Kaufberatung Golf 6 GTI Unfallwagen<
Hallo,
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Auto und bin darauf auf ein Golf 6GTI gestoßen. Nun der Harken. Das Auto hat einen reparierten Unfallschaden dieser wurde fachmännisch bei VW repariert. Schäden beläuft sich auf ca 6000€. Hatte ein Heckschade, kleinen Frontschaden und die 2 Beifahrertüren wurden erneuert sowie der Koti und ein Radlager. Es handelt sich quasi nur nur Blechschäden. An Schweller oder Schlossträger sind keine Beschädigungen.
Nun meine Frage. Kann man ein solches Auto ohne ein schlechtes Gefühl und Spaß mit dem Fahrzeug zu haben kaufen ? Der Preis ist top dafür das der Wagen Vollausgestattet ist.
MfG
Beste Antwort im Thema
Das sehe ich genauso.Gutachten oder Rechnung vom Schaden muß es geben
Bei der Auflistung der angeblichen Extras bekomme ich Augenkrebs.Ich würde mal alles was Serie ist herausnehmen.Navi ist nur das 310,nicht das 510.Etliches ist mind.doppelt aufgeführt
Ansonsten weiß ich nicht warum hier noch gefragt wird wenn sowieso versucht wird sich den Wagen schön zu reden und jede Kritik abprahlt.Ich würde so eine Kiste nicht kaufen,und ein Schnäppchen sehe ich da ganz bestimmt nicht
29 Antworten
passt doch!
der R hatte cirka 8/9tsd euro laut liste als neuwagen mehr als der GTI gekostet. grob über den daumen gepeilt verliert ein auto nach 4 jahren 50% an wert. ergo bleiben vom ursprünglichen mehrpreis des R ggü dem GTI von ehemals 8/9tsd euro nach 4 jahren nur noch 4-5tsd euro übrig.
wenn du also 23250 euro für einen R bezahlt hast, sind das eben 4250 euro mehr ggü einem gleich alten gebrauchten GTI. und die 19tsd euro für den GTI sind ja ehrlich gesagt schon marktfähige oberkante für einen 4 jährigen. realistisch sind preise um 17500 euro.
PS: meinen GTI aus 09/2010 werde ich für etwa 15500 euro verkaufen wollen. (ab juni bei mobile)
meinen 7R werde ich in 4 jahren um die 20tsd einstellen. (jeweils mit ca. 60tsd km am tacho)
Zitat:
Original geschrieben von gttom
wenn du also 23250 euro für einen R bezahlt hast, sind das eben 4250 euro mehr ggü einem gleich alten gebrauchten GTI. und die 19tsd euro für den GTI sind ja ehrlich gesagt schon marktfähige oberkante für einen 4 jährigen. realistisch sind preise um 17500 euro.PS: meinen GTI aus 09/2010 werde ich für etwa 15500 euro verkaufen wollen. (ab juni bei mobile)
meinen 7R werde ich in 4 jahren um die 20tsd einstellen. (jeweils mit ca. 60tsd km am tacho)
Ja 15500 sind ja aber auch keine 19000€ und der unterscheid zu Deinem ist, das deiner Unfallfrei ist Genauso wie mein R
Wir reden hier aber aktuell von einem Unfallfahrzeug und völlig egal wie er repariert ist, dieser ist nicht die 17500€ Wert wie ein Unfallfreies Fahrzeug, so wie in deinem Fall.
Vg
Stefan
mein GTI ist aber auch weit von der sogenannten vollausstattung entfernt (ehem listenpreis 31tsd euro). und zum anderen, setze ich mein fahrzeug etwa 1000 euro günstiger an, als er vielleicht bringen könnte ... weil ich eben keinen bock drauf habe in der masse der angebote unterzugehen. mir reicht ein VK in der von mir genannten höhe völlig aus😁😉
PS: ich bin auch nur deshalb argumentativ hier eigestiegen, weil ich die aussage 14800 euro händler VK für einen 2010´er UNFALLFREIEN GTI nicht so stehen lassen wollte. für einen wagen mit unfallvorgeschichte müssen natürlich abschläge hingenommen werden - das sehe ich ebenso😉
Ein R ist nun mal kein GTI und wer halt lieber auf GTI steht und außerdem fAst 5000€ Unterschied ist schon merkbar.
