Kaufberatung Honda CBR 600 RR
Hallo zusammen,
ich bin neu in der Materie mit 2 Rädern die offiziell schneller wie 50Km/h fahren und auf der Suche nach einer guten und günstigen Maschine im Bereich Supersportler. Dabei bin ich auf die Honda CBR 600 RR gestoßen und würde gerne von Honda-Experten und CBR 600 RR Fahrern Meinungen, Erfahrungsberichte und Empfehlungen hören auf was man achten sollte bei dieser Maschine, was negativ was besonders positiv ist usw.
Was mir wichtig ist:
- Zuverlässigkeit
- Unterhaltskosten sollten nicht an eine Ducati kommen 😉
- Preis/Leistung
- Optik
- Leistung
- ein satter Sound also wäre mir eine Auspuffempfehlung von CBR 600 RR Fahrern ganz recht 🙂
Welche Baureihen sind zu empfehlen ich habe mir jetzt mal 2003 und 2004 überlegt, da ich mir keine neue Kiste für 8 - 10.000 EUR zulegen möchte. Lieber eine etwas günstigere und dann mit Auspuff, Blinkern usw. etwas besser ausstatten.
Vielen Dank und viele Grüße
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von woerni8642
Kann ich nur empfehlen die neue aktuelle CBR....Momentan die Latte hoch 1 in der 600er Scene .
Auch der Preis is...🙂
Nicht für 6000 Euro...
Zitat:
Original geschrieben von MSchoeps
Sorry aber die zeiten von 0 auf 100 kann man sich wirklich sparen,denn wenn man die zeit von 0 auf 200 misst liegt ein differenz von gut 3-4 sek.Zitat:
Das Argument mit dem "mehr" Gas geben halte ich übrigends für Augenwischerei. Meine CBR600RR fährt auch in 3,x Sekunden auf 100 und ist dabei vielleicht 2-3 Zehntel Sekunden langsamer als eine CBR1000RR. Das liegt für mich innerhalb der Reaktionstoleranz und lässt sich sicher mit besseren Reifen schon wieder rausholen (Beispiel OEM-Holzreifen auf der 1000er, top Reifen auf der 600er). Von der Abhängigkeit vom Fahrer ganz zu schweigen.
Ich selber fahre einen 600er aber ich denke schon das ein 1000er dank 50ps mehr wesentlich besser abgeht.
wenn ich eine 600RR aus usa importiere oder einen EU-Import kaufe komme ich auf 8.500 EUR oder so...........aber das Rücklicht ist bescheiden gelöst bei der 2008er..............das Rücklicht ist nicht in der Verkleidung wie bei den vorgängermodellen...........
Also ne 2005er CBR 600 RR mit bis zu 15.000Km sollte man doch für 5.900 - 6.300 EUR bekommen oder?!?!?
Ich habe mich entschieden es wird auf jeden Fall eine 600RR 🙂
was ich mir auch überlegt habe ist, eine Maschine zu kaufen egal welche Farbe und mir dann für 450,- EUR ein Fairing set/Body work also Body-Kit wie z.B. Movistar aus Asien besorgen............
http://i217.photobucket.com/.../1.jpg
Dann hätte ich ne geile Kiste und wäre so ca. im Rahmen von meinen 6.500 EUR
Wie ist das mit diesen Tankabedeckungen kennt sich ja jemand aus, das wird ja dann höher oder nicht?!?!?
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Roytoy
Da hast du Recht, aber du solltest nochmal genau lesen. Mir ging es nur um die Unterschiede auf normalen Straßen und es gibt einfach keine Landstraße mit Tempolimit 200. Dass eine 1000er mehr Leistung hat, ist ja richtig, aber im "normalen" und legalen Stadt- u. Landstraßenbereich ist der Unterschied minimal.Zitat:
Original geschrieben von MSchoeps
Sorry aber die zeiten von 0 auf 100 kann man sich wirklich sparen,denn wenn man die zeit von 0 auf 200 misst liegt ein differenz von gut 3-4 sek.
Ich selber fahre einen 600er aber ich denke schon das ein 1000er dank 50ps mehr wesentlich besser abgeht.
@Maybach - zum Movistar Foto: das sieht aus wie ein normaler Lacksatz, bei dem du die Verkleidung 1:1 gegen diese Teile tauschst. Die Höhe bleibt also gleich. Beim Thema USA Import musst du neben Transportkosten (sollten gut $500) sein auch 19% Mehrwertsteuer und 10% Einfuhrzoll rechnen, dann sieht das schon wieder anders aus.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MSchoeps
Da hast du Recht, aber du solltest nochmal genau lesen. Mir ging es nur um die Unterschiede auf normalen Straßen und es gibt einfach keine Landstraße mit Tempolimit 200. Dass eine 1000er mehr Leistung hat, ist ja richtig, aber im "normalen" und legalen Stadt- u. Landstraßenbereich ist der Unterschied minimal.
Für den Legalen bereich reicht auch ein CBR 125er... Und für irgend etwas hast du "RR" version gekauft und nicht den bequemen "F".
Jedem das seine,aber ich denke nicht das man einen 600er (selbst im Alltag) mit 1000er vergleichen sollte.
@roytoy: es ging ja in erster Linie darum, das der TE meinte eine 600er sei kein richtiges Sportmotorrad. Und bei so einem Dumm-gequacke geht mir auch immer der Hut hoch. Daraufhin versuchte MSchoeps anhand von ein paar Fakten darzustellen das eine 600er durchaus ernst zu nehmen ist im Vergleich zu einer "richtigen Sportmaschine" wie ner 1000er. Das sicherlich noch irgendwo ein Unterschied ist, bestreitet niemand, eine 1000 vs 600 ccm Diskussion anzufangen ist in diesem Thread Nonsens! Von wegen "mehr Gas geben" etc...
Dann fangt mal lieber mit was kleinerem an, einer Zephyr 750 und lernt was man damit schon anstellen kann bevor im Vorfeld immer sinnlose Mutmassungen angestellt werden ohne die nötige Kompetenz dafür zu haben !
/e: Um noch einen draufzusetzen.. du hast auf der Landstrasse mit einer 600er und ein wenig schaltarbeit, jederzeit Leistung im Überfluss. Selbst bei meiner FZS600 kann ich auf der Landstrasse alles im 6ten Gang machen, flottes überholen inklusive. Eine 1000er macht das ganze dann noch erlebnissreicher (ausser die FZ1).
Und für einen Anfänger sollte das sowieso keine Rolle spielen. Denkst du etwa Maschinen ala GS500 sind unfahrbar langsam ?
eine 1000er Maschine ist sogar finaziell gesehen als gebrauchte günstiger als ne 600er habe ich festgestellt aber für mich kommt sie mal die ersten 2 Jahre sicher nicht in Frage. Eine 600er zu fahren macht mir persönlich sehr viel spass was noch in Frage gekommen wäre, war ne susi GSX R 750 aber da mir die Front mit diesem einfachen Scheinwerfer nicht zu sagt, ist die 750er aus dem rennen.
@MSchoeps
ja aber diese Tankabdeckung ist doch wie eine Haube die über den original-blechtank kommt dadurch wird es doch dicker bzw. höher als der normale Tank ohne diese Movistarabdeckung oder?!?!?!
Das halte ich leider für ein Gerücht, den pauschal kann man das gar nicht sagen. Du musst schon spezifizieren!
EIne alte FZR1000 wird schon klar günstiger sein als eine CBR 600 von 05...
Die Tankhaube verdeckt die Airbox und den Tank. Insofern ist es schon richtig, dass die auf den Tank kommt. Allerdings nimmst du ja vorher die andere Tankhaube runter und tauschst es 1:1, die Höhe bleibt gleich.
Ich habe mir heute die Honda CBR 600RR Hanspree gekauft! Ich konnte einfach nicht anderst als ich sie gesehen habe! Einfach genial! Kann jedem raten wer sie haben will sich zu beeilen, weil sie so gut wie ausverkauft ist.
Hallo=)
ich bin auf der Suche nach einer Honda CBR 600 RR Bj. 03-04 für bis zu 3.500euro. Kann mir da jemand weiterhelfen? Danke schonmal im Voraus.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Cbr 600 rr kaufen!' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CBR 600 RR kaufen, doch welches Jahr?' überführt.]
Ja, "mobile.de" 😁😁
... wirst du sicher auf Anhieb mehr finden, als Leute, die GENAU DAS in der Garage stehen haben UND auch noch verkaufen wollen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Cbr 600 rr kaufen!' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CBR 600 RR kaufen, doch welches Jahr?' überführt.]
Moin!
Da ich deine Suche sehr optimistisch fand hab ich mal bei mobile geschaut.
Dachte ich es mir doch, bis 4.000,- gibt es keine ab 2003 außer Unfall oder aus dem Ausland.
Wie ist denn deine Meinung zur CBR F? Ich hätte da was...😁
Gruß JayCe.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Cbr 600 rr kaufen!' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CBR 600 RR kaufen, doch welches Jahr?' überführt.]
In der Preisklasse wirst du vermutlich leider keine seriöse CBR600RR finden. Eine CBR600F PC35 aus dem Zeitraum 2003-2006 ist aber auch nicht verkehrt und bietet bei begrenztem Budget sicherlich das bessere Preis-Leistungsverhältnis, außer du willst sie zum reinen Rennstreckenbetrieb umrüsten.
Wenn CBR600RR würde ich allerdings eher ein Baujahr 2005/2006 empfehlen, aber zu Themen wie der dann vorhandenen Upside-Down-Gabel, 3 PS mehr, signifikant weniger Gewicht usw. findest du hier mit der Suchfunktion seeehr viel Lesestoff!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Cbr 600 rr kaufen!' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CBR 600 RR kaufen, doch welches Jahr?' überführt.]
Hi Leute,
da ich demnächst endlich meinen Motorradführerschein (A begrenzt) habe, möchte ich mir auch schnellst möglich ein Bike anschaffen um einen Teil der Saison noch genießen zu können.
Vielleicht könnt ihr mir bei meiner Suche helfen.
Es soll eine CBR 600 RR werden. Baujahr zwischen 2003-2007. Ich glaube das Modell nennt sich PC37.
1. Gibt es irgendwelche Unterschiede bei dem Modell zwischen 2003-2007 (z.B. Leistung oder Kinderkrankheiten). Falls nein, kann ich bedenkenlos eine Maschine aus 03'-04' kaufen? Ausgeben möchte ich max. 6000 €
2. Stimmt es, dass man Motorräder im Winter günstiger bekommt als im Sommer?
Das wärs erstmal 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CBR 600 RR kaufen, doch welches Jahr?' überführt.]