Kaufberatung - Golf III
Hi,
lohnt es sich eigentlich noch, sich einen Golf III als Anfängerauto zuzulegen? Ich jüngesten Modelle sind auch schon immerhin 15 Jahre alt.
Wie viel darf ein guter Golf III maximal noch kosten?
Und auf welche Dinge muss man beim 3er umbedingt achten?
Oder wäre der 4er Golf bzw. der Polo 6N2 die bessere Wahl bei einem maximalen Budget von 4000€.
36 Antworten
Auf jedenfall kauf dir keinen 75PS Benziner Variant, den in dieser Hütte pennst du ein.!!
HALLO , LIEBE VW Freunde mich gibts auch noch!! 😁
Nee nee, muss ein TDi sein.....
War da nicht was, daß beim ZR-Tausch immer gleich die Wapu mitgemacht werden muss ?
Überall nicht, beim AHU nicht!! Fahre ich derzeit im A4
Aber 1Z, AFN und ALE schon, oder ?
Ähnliche Themen
Soviel ich weiss ja. Ich weiss nur über meinen bescheid, weil mir das mein Werkstattmeister gesagt hat-
Zitat:
Original geschrieben von mikefiwi
Aber 1Z, AFN und ALE schon, oder ?
Beim AFN MUSS sie nicht gewechselt werden - man kann ... denn sie wird nicht vom Zahnriemen angetrieben und kann daher bei Bedarf gewechselt werden:
Meine Limo hat noch die erste mit 170 Tsd ... überlege ob ich die beim nächsten anstehenden Riemenwechsel mal mache .... unser Vari 245 Tsd hat beim letzten Zahnriemenwechsel auch keine bekommen, keine Ahnung ob der Vorbesitzer die beim ersten Riemenwechsel gemacht hat.
(Bei dem hat im Sommer die Servopumpe gefressen ....)
Und wie ist das wen ndas Thermostat getauscht werden muss, weil meins ist hin, bleibt dann auch die alte WAPU verbaut?
Zitat:
Original geschrieben von blacky1412
Und wie ist das wen ndas Thermostat getauscht werden muss, weil meins ist hin, bleibt dann auch die alte WAPU verbaut?
Keine Ahnung war bei mir noch nie hin ....
Es muss fast hin sein, weil mein A4 runde 14km braucht bis es warm raus bläst, aber nicht heiss. Kühlwasser ist genug drin, entlüftet ist auch, soweit erkennbar.
Zitat:
Original geschrieben von blacky1412
Es muss fast hin sein, weil mein A4 runde 14km braucht bis es warm raus bläst, aber nicht heiss. Kühlwasser ist genug drin, entlüftet ist auch, soweit erkennbar.
Hat der nicht auch so Glühstifte die das Kühlwasser am Anfang mitheizen ? .... vielleicht sind die hin.
Ist das Thermostat an der Wapu das welches die Kühlmitteltemperatur im Kombiinstrument anzeigt und den kleinen/grossen Kühlkreislauf schaltet ?
Es gibt nämlich noch eins (zumindest am AFN) vorne am Motorblock wo der Flansch Kühlwasser ist. Das mussten wir am Kombi schonmal tauschen weg Kaltstartproblemen.....
Zitat:
Original geschrieben von logangun
Hat der nicht auch so Glühstifte die das Kühlwasser am Anfang mitheizen ? .... vielleicht sind die hin.Zitat:
Original geschrieben von blacky1412
Es muss fast hin sein, weil mein A4 runde 14km braucht bis es warm raus bläst, aber nicht heiss. Kühlwasser ist genug drin, entlüftet ist auch, soweit erkennbar.Ist das Thermostat an der Wapu das welches die Kühlmitteltemperatur im Kombiinstrument anzeigt und den kleinen/grossen Kühlkreislauf schaltet ?
Ja, aber kein Signal an KI.
Zitat:
Es gibt nämlich noch eins (zumindest am AFN) vorne am Motorblock wo der Flansch Kühlwasser ist. Das mussten wir am Kombi schonmal tauschen weg Kaltstartproblemen.....
Ist der Temperaturgeber (kein Thermostat), der gibt Signal an Steuergerät und an KI.
Weiss ich nicht ob der so Heizstifte hat, wo sollten die verbaut sein? KAnn man das prüfen? Wie schnell muss es gehen das es warm raus bläst?
Zitat:
Original geschrieben von blacky1412
Weiss ich nicht ob der so Heizstifte hat, wo sollten die verbaut sein? KAnn man das prüfen? Wie schnell muss es gehen das es warm raus bläst?
siehe;
oder so ähnlich wie da...
glühstifte
Danke, UNd wie heissen die Teile? Auf ebay? oder wo?