ForumHyundai
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Hyundai
  5. Kaufberatung I30 cw 1,6 benzin bzw Kia Ceed 1,6 sw benzin

Kaufberatung I30 cw 1,6 benzin bzw Kia Ceed 1,6 sw benzin

Themenstarteram 15. August 2010 um 8:57

Hallo Gemeinde, bräuchte mal eure erfahrungen, möchte meinen Hyundai Getz bj 2008, 1,1er 67ps,5trg 41000km abstossen(obwohl noch in der finanzierung) und mir einen der beiden o.a. Fahrzeuge zulegen.

was würdet Ihr raten? der hyundai soll angeblich vom motor her ziemlich schwach sein, wie ists bei Kia und wie sieht es beim verbrauch aus, fahre täglich 84km autobahn mit 130kmh durchschnittlich.

hat der hyundai irgendwelche kinderkrankheiten? sollte ich den neuen mit facelift nehmen oder eher den älteren?

danke schon mal für eure Tipps und ratschläge.

 

 

gruß torsten

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 4. September 2010 um 12:02

da muss ich axel recht geben habe gestern mal gegoogelt und da stand das das wartungspaket ca 1580€ ersparnis für den Fahrer/Halter bedeutet!

 

gruß torsten

49 weitere Antworten
Ähnliche Themen
49 Antworten
Themenstarteram 29. August 2010 um 10:55

ohh ich sehe gerade, habe gestern abend nur die hälfte geschrieben, habe den Hyundai I 30cw Diesel in die engere wahl genommen weiss nur nicht so genau ob 90 oder 116PS?

was ratet Ihr mir, fahre täglich 85km (Darmstadt-Offenbach-Darmstadt) autobahn, bin eher ein ruhiger fahrer, ab und zu auch mal gas geben wenns sein muss, und 2-4mal im Jahr nach hannover zu den Schwiegereltern(also Kassler Berge).

Danke schon mal

Zitat:

Original geschrieben von V 40er

ohh ich sehe gerade, habe gestern abend nur die hälfte geschrieben, habe den Hyundai I 30cw Diesel in die engere wahl genommen weiss nur nicht so genau ob 90 oder 116PS?

was ratet Ihr mir, fahre täglich 85km (Darmstadt-Offenbach-Darmstadt) autobahn, bin eher ein ruhiger fahrer, ab und zu auch mal gas geben wenns sein muss, und 2-4mal im Jahr nach hannover zu den Schwiegereltern(also Kassler Berge).

Danke schon mal

Naja, bei den Kasseler Bergen schreit es förmlich nach dem 116 PSler wegen dem höheren Drehmoment, nicht das es der 90iger nicht schaft, nur der stärkere fährt sich der Fachpresse nach zu urteilen eben angenehmer. Auch bei den täglichen Aufgaben würde ich den 116er empfehlen.

Würde ihn wenn es finaziell drin wäre auch nehmen, statt dem Benziner - nicht das der schlecht wäre;) - aber Power kann mann nie genug haben :D

Zitat:

Original geschrieben von V 40er

.... habe den Hyundai I 30cw Diesel in die engere wahl genommen weiss nur nicht so genau ob 90 oder 116PS?

.... fahre täglich 85km (Darmstadt-Offenbach-Darmstadt) autobahn, bin eher ein ruhiger fahrer,.....

Auf deine Pendler-Strecke ist es doch praktisch ausgeschlossen, anders als "ruhig" zu fahren?!:D

Oder haben die seit ich Hessen verlassen habe, auf einmal viele neue Fahrspuren angelegt?

Zum Thema: ich kenne nur die 116PS-Variante, weil wir diese gekauft haben. Der 1.4Benziner bin ich probegefahren, und fand diese zu schwach. Obwohl die Fahrleistungen nicht weit auseinander liegen, wirkt der Benziner wie eine Fahrzeugklasse tiefer. In alle Lebenslagen ist der 116PS-Diesel souveräner, kräftiger, leiser.

Obwohl ich der 90PS'er nie gefahren bin denke ich, dass diese näher an unser Diesel, als am kleine Benziner kommt. Im "Hyundaiboard" gibt es mehr User mit eine i30, als hier. Die 90PS-Fahrer sind fast ausnahmslos mit deren Fahrleistungen zufrieden. Laut Tacho schaffen viele diese Auto's ~190km/h, was wohl etwas mehr bedeutet, als die versprochene "echte" 172km/h aus dem Prospekt.

Auch beim Durchzug ist fast jeder zufrieden, ausser im höheren Geschwindigkeitsbereich (ab~140km/h). In dem Bereich soll der Mehrleisung des 116PS'ers sich deutlich bemerkbar machen. Für ein "ruhige" Fahrer wäre das kein großes Problem.

Wir waren übrigens nicht auf der stärkere Motor fixiert. Da der Stärkere meist mit bessere Ausstattung kommt, wovon wir einige Sachen gerne haben wollten, kam der höhere Leistung eigentlich automatisch mit im Boot.

Die 90PS-Diesel kommen oft mit geringere Ausstattung, und auch regelmäßig in Sondermodelle, und liegen dann preislich viel niedriger. Diese Angebote, als i30CW sind schon ab ~13T€ zu bekommen.