Ähnliche Themen
Warum ihr euch jetzt alle an den 19000€ festklammert das war nur ein bespiel...wenn ich aber mal in meinem Umkreis bei mobile nach GTIs schaue ab 2010 und mit schon einer "etwas" besseren Ausstattung lade ich bei den ersten bei 17800€ mit teilweise vielen km oder eben kein Vw Händler...wenn ich weiter schaue lande ich bei 19000 sogar 20000€ für GTIs der 2010 reihe. Nur mal so am Rande. Die Autos sind nun mal begehrt und wertstabil.
Mal nun zum eigentlichen Thema, der eine sagt ja Unfallwagen scheisse der andere wieder naja passt solang nichts am rahmen ist...
Die Entscheide Frage von mir war eben nun was ihr zu dem Fahrzeug sagt was ich hier kurz beschrieben habe....der ursprüngliche Preis lag für den Wagen ca bei 18000€ wenn ich mich richtig erinnere...wo ich ihn mir angeguckt habe wollte er erst 17000€ haben...nun sind wir bei 16000€ angelangt weil der Händler nun auch merkt er lässt sich schlecht verkaufen....
Ich selbst war auch gegen ein solches Fahrzeug aber als ich ihn gesehen habe , gefahren habe wollte ich garnicht war haben was da passiert ist. Weil man null merkt. Was für mich noch wichtig ist das eben alles bei Vw gemacht ist und nachvollziehbar ist was gemacht wurde usw... Wieviele Autos haben schon mal ne neue Stoßstange oder ähnliches bekommen ^^
Es ist nun die Frage ob man mit dem Fahrzeug ein Schnäppchen macht trotz Unfall oder eben nicht ...
Hier nochmal genau die Ausstattung.
Getriebe: Schaltgetriebe
Technik: Bordcomputer, Sperrdifferential, Adaptives Daempfungssystem, Park-Lenk-Assistent
Komfort: Klimaanlage, Klimaautomatik, Servolenkung, Zentralverriegelung, Elektrischer Fensterheber, Sitzheizung, Elektrische Aussenspiegel, Tempomat, Park Distance Control, Multifunktionslenkrad, Spiegel autom. abblendbar, Mittelarmlehne, Innenraumfilter, Lenksaeule einstellbar, Sportsitze, ParkDistanceControl vorne und hinten
Sicht: Nebelscheinwerfer, Xenon Scheinwerfer, Scheinwerferregulierung, Colorverglasung, Scheinwerferreinigung, Regensensor, Aussenspiegel beheizbar, Bi-Xenon, LED-Rueckleuchten, LED-Tagfahrlicht, Dynamisches Kurvenlicht, Tagfahrlicht
Sicherheit: ABS, Airbag, Beifahrer-Airbag, Wegfahrsperre, Seitenairbags, Alarmanlage, ESP, Antriebsschlupfregelung, Reifendruckkontrolle, Traktionskontrolle, Kopfairbag, Knieairbag, Kindersitzbefestigung
Entertainment: Navigationssystem, CD, CD Wechsler, Radio, AUX-In, MP3
Umwelt: Abgasnorm Euro 5, Grüne Umweltplakette
Qualität: Garantie, Scheckheftgepflegt, HUAU neu
Sonstiges: Katalysator, Schiebedach, Sportausstattung, Alufelgen, Gepaeckraumabdeckung, Weisse Blinker, Stossfaenger in Wagenfarbe, Sportfahrwerk
Weiteres: Außenspiegel elektrisch anklappbar, mit Umfeldbeleuchtung und Beifahrerspiegelabsenkung, Bi-Xenon-Scheinwerfer für Abblend- und Fernlicht, mit LED-Tagfahrlicht, Scheinwerfer-Reinigungsanlage, Diebstahlwarnanlage mit Wegfahrsperre elektronisch, Innenraumüberwachung, Back-up-Horn und Abschleppschutz, CD-Wechsler für 6 CDs anstelle der Ablagebox in der Mittelarmlehne vorn, Navigationssystem mit TFT-Bildschirm, Touchscreen, SD-Kartenlesegerät, CD-Laufwerk und Multimediabuchse AUX-IN, Leuchtweitenregulierung dynamisch, mit dynamischem Kurvenfahrlicht, Fahrlichtschaltung automatisch, mit Tagfahrlicht, Leaving home-Funktion und manueller Coming home-Funktion, Gepäckraumabdeckung mit Netz und Netz auf dem Gepäckraumboden, DYNAUDIO Excite, digitaler 8-Kanal- Verstärker, Gesamtleistung 300 Watt, 8 eigenresonanzarme Lautsprecher, 4 Türen, 4 Türen inkl. EFH hinten, Nav system RNS 310, Schiebe-/Ausstell-Glasdach elektrisch, Detroit - 4 Leichtmetallräder 7 1/2 J x 18 - Reifen 225/40 R 18, Diebstahlwarnanlage Plus, Adaptive Fahrwerksregelung (DCC), Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenfahrlicht inkl. LED-Tagfahrlicht, Nebelscheinwerfer mit Chromeinfassungen, Multifunktionsanzeige Plus, Klimaanlage Climatronic, 3 Kopfstützen hinten, Top-Sportsitze vorn, Mittelarmlehne vorn mit Ablagebox, 2 Becherhaltern hinten, ESP mit Gegenlenkunterstützung inkl. Komfortbremsassistent, ABS, EDS und ASR, Airbag für Fahrer und Beifahrer, inkl. Knieairbag auf der Fahrerseite, ISOFIX, Sitzbezüge in Stoff, Dessin Jacky, Berganfahrassistent, Rückleuchten LED, Top-Sport-Ausstattung
wie schon erwähnt , wenn dir das Angebot sowie das Fzg. deinen Vorstellungen entspricht, nimm ihn. Den Abzug auf Grund eines Unfalls ist ja mehr oder weniger im jetzigen Preis von 16.000 Euro zu finden und gegenüber unfallfreien Fzg. mit gleichen Vorraussetzungen um durchschnittlich ca. 1500-2000 Euro günstiger. Es ist zwar kein Schnäppchen aber wenn alles top repariert ist und eine Gewährleistung bzw. Garantie dazu gehört, ist das Paket völlig i.O. und es spreche ansich nichts dagegen😉
Ich habe schon Unfallwagen gekauft, gefahren und wieder verkauft. Gekauft ist er schnell, weil der günstigere Preis lockt. So ein Wagen dann zu verkaufen, kann eine echte Qual sein.
Kaufen würde ich allenfalls dann, wenn
1. Umfang des Unfallschadens in einem GUTACHTEN (und nichts weniger!) protokolliert wurde das Gutachten auch tatsächlich vorliegt.
2. Eine Rechnung über die Reparatur vorliegt
3. Die Kosten der Reparatur in etwa in Höhe des Gutachtens liegen.
4. Die Reparatur bzw. das Fz vor dem Kauf von einem unabhängigen Dritten (Gutachter oder jemand, der sich auskennt) genauer unter die Lupe genommen worden ist.
In einem meiner Fälle, hatte ich ein Unfallwagen von einer "Hinterhofwerkstatt" ca. 500 km entfernt (Internetangebot) gekauft. "Leichter Heckschaden", ansonsten fast neu mit 2500 km. Kein Gutachten, keine Rechnung. Die Werkstatt hat den Wagen selbst aufgekauft und dann auch selbst repariert. Der KM-Stand und der günstige Preis waren unwiederstehlich, bzw. haben wohl auch mein Denkvermögen vernebelt. Nach ca. 1 Jahr kam der Rost am Heck durch, die Spachtelmasse fing an, sich zu lösen. Bei der Vorstellung in der Fachwerkstatt und Demontage des Heckstoßträgers hat der Freundliche dann die Hände über den Kopf geschlagen und ich wäre am liebsten unter den Tisch gekrochen. Der Pfusch war deutlich größer, als erwartet. Also, erst checken, ob oben genannte Punkte eingehalten wurden, dann ggf. kaufen.
Allerdings muss ich noch erwähnen, dass der preisliche Unterschied bei einem Unfallwagen damals vom Gutachter auf ca. 2500,- Euro geschätzt wurde. Kann dann vermutlich beim Verkauf des Wagens nochmals größer ausfallen.
