Kaufberatung guter W208

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo Leute,

Ich möchte einen w208 kaufen. Auf was muss ich achten?
Welches ist der Beste Motor?
Welche Ausstattung geht gern kaputt?
Was sollte man dtin haben?
Welche Technik sollte ich meiden?

Gruss
W.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Jerry3103 schrieb am 20. September 2016 um 21:25:38 Uhr:



Zitat:

@Hennaman schrieb am 20. September 2016 um 21:12:22 Uhr:


????und was meinst DU damit ?????😕

dann will ich dir auf die Sprünge helfen:

Du schreibst oben, das es keinen W208 gibt, aber die die Forumseite heißt " Mercedes CLK W208 "

Da hast Du Recht, das steht da oben aber es wissen wohl alle das auch bei MT nur Menschen Arbeiten und somit auch Fehler passieren!

Auszug aus den FAQ´s:
Der Mercedes-Benz W208 (Typ 208) wurde als Coupé (C208) und als Cabriolet (A208) in den Jahren 1997 bis 2003 hergestellt und war die erste Generation der Mercedes-Benz CLK-Klasse. W208 ist keine offizielle Bezeichnung von Mercedes Benz, da es sich beim CLK nicht um eine Limousine („Wagen“) handelt, als Sammelbegriff für C208 und A208 ist W208 aber gebräuchlich. Technisch basiert der W208 auf der Plattform der damaligen C-Klasse (W202), optisch ist er an die Designstudie CE 500 von Beginn der 1990er Jahre angelehnt, daher glich er dem W210.

54 weitere Antworten
54 Antworten

Ist ein Cabrio

Für das Cabrio hab ich zur Zeit leider keine da

Ok danke,
Kannst du mich informieren wenn du einen reinbekommst?

Ja kann ich machen. Eigentlich könnte man den vom QP auch nehmen da müsste man dann aber Einschnitte machen , da wo die Versteifungen vom Cabrio sind. Naja ich schau morgen mal ins Lager. Eventuell hab ich noch welche vom Cabrio, dann aber in silber met.(744)

Ähnliche Themen

also ich habe den 320er Cabrio bj2000 ... in 4 jahren Ölwechsel und einmal Lambdasonden getauscht .
an sich sehr robuster Motor aber nach 280.000km fehlt ihm die saft die er damals mit 100.000km hatte 😁
Extrem Rostanfällig!! du hast das gefühl jedentag blüht es irgendwo am Auto. nach 280.000km Türgriffe sind faltig geworden , Armlehne sieht durchgeflutscht aus , bedienungsknöpfe am Lenkrad gelb geworden habe das Gummi abgekratzt jetzt ist wieder super😁 . Hab aber auch Graue Leder Ausstattung(nie wieder) die Anzeige flackert ganz leicht, Uhrzeiger hat öfters pixelfehler. Aber an sich sehr geiles Auto Wird dich nie in stich Lassen ! Getriebe macht überhaupt keine Probleme !

Stoffsitze ??? Kauft man dann auch gebrauchte Matratzen. Sorry .....

Ich finde Leder viel hygienischer als Stoff.

Aber ist ja Geschmacksache.

Zitat:

@tomstaff schrieb am 8. Oktober 2016 um 09:08:51 Uhr:


Stoffsitze ??? Kauft man dann auch gebrauchte Matratzen. Sorry .....

Ich finde Leder viel hygienischer als Stoff.

Aber ist ja Geschmacksache.

Mir ist Leder auch lieber aber zum einen schwitzt man auf dem Autositz lange nicht so sehr wie auf der Matratze und zum anderen ist Leder auch nicht Schweißundurchlässig😁

Beides benötigt Pflege wobei Du aber den Stoffsitz auch mit Sprühsauggeräten Reinigen kannst!

Klar kann man die auch reinigen ist aber viel Zuviel Aufwand wie ich finde.

Ich finde die meisten mit Stoffsitzen Muffen schon etwas.

Na ja jedem das seine.

Wenn ich mir vorstelle, dass mein Hund einmal über sie Stoffsitze rennt wenn wir aus dem Wald kommen. Uahhhhhh besser nicht.

Leder sieht natürlich besser aus und besonders schwarzel leder wird eigentlich nicht schmutzig, aber Stoff ist auch sehr angenehm, gemütlicher auch. Am besten gefällt mir wirklich Velours, am bequemsten aber sieht halt nicht so schön aus wie leder.

Zitat:

@pico24229 schrieb am 11. Oktober 2016 um 09:49:28 Uhr:


Leder sieht natürlich besser aus und besonders schwarzel leder wird eigentlich nicht schmutzig, aber Stoff ist auch sehr angenehm, gemütlicher auch. Am besten gefällt mir wirklich Velours, am bequemsten aber sieht halt nicht so schön aus wie leder.

Ich weis nicht wie es Heute in der Oberklasse ausschaut, in den 70er bis 90er Jahren musste man für Bestimmte Stoffpolsterungen Ordentlich draufzahlen!
Diese Sitze waren zB in der Mercedes S-Klasse und dem 7er BMW und hatten den Vorteil das gegenüber den normalen Stoff und Lederpolstern die Anzüge der Hohen Herren nicht zerknittert werden, (kein Scherz).

Unter dem Mikroskop möchte ich keinen Gebrauchtwagen Sitz begutachten, da dürfte es einem bei jedem Material schlecht werden, Egal ob Tierhaut oder pflanzliche Bezüge😁 oder die vom Kunstfaser Tierchen🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen