Kaufberatung Golf 7

Moin,
ich bin auf der Suche nach einem Golf Automatik mit einem Budget von etwa 15000 Euro. Nach einiger Suche und Probefahrten, habe ich dieses Auto reserviert. Sehr sauber Auto mit sehr guten Antrieb und ein stabiles Fahrverhalten. Können Sie mir bitte Ihre Meinung zu diesem Auto mitteilen? Ich bin kein Autoexperte 🙂

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Laut Händler gibt es nur eine Nachlackierung am vorderen linken Kotflügel wegen eines Parkschadens. gibt es etwas Besonderes, wonach ich den Händler fragen sollte? an der Unterkante der Seitenwände unter den Türen befindet sich ein weißer Streifen. Ist das besorgniserregend?

Vielen Dank!

24 Antworten

Am Ende des Tages sollte man die Entscheidung natürlich selbst treffen, aber der Preis ist exorbitant hoch für einen 10 Jahre alten Golf.

Zitat:

@LFC98 schrieb am 27. April 2024 um 21:33:22 Uhr:


Am Ende des Tages sollte man die Entscheidung natürlich selbst treffen, aber der Preis ist exorbitant hoch für einen 10 Jahre alten Golf.

Es ist fast das billigste Angebot, das ich in einem Umkreis von 60 km finden konnte. Meine Kriterien waren weniger als 80tkm und nicht mehr als zweite Vorbesitzer 🙄 Hier ist ein ähnlicher:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Beide 10 Jahre alt, beide keine besondere Ausstattung. Beide zu teuer. Ich würde den Suchradius auf 100-150 km erweitern und bis 100 tkm Laufleistung suchen.

Am Ende muss du wissen was dir am Auto wichtig ist.
Warum nur 60km? Du musst doch nicht mit Fahrrad hin, und ein Auto kauft man nicht alle 3 Tage.
Preislich beide uninteressant, vor allem bei 0 Ausstattung.

Ähnliche Themen

Zitat:

@TheNyan schrieb am 27. April 2024 um 22:43:27 Uhr:


Am Ende muss du wissen was dir am Auto wichtig ist.
Warum nur 60km? Du musst doch nicht mit Fahrrad hin, und ein Auto kauft man nicht alle 3 Tage.
Preislich beide uninteressant, vor allem bei 0 Ausstattung.

Was sind die empfohlenen Ausstattungen? Bis zu welchem Jahr ist es aus Ihrer Sicht nicht mehr alt, 2016, 2018,...? Wie wäre es mit diesem unten?

https://m.mobile.de/.../details.html?...

Naja, ich kann dir doch nicht sagen was du an Ausstattung brauchst.
Wenn es nur von A nach B fahren soll ist weniger mehr, dann geht auch weniger kaputt.
Aber dann muss das ganze preislich auch deutlich besser aussehen...
Es gibt viele Spielereien wie ACC, keyless, android auto etc. die ich jeden Tag nutze und nicht mehr missen will, aber das ist eben bei jedem anders.

Das Alter ist mir persönlich egal, meiner ist aus 2014, hab halt den technischen Krams alles nachgerüstet.
Es macht schon Sinn die Facelift Modelle ab 2017 bei der Suche zu bevorzugen.

Zitat:

@TheNyan schrieb am 27. April 2024 um 23:32:05 Uhr:


Naja, ich kann dir doch nicht sagen was du an Ausstattung brauchst.
Wenn es nur von A nach B fahren soll ist weniger mehr, dann geht auch weniger kaputt.
Aber dann muss das ganze preislich auch deutlich besser aussehen...
Es gibt viele Spielereien wie ACC, keyless, android auto etc. die ich jeden Tag nutze und nicht mehr missen will, aber das ist eben bei jedem anders.

Das Alter ist mir persönlich egal, meiner ist aus 2014, hab halt den technischen Krams alles nachgerüstet.
Es macht schon Sinn die Facelift Modelle ab 2017 bei der Suche zu bevorzugen.

Ich habe den Preis auf 14000 Euro ausgehandelt.
Jetzt mit der Suche bin ich bei 130km Radius und 100tkm Laufleistung. Alle Angebote noch im gleichen Bereich oder höher. Sind diese Angebote überzeugender als das ursprüngliche Angebot?

