Kaufberatung GLB
Hallo zusammen,
ich bin bei der Suche nach einem familienfreundlichen Dienstwagen auch auf den GLB gestoßen, der mir bzgl. Optik und Platzangebot sehr gut gefällt. Probegefahren bin ich auch schon, aber eher mit Vollausstattung, für mich zu viel, da mein Limit für den Bruttolistenpreis bei rd. 50k ist.
Jetzt bin ich dabei in der Konfiguration hin und her zu spielen und frage mich, was must haves sind und worauf ich verzichten kann. Meine aktuellen Präferenz findet Ihr in der Anlage.
Würde gerne noch etwas in der Konfig sparen, unschlüssig bin ich z.B. beim Motor:
- GLB 200 4Matic ==> wohne in Bergnähe und bin auch häufig Skifahren, habe aber vom Einlesen eher keinen guten Eindruck vom Allrad-Konzept, da i.d.R. nur wenig Heckantrieb zugeschaltet wird (20%), nur im offroad-Programm 50%, was man in den Bergen aber wohl nicht fährt. Wie seht Ihr das?
- Design "Progressive" ==> gefällt Euch der GLB auch im Standard-Design? Habe bisher keinen im Standard live gesehen, eher nur AMG-line
Was würdet Ihr sonst noch streichen oder hinzufügen?
Freue mich auf Eure Anregungen :-)
VG Howie
16 Antworten
heuberg
heuberg
Hallo,
ich plane den Kauf eines GLB 200 D. Das soll ein Vorführwagen werden.
Nun mal die Frage:
Sind beim GLB die Auifnahmepunkte für ein Trennnetz am Dachhimmel grundsätzlich (neben den Handgriffen) vorhanden ??
Das war nämlich bei unserem jetzigen GLK so, es war dann kein problem die unteren Haltepunkte nachzurüsten und ein Netz zu kaufen.
Bitte schaut doch mal nach
Dan ke und Gruß
Martin