundai-Modellen?
- Gibt es eine App, die mir den Ladestand des Autos anzeigt und über die ich die Klimatisierung starten kann?
- Sind die Fahrzeuge wirklich alle bei 180 km/h abgeriegelt (außer dem neuen N)?
- Gibt es keinen 22 KW AC-Lader?
- Wie ist die Lieferzeit?
- Auf was muss man achten, wenn man einen Ioniq 6 bestellt?
Vorab schon mal vielen Dank für die Infos!
17 Antworten
Um es klar zu stellen: MIR ist es online genug. Und besser so, als wenn man mal zwei Wochen gar keine Karten hat, oder sich das Navi mitten in Berlin an einer 5 Fachkreuzung mit drei Straßenbahnen mit nem schwarzen Bildschirm verabschiedet. Beides ist uns des öfteren mit dem Skoda passiert.
Und dann noch diese Langstreckentauglichkeit. Wenn hier in Italien die ionitys etwas Dichter gesäht wären, hätten wir Regensburg Bozen über den Reschenpass auch ohne Zwischenlandung geschafft. Der läuft einfach unauffällig, zügig komfortabel.
Zitat:
@mas20699 schrieb am 20. August 2025 um 23:34:06 Uhr:
Beides ist uns des öfteren mit dem Skoda passiert.
Der Skoda hat es bis nach Berlin geschafft? Respekt !! 🤣
Ja, hat er. 😀. Man hat sich nur bei jeder Fahrt geärgert. Und je nach Lust und Laune der Software hat er uns geärgert. Einzig auf der Autobahn, da hat er geliefert (RS TDI). Das fehlt jetzt, vermissen wir aber nicht.