Herzlichen Dank für Ihre Hilfe

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Warum Golf? Deine Vorschläge haben (mal alle über einen Kamm geschoren) alle miese Ausstattung, nichts tolles, was einen Golf zu einem GOLF macht. Es gibt da nämlich auch gutes Licht, gute Sitze, guten Klang beim Radio, Assistenzsysteme, ... Du hast nichts von alledem ausgesucht. Dann brauchts auch keinen Golf. Dann könntest Du auch Mazda, Kia oder Fiat wählen und würdest wahrscheinlich weniger bezahlen.

Der schwarze Allstar ist doch ganz gut ausgestattet.

Braucht ja nicht jeder Musik beim Auto fahren z.B. 😉

Ich finde aber 14 k EUR für einen 2014er Trendline auch massiv zu teuer.

Vielleicht mal in der allgemeinen Kaufberatung fragen was zu deinen Bedürfnissen passt. Da kommst du sicher günstiger weg.
Bei den fünf Vorschlägen kann ich überhaupt nicht erkennen worauf du jetzt Wert legst.
Da ist bei Motor, Ausstattung, Farbe etc. alles wild durchgemischt.

ich "sehe" die Anforderung "Automatik" .... das war´s dann aber auch schon und Benziner. Bei den kleinen Benziner im Golf bekommt man das kleine DSG, was jetzt nicht unbedingt zu den Besten seiner Zunft gehört... mal vorsichtig ausgedrückt. Kauft man sowas NEU und beliest man sich, dann kann man das schon machen, wenn man es richtig nutzt. Aber bei einem Gebrauchtwagen kann man nie sagen, was der Vorbesitzer getrieben hat.
Bei anderen Marken gibt es auch zuverlässige Getriebe und verlässliche Motoren.... und wenn man einen Wagen bis "zum Ende" nutzen will, dann kann man auch mal am Wiederverkaufswert-König Golf vorbei blicken

Meine Hauptkriterien sind Automatik, Zuverlässigkeit, gutes Handling, Notbremse und ein guter Wiederverkaufswert. Es kann sein, dass ich in 1-2 Jahren für meinen Job Deutschland verlassen muss und ich möchte in diesem Fall nicht zu viel verlieren.

Ich gehe davon aus, dass der Golf zu den am einfachsten weiterzuverkaufenden Produkten gehört. Stimmt's?

Ich stimme zu, dass eine gute Beleuchtung wichtig ist, das habe ich übersehen. Sollte ich nach Xenon im Golf suchen?

Toter-Winkel und adaptive Abstandsregelung sind auch gut zu haben.

Ich habe in diesen Tagen so viele neue Marken probegefahren (Mazda, Opel, französische Autos) und alle waren in dieser Preisklasse Mist, außer Toyota, der auch teuer war. Ich bin irgendwie süchtig nach deutschen Autos, die sich gut fahren lassen, nachdem ich zwei Jahre lang einen BMW 3er gefahren bin 🙂

"Notbremse" = Front Assist?
Wiederverkaufen sollte beim Golf kein Problem sein.
Xenon in den ersten Jahren haben manchmal Probleme mit beschlagenen Linsen, das vor Ort prüfen.
Trotzdem besser als Halogen (Gibt aber LED-Ersatzlampen). Die Facelifts haben LED, auch gut.
Totwinkel, Abstandstempomat und Front Assist haben deine rausgesuchten alle nicht bzw. manche nur Front Assist.

Vielleicht erweiterst du die Suche auf Golf Variant. Auch wenn du ihn nicht brauchst, aber vielleicht ist da eher eine vernünftige Ausstattung dabei.

Und ansonsten: Skoda Octavia und Seat Leon, die beide ähnliche Technik dein haben wie der Golf.
Zum Thema Automatik: Alle 3 Marken haben bei der Kombination Automatik Getriebe und Benziner das kleine DSG DQ200 verbaut. Das kann Zicken machen. Die Reparaturen sind teuer. Bei meinen bisherigen Fahrzeugen Golf 6 und Golf 7 mit DSG gab es bisher kein einziges Problem. Andere im Forum klagen darüber. Wenn du bei VW bleibst geh auf Nummer sicher und nimm einen Handschalter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen