Kaufberatung Honda CBR 600 RR

Honda Motorrad CBR 600 RR

Hallo zusammen,

ich bin neu in der Materie mit 2 Rädern die offiziell schneller wie 50Km/h fahren und auf der Suche nach einer guten und günstigen Maschine im Bereich Supersportler. Dabei bin ich auf die Honda CBR 600 RR gestoßen und würde gerne von Honda-Experten und CBR 600 RR Fahrern Meinungen, Erfahrungsberichte und Empfehlungen hören auf was man achten sollte bei dieser Maschine, was negativ was besonders positiv ist usw.

Was mir wichtig ist:

- Zuverlässigkeit
- Unterhaltskosten sollten nicht an eine Ducati kommen 😉
- Preis/Leistung
- Optik
- Leistung
- ein satter Sound also wäre mir eine Auspuffempfehlung von CBR 600 RR Fahrern ganz recht 🙂

Welche Baureihen sind zu empfehlen ich habe mir jetzt mal 2003 und 2004 überlegt, da ich mir keine neue Kiste für 8 - 10.000 EUR zulegen möchte. Lieber eine etwas günstigere und dann mit Auspuff, Blinkern usw. etwas besser ausstatten.

Vielen Dank und viele Grüße

35 Antworten

Moin

ich würde dieses Jahr kaufen! aber wenn du nach dem Winter kaufen möchtest, dann wäre 2011 sinnvoller ...

Ist dir eigentlich mal der Gedanke gekommen daß ein Mopped, das so viel verkauft wurde nicht eventuel doch ein spezifisches Forum hat? Wenn nicht, wie wäre es damit: die CBR600RR ist eine Honda, vieleicht mal unter der Rubrik Honda nachfragen?

Falls das alles nichts bringt, dann nimm die blaue, soll super sein. Steht öfters hier im Forum, muss also wahr sein!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CBR 600 RR kaufen, doch welches Jahr?' überführt.]

Hallo,
die Frage gibt es hier jede Woche, in der Suchfunktion gibt es dazu jede Menge Material. Ich habe nur mal ein paar meiner eigenen Beiträge rausgesucht:

Mai 2010 (2)

Oktober 2009

Februar 2008

Ich würde zum Thema CBR600RR etwas suchen und dann konkrete Rückfragen stellen.

1. Das Modell 2003-2004 würde ich nicht nehmen (siehe Links oben), ab 2005 ist das aber ein gutes Motorrad. 2005 und später kriegt man in jedem Fall schon für unter 6000 Euro. Bedenke allerdings, dass es kein ABS gibt und wenn das Budget vorhanden ist, würde ich unbedingt ein neueres Modell mit ABS nehmen. Hast du in das Budget die Schutzkleidung schon eingerechnet? Für eine halbwegs vernünftige Erstausstattung muss man sicher auch noch mal 1000 Euro rechnen.

2. Das ist richtig, weil die Nachfrage im Winter gering ist. Ab Juli/August werden die Händlerkonditionen bei neuen Motorrädern oft deutlich besser, weil noch Quoten zum Saisonende erfüllt werden müssen, bei Privatverkäufen ist es meist September bzw. Oktober, wenn die Saisonkennzeichen auslaufen und die Leute das Motorrad verkaufen wollen. Mit dem Argument, dass man momentan eh nicht fahren kann und die Maschine sonst beim Verkäufer den ganzen Winter nur Standplatz und Kapital bindet, kann man sicher noch mal 300 oder 500 Euro gegenüber einem Kauf im März oder April sparen.

PS: Die CBR600RR heißt tatsächlich bei den Baujahren 2003-2006 "PC37", nur daran erkennst du also nicht ob es ein Modell 2003/2004 oder das neuere Modell/Facelift 2005/2006 ist. 2007-2010 heißt die CBR "PC40", für 2011 wird wieder ein neues Modell kommen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CBR 600 RR kaufen, doch welches Jahr?' überführt.]

Hallo zsm. Ich bin 24 Jahre alt und auf der suche nach ner neuen mopete! Hab den Führerschein seit dem ich 18bin und erst letzte Woche mein erstes moppet verkauft. Eine yamaha xj 600 diversion.

Mein budget ist eig so auf 4000 euronen angesetzt.
Nun habe ich ein meiner Meinung nach super moppet gefunden.Honda CBR600RR CBR 600 RR PC37 | TÜV NEU | EXTRA | - Fahrzeugangebot: Honda CBR600RR CBR 600 RR PC37 | TÜV NEU | EXTRA | für 4290 EUR
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=189441969

was haltet ihr von diesem Schmuckstück?
Ich bin mir irgendwie noch unsicher und wollte mal die Meinung von "Experten" einholen.
Weiß einer was mit den Reifen ist? Müssen die so (eine art semisliks) oder müssen die neu?
Würde mich über Meinungen und Anregungen freuen.

Gruß
Flo

Ne Karriere von nem Fahrrad auf ne Rennmaschine???

Die Reifen sind OK. Profiltiefe musst du messen. "Semislicks" sind das nicht... Das ist nen normaler Standardreifen für die Kiste.

Einige Abstriche wirst du schon machen müssen ggü der Division... Das sollte dir klar sein, bei einer Rennmaschine.

Ähnliche Themen

Hallo FloAMG,

Deinen Link kann ich leider nicht öffnen. Allerdings möchte ich meine CBR600RR (Baujahr 2003) verkaufen, falls du noch Interesse hast, melde dich einfach per PN bei mir.

Gruß MrIcy

Fahrrad auf rennmaschine? Irgendwann muss man ja mal umsteigen.

Dass du den link nicht öffnen kannst, liegt daran dass die Maschine nicht mehr inseriert ist. Habe sie nicht gekauft.
Bin zwar noch auf der Suche aber hab das buget höher gesetzt und such jetzt was neueres dafür keine rennsemmel...

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen