Kaufberatung GLS
Hallo zusammen
Suche einen 7-Plätzer (nicht 5+2) mit 4x4 für leichte Geländefahrten und gemütlich-komfortables cruisen.
Genau angeschaut habe ich mir bisher: Cadillac Escalade, Toyota Landcruiser V8, Ford USA Flex und Explorer, Audi Q7, Landrover Discovery und natürlich den Mercedes GL.
Am besten haben mir Escalade und GL gefallen und in Sachen Preis/Leistung ist der Discovery zurzeit mein Favorit.
Nun kommt aber der GLS und seit ich ihn mit dem AMG-Exterieur-Paket zusammen mit dem Night-Paket konfiguriert habe, geht er mir nicht mehr aus dem Kopf.....! Speziell in den Farben citrinbraun, tenoritgrau und natürlich schwarz, finde ich das Auto einfach wunderschön. Meine Autos sind seit 25 Jahren immer schwarz, könnte mir einen GLS in citrinbraun aber gut vorstellen.
Ich hatte noch nie einen Mercedes und brauche eure Hilfe für die Konfiguration. Ausgewählt sind:
-AMG Line Exterieur (finde Front und Heck so viel schöner)
-Night Paket (ich will möglichst wenig Chrom oder Alu sehen...)
-Anhängervorrichtung
-Spiegel Paket (wegen dem anklappen der Spiegel)
-Sitzheizung vorne und hinten
-DAB Radio
-Garmin Map-Pilot (brauche das Navi ca. 2x im Monat und die Spielereien von Comand online nie)
-Smartphone Integrationspaket (wegen dem iPhone...)
-Fahrassistenz Paket Plus (brauche nur den Abstandstempomaten...)
Fragen:
-Hat das Auto keine serienmässigen Parkpiepser vorne und hinten? Oder braucht man die Rückfahrkamera, den Aktiven Park-Assistenten oder das Park-Paket mit der 360 Grad Kamera?
-Braucht man die LED-Licht-Scheinwerfer?
-Braucht man EASY-entry elektrisch?
Bedenken habe ich auch wegen den 21-Zoll Rädern im AMG-Paket mit 295/40/21er Reifen. Ist das Auto
so noch wirklich komfortabel oder wird's holprig und läuft oft den Spurrillen nach? Hier wäre ich mit 19- oder 20-Zoll Rädern bereits mehr als zufrieden - sieht dann aufgrund der AMG-Kotflügelverbreiterungen wohl aber komisch aus?
Besten Dank für eure Meinungen und Erfahrungen.
Gruss, kube60
Beste Antwort im Thema
In dieser Fahrzeugklasse lässt man nichts weg, schon gar nicht Dinge die man nicht braucht, weil das wie im richtigen Leben die Dinge sind, die am meisten Spass machen.
Wenn man drüber nachdenken muss, was man nicht braucht bei dem Fahrzeug, dann sollte man eine Klasse tiefer schauen, weil es sonst keinen Spass macht.
18 Antworten
Ja, Diesel ist allgemein ein Thema.
(Danke VW)
Blaue Plakette, mindestens Euro-6 in den Innenstädten und "keine Ahnung" wer alles schummelt.
Aber in der Stadt ist (aus Umwelt-Überlegungen) ein großer V8 nicht wirklich ökologisch vertretbar, oder ?
Wäre ein Gas-Umbau eigentlich besser für die Umwelt ???
Zitat:
@PedroRasanto schrieb am 19. September 2016 um 08:35:28 Uhr:
Zitat:
@harry260E schrieb am 18. September 2016 um 18:37:51 Uhr:
interessanter ist hier wohl auch die motorenfrage. ich stehe hier vor der Wahl der qual. eigentlich bin ich eher für einen Benziner. also GLS 500. nur viele gibt es nicht im Angebot. lange warten kann ich auch nicht. der diesel scheint zwar ausreichend, aber nicht souverän zu sein. beim diesel gibt es aber viele angebote. angst macht mir die aktuelle dieseldiskussion.Der 500er ist eine geile Motorisierung, die auch sogar etwas Spaß macht 😎
Ob ein 400er mit 3,0l V6 BiTurbo und 367PS auch so haltbar ist wie ein 500er mit 4.7l V8 BiTurbo mit 455PS (Vor-Mopf 435PS), bin ich mir nicht sicher.
ich bin den 500er gefahren. ich fahre noch den alten 500er. dann fährst Du keinen R6. Die sind übrigens noch seltener.
Und übrigens zur Ausgangsfrage: 21 Zoll Räder des AMG Paket - bei Komfort, Spurstabilität und unter allen Gesichtspunkten - gar kein Problem, versprochen!
Der Thread ist zwar schon angestaubt, aber für mich interessant:
Bin nie den 500er gefahren und fahre seit drei Wochen den 400er Gls. Durch und durch ein Traum und sogar etwas flotter als mein alter C250 Cgi T-Modell. Klar, der 500er wäre motortechnisch sicher geil, aber man braucht ja noch Ziele in fünf Jahren 😉
Aber den 400er finde ich sehr angenehm motorisiert und den Verbrauch ok (11,5 Liter bei drei Leuten, volles Gepäck, 20 Prozent Stadt und 80 Prozent Autobahn). Versicherung, Steuer auch etwas günstiger denke ich.
Aber zu meiner Frage: Warum soll der 400er nicht so haltbar sein wie ein 500er? Bzw warum wird in vielen Threads angedeutet, dass der 400er nicht so gut "taugt"?