Die besser ausgestattete i30CW mit 116PS liegen meist bei ~16T€.

Die Preise sind auch sehr abhängig, ob ein "deutsches" Fahrzeug oder ein EU-Import gewünscht wird.

Du sollst einfach klar werden bezüglich dein Budget, und dann in Mobile/Autoscout ein wenig stöbern.

Wenn dir dann etwas zusagt, gerne hier noch mal nachhaken.

Themenstarteram 30. August 2010 um 4:12

hi nissan mann, nee mit hessen hast du schon recht, habe da ein auto zwecks sonderausstattung im auge will heute mal bei meinem händler nachforschen ob er das auto hier her ordern kann....

gruß torsten

 

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vik4vz3by3es

und das ist denke ich mir ein gutes angebot, da kein eu-wagen, export o.ä.

am 30. August 2010 um 8:46

Jo, ist ein sehr gutes Angebot für dieses Sondermodell. Aber achte drauf; da steht EURO 5, er hat aber noch Euro 4.

Ja, das ist ein schönes Auto, mit viel Ausstattung.

Mit Euro4 hat axelf88 soweit ich weiss recht. Euro5 gibts beim Diesel noch gar nicht.

Wir haben fast das gleiche Auto, nur mit 116PS. Dafür fehlt bei uns die Teillederbekleidung und Sitzheizung. Auch el.anklap. Spiegel und Reifendruckkontrolle hat unser Auto nicht. Wir haben als Farbe Moonlightblue-Metallic statt Weiss.

Unser Auto hat das gleiche gekostet wie dieses Angebot, aber als EU-Import, noch mit 3 Jahre Garantie. (5 Jahre kam kurz nach unser Kauf)

Insgesamt ein gutes Angebot, wo man durchaus zuschlagen kann.

am 30. August 2010 um 17:04

Zitat:

Original geschrieben von Nissan-Mann

Zitat:

Original geschrieben von MCUlf

Aber nur zur Klarstellung: Gegen nen Golf mit 1.4 Liter TSI und 122 PS sieht der 1.4 Liter Benziner mit 109 PS kein Land.

Keine Überrasschung, hat doch der 1.4TSI ein Turbolader, und das bei gleichem Hubraum.

Da beide Fahrzeuge in eine komplett andere Preisliga spielen, ist ein Vergleich sowieso kaum angebracht. (da sollte eher der 1.4 Basis-Golf herangezogen werden.)

Ich weiss nicht was ein 1.4TSI-Golf etwa kostet, aber es wird weit über die ~12T€ sein, die für ein gut ausgestattete i30 1.4 reichen. Etwa 50% mehr dürfte das schon werden. Und diesen Mehrpreis sieht man beim Gebrauchtverkauf nachher auch nie wieder zurück.

 

 

Mit dem Turbo des Golf stimmt schon und preislich hinkt der Vergleich natürlich. Hatte nur beide damals Probegefahren und wollt es mal gesagt haben weil beide Triebwerke 1,4 Liter Hubraum haben (zwangsbeatmet oder nicht). Möcht aber keine Diskussion anstoßen, mir is schon klar das die Motoren nicht vergleichbar sind.

Zitat:

Original geschrieben von MCUlf

Zitat:

Original geschrieben von Nissan-Mann

 

 

Keine Überrasschung, hat doch der 1.4TSI ein Turbolader, und das bei gleichem Hubraum.

Da beide Fahrzeuge in eine komplett andere Preisliga spielen, ist ein Vergleich sowieso kaum angebracht. (da sollte eher der 1.4 Basis-Golf herangezogen werden.)

Ich weiss nicht was ein 1.4TSI-Golf etwa kostet, aber es wird weit über die ~12T€ sein, die für ein gut ausgestattete i30 1.4 reichen. Etwa 50% mehr dürfte das schon werden. Und diesen Mehrpreis sieht man beim Gebrauchtverkauf nachher auch nie wieder zurück.

 

 

Mit dem Turbo des Golf stimmt schon und preislich hinkt der Vergleich natürlich. Hatte nur beide damals Probegefahren und wollt es mal gesagt haben weil beide Triebwerke 1,4 Liter Hubraum haben (zwangsbeatmet oder nicht). Möcht aber keine Diskussion anstoßen, mir is schon klar das die Motoren nicht vergleichbar sind.

Stimmt im Prinzip, man kann einen kleinen mit Turbo, fast einem 2-Liter-Sauger gleichsetzen. Aber wenn man vergleichen möchte, dann gibt es ja noch den 1,4 mit 85 PS beim Golf. Der sollte als vergleichbare Maschine herhalten. Die fehlenden 24 PS zum Hyundai merkt man bestenfalls in der geringfügig besseren Beschleunigung und in der höheren Endgeschwindigkeit. Im Alltag beides ohne Bedeutung...

Themenstarteram 31. August 2010 um 18:47

HI habe gestern von meinem Händler ein Angebot bekommen, den Hyundai I30cw Facelift 90PS Diesel Sondermodell mit der Style Ausstattung, in weiss, schwarz oder silber(wo ich mir nicht ganz sicher bin ob ich weiss oder silber nehmen würde), 5 Jahre Garantie&Wartung Paket

für 16990€ incl Anmeldung und Überführung. Und es ist ein Neuwagen.

Was sagt Ihr dazu?

 

gruß torsten

Ich persönlich finde den Preis in Ordnung... klar, es gibt EU-Fahrzeuge und Großhändler, wo man das Auto günstiger bekommt, keine Frage. Aber mir ist mittlerweile der Service vor Ort ein paar Euro mehr Wert.

Bei meinem Citroen hatte ich deutliche Probleme mit der Werkstatt, weil ich das Auto dort nicht gekauft hatte und musste zu einer anderen Werkstatt wechseln (ca. 50 km von mir entfernt...). Mit der war ich dann zwar zufrieden, aber für jede Kleinigkeit so weit zu fahren, geht auf Dauer echt nicht. Nun fahre ich meinen i20 und habe den beim örtlichen Händler (10 km von mir weg, 1 km von meiner Arbeit) gekauft und bin bisher mit dem Service sehr zufrieden... das sollte man bei allen "Geiz-ist-Geil"-Gedanken auch bedenken.

Zitat:

Original geschrieben von V 40er

für 16990€ incl Anmeldung und Überführung.

Was sagt Ihr dazu?

Ist unterm Strich deutlich über das Angebot aus Bochum.

Wobei es in beide Fälle um "deutsche Auto's" handelt, wenn ich's richtig verstanden habe.

Ob ein solche Mehrpreis für ein Kauf beim "nette Händler von nebenan" gerechtfertigt ist, muss jeder für sich entscheiden.

Ich persönlich finde das Bochumer Angebot prickelnder. (vor allem wenn das Thema "Wertverlust" ins Spiel kommt.)

 

Nissan-Mann

am 2. September 2010 um 9:07

Zitat:

Original geschrieben von Nissan-Mann

Zitat:

Original geschrieben von V 40er

für 16990€ incl Anmeldung und Überführung.

Was sagt Ihr dazu?

Ist unterm Strich deutlich über das Angebot aus Bochum.

Wobei es in beide Fälle um "deutsche Auto's" handelt, wenn ich's richtig verstanden habe.

Ob ein solche Mehrpreis für ein Kauf beim "nette Händler von nebenan" gerechtfertigt ist, muss jeder für sich entscheiden.

Ich persönlich finde das Bochumer Angebot prickelnder. (vor allem wenn das Thema "Wertverlust" ins Spiel kommt.)

 

Nissan-Mann

Du vergißt anscheinend den Preisvorteil beim Unterhalt, da in diesem 16.990 Angebot statt 3 Jahre ganze 5 Jahre Garantie und 5 kostenlose Wartungen dabei sind!

Zitat:

Original geschrieben von axelf88

Du vergißt anscheinend den Preisvorteil beim Unterhalt, da in diesem 16.990 Angebot statt 3 Jahre ganze 5 Jahre Garantie und 5 kostenlose Wartungen dabei sind!

Wo steht, dass dieses Fahrzeug nur 36 Monate Garantie hat?

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bsui3r2b1ejx

Es ist ein deutsches Fahrzeug und hat Facelift. Somit gibt es auf jeden Fall 5 Jahre Garantie.

Ob das Wartungspaket dort inclusive ist, soll der TE mal mitteilen.

Wenn nicht, ist das Angebot trotzdem besser, weil das Wartungspaket einen Wert von 500€ hat, und evt. zu diesen Preis dazubestellbar sein sollte.

Sind die Wartungen komplett kostenlos, oder nur die Arbeitsstunden?

(hab mich da nicht informiert, weil es bei unser Kauf dieses Paket nicht gab. Gehe aber vom 2e aus.)

Die 5 Jahresgarantie ist an das Wartungspaket (Wartungen sind komplett kostenfrei) gekoppelt, es ist 1 Paket und hat einen Wert von fast 2.000,- €!!! Wählt man nicht dieses Paket hat der Wagen die normalen 3 Jahre Garantie, ist halt so! Da ein Händler für dieses Paket deutlich mehr als die Hälfte für dieses Paket bezahlen muß kann er halt nicht den Preis von 15.500,- machen (der ist eh schon Kotzgrenze Einkaufswert!) Bei dem ganzen Preis-Leistungs-Verhältnis würde ich immer bei meinem vor Ort Händler kaufen!

Hallo,

ich fahre seit eineinhalb Jahren einen i30 cw crdi mit 90 PS. Bin voll zufrieden. Wenn ich mich zusammenreiße fahre ich mit 5,0l/100Km, bei Vollgas 7,2l/100 km. Bei deinen gesagten 130kmh kannst du aber mit 5 Litern rechnen. Habe jetzt 25.000 km runter und noch keine nennenswerten Mängel.

Würde mich jederzeit wieder für einen Hyundai entscheiden

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Hyundai
  5. Kaufberatung I30 cw 1,6 benzin bzw Kia Ceed 1,6 sw benzin