Das sehe ich genauso.Gutachten oder Rechnung vom Schaden muß es geben
Bei der Auflistung der angeblichen Extras bekomme ich Augenkrebs.Ich würde mal alles was Serie ist herausnehmen.Navi ist nur das 310,nicht das 510.Etliches ist mind.doppelt aufgeführt
Ansonsten weiß ich nicht warum hier noch gefragt wird wenn sowieso versucht wird sich den Wagen schön zu reden und jede Kritik abprahlt.Ich würde so eine Kiste nicht kaufen,und ein Schnäppchen sehe ich da ganz bestimmt nicht
Zitat:
Original geschrieben von Tappi 64
Ansonsten weiß ich nicht warum hier noch gefragt wird wenn sowieso versucht wird sich den Wagen schön zu reden und jede Kritik abprahlt.Ich würde so eine Kiste nicht kaufen,und ein Schnäppchen sehe ich da ganz bestimmt nicht
Wenigstens einer der mich versteht 😁
vg
Stefan
Wer es schon gemerkt hat...der TE möchte den Wagen unbedingt, da kannste mit Argumenten kommen wie du willst, also bitte.Soll er seine Erfahrungen machen und sein sauer verdientes Geld zum Fenster raus werfen. Die Meinungen sind ja bis auf eine Ausnahme eindeutig. Das ist das Problem wenn man so dermaßen etwas will, dann blendet man alles Negative aus....die Rechnung kommt aber immer etwas später....das ist wie hungrig einkaufen gehen 🙂
alles auch nur Spekulation und bei manchen liest ist es sich schon wie ein inniger Wunsch das der TE hoffentlich daran kaputt gehe. Anstatt den TE dazu zu ermutigen vorsichtig zu sein, genau abzuwägen und vor Gefahren zu warnen, wird nur ständig und grundsätzlich drauf gehauen und nur Schlechtes hervorgeholt, weil in vielen Köpfen nichts Positives an dem Angebot zu finden ist, und somit nichts sein darf, was nicht sein kann.
Niemand möchte dem TE etwas böses, nur wie kann man einem jungen Kerl der sein ganzes Geld sauer erspart hat zu nem Unfallwagen raten, ich finde es nach wie vor bedenklich...da ich selbst schon die Erfahrung gemacht hab. Ein Unfallwagen hat niemals die Qualität wie vorher....wenn man Pech hat, klappert es hier und da oder es fängt früher an zu rosten weil Wachs vergessen wurde usw.
Ich selbst hatte 2007 nen neuen Swift Sport, nach 4 Monaten ist mir auf der Autobahn einer hinten reingeknallt,8000 Euro Schaden.Bei Suzuki in der Fachwerkstatt reparieren lassen...weitergefahren...man sah nix alles wie vorher...nach nem halben Jahr war mir der Wagendann doch zu lahm und zu klein und ich entschied mich für einen BMW 3er E90 und gab den Suzuki in Zahlung für 11000 Euro.BMW hat die Dekra da und hat sich das Auto genauestens angesehen. Nach wiederrum nem halben Jahr war ich bei meinem Verkäufer wegen Winterreifen und zum Smalltalk, fragte dann auch nach meinem Suzuki, der winkte ab und meinte nur ..."lassen sie es gut sein....ein Kunde hat bei der Probefahrt festgestellt dass er irgendwie komisch fährt, hat ihn zu einer anderen Dekrastelle gebracht, die dann herrausgefunden haben dass das Auto wohl minimal verzogen ist aber nur die Anbauteile gewechselt wurden, Wasser im Kofferraum usw." BMW hat dann den Wagen, weil er Schrott war für unter 5000 an einen Suzukihändler verkauft. Ich war heilfroh und zufrieden mit meinem E90.
Mein bester Freund hat eine Firma und dessen Mitarbeiter hat letzten Monat einen neuen BMW 420d als Firmenwagen bekommen....letzte Woche ist ihm ne Oma in die Seite gefahren 15000 Euro Schaden..... wird direkt verkauft und wieder ein Neuer bestellt....das Ding geht bestimmt in den Osten....aber reparieren will er ihn nicht lassen....Seitenteile und Achse...allesso ne Sache.
Wir möchten den TE nur warnen nicht mehr und nicht weniger...was er tut ist seine Sache, nur empfehlen kann ich beim besten Willen keinen Unfallwagen auch wenn er noch so gut repariert ist.....
Zitat:
Original geschrieben von Maguse
Wir möchten den TE nur warnen nicht mehr und nicht weniger...was er tut ist seine Sache, nur empfehlen kann ich beim besten Willen keinen Unfallwagen auch wenn er noch so gut repariert ist.....
ganz genau, einen anderen Grund hatte ich auch nicht aber das habe ich ja schon weiter oben geschrieben. wie gesagt finde ich es arg bedenklich wenn die Klp. Beifahrerseite erneuert würde. wenn du das Fahrzeug unbedingt kaufen möchtest, rate ich dir dringend einen zweiten Gutachter aufzusuchen, der mit diesem Autohaus nix am Hut hat und der dir versichert das nix verzogen ist.
versteh auch nicht warum andere Leute dieses Problem immer klein Reden, wirkt schon bald so als ob diese das Fahrzeug selbst verkaufen würden. ich halt mich jetzt hier raus, wenn Leute ihr Geld verbrennen wollen! Nur zu......
und bitte dann nicht in 6 Monaten ein Topic eröffnen mit "Unfallwagen stärker beschädigt als gedacht, kann ich ihn zurück geben?"
denn sobald im KV steht, "Unfallwagen" ist der Verkäufer seine Sorgen diesbezüglich zu 95% los
vg
Stefan
Ich erinnere mich an einen Thread wo jemand eine AHK nachrüsten wollte und dann von der Werkstatt angerufen wurde um den Wagen doch mal anzuschauen
Die Heckschürze wurde abgenommen und und das Heckblech war verformt.Selbst die Resrveradmulde war noch verformt.
Da wurde einfach nur optisch hergerichtet...
Deswegen:Wenn es kein Gutachten oder keine Rechnung gibt Finger weg.
Gibt es keine Bilder? Die werden doch eigentlich immer angefertigt
Die ganze Seite und vorne und hinten ist schon reichlich.Gibt es denn einen Beweis dafür das der Schaden "nur" 6-7000.- war.Vielleicht waren es auch 10-12000.- oder mehr...
Oft werden auch Unfaller direkt von der Werkstatt angekauft und mit gebrauchten Teilen billigst wieder hergerichtet.
Meine Tochter hat ihren Wagen an einer Mauer beschädigt.Ich habe beim Verkauf die Rechnung von VW mitgegeben und im Kaufvertrag den Unfallschaden mit der Rechnungsnummer der Reparatur angegeben.
Nur Unfallwagen anzugeben ist nicht ausreichend.Das wäre ja wie ein Freibrief...
Das muß schon genau beschrieben werden.
Zitat:
Original geschrieben von REDSUN
ganz genau, einen anderen Grund hatte ich auch nicht aber das habe ich ja schon weiter oben geschrieben. wie gesagt finde ich es arg bedenklich wenn die Klp. Beifahrerseite erneuert würde. wenn du das Fahrzeug unbedingt kaufen möchtest, rate ich dir dringend einen zweiten Gutachter aufzusuchen, der mit diesem Autohaus nix am Hut hat und der dir versichert das nix verzogen ist.Zitat:
Original geschrieben von Maguse
Wir möchten den TE nur warnen nicht mehr und nicht weniger...was er tut ist seine Sache, nur empfehlen kann ich beim besten Willen keinen Unfallwagen auch wenn er noch so gut repariert ist.....versteh auch nicht warum andere Leute dieses Problem immer klein Reden, wirkt schon bald so als ob diese das Fahrzeug selbst verkaufen würden. ich halt mich jetzt hier raus, wenn Leute ihr Geld verbrennen wollen! Nur zu......
und bitte dann nicht in 6 Monaten ein Topic eröffnen mit "Unfallwagen stärker beschädigt als gedacht, kann ich ihn zurück geben?"
denn sobald im KV steht, "Unfallwagen" ist der Verkäufer seine Sorgen diesbezüglich zu 95% los
vg
Stefan
und genau das ist das was ich meine. Das Thema wird, auch nicht von mir "klein geredet" sondern von den meisten hier als grundsätzlich schlechtes Angebot runtergebuttert, ohne das man das Fzg. selbst kennt. Das hat mit einer Beratung sehr wenig zu tun, sondern ist nur eine im Kopf stattfindente Blockade gegenüber solchen Fzg. und es folgen daraus eher nur negative Meinungen, oder anders gesagt ; " so ein Fzg. kann niemals eine Alternative sein "
Ich würde mir nie anmaßen so in eine Beratung rein zu gehen, ohne das Objekt zu kennen.
Hat denn einer auch nur einmal daran gedacht, das es auch durchaus interessant sein kann hier ein akzeptabeles und nach Vorgaben repariertes Fzg. zu erwerben, mit allen Nachweissen ??, keiner!
Das ist genau das, was ich hier schon mehrfach gepostet habe und dem TE rate bzw. empfehle:
einfach alles genau prüfen, Gutachten einsehen, Rechnungen kontrollieren, Preisverhandlung angehen, Garantien einfordern, evtl Zusatzleistungen aushandeln, passt alles, kaufen🙂