Kaufberatung gesucht
Hallo zusammen,
nachdem ich die letzten 2 Jahre ohne Auto war hätt ich ganz gern wieder einen fahrbaren Untersatz.
Kurz zu mir, Handwerklich nicht unbegabt, aber im Punkto Auto ziemlich Ahnungslos da es mich so groß interessiert hat, Wohnort Regensburg.
Das Auto soll für Wochenendtrips / Urlaub / Nächtigen am See optimiert sein. Budget bis 5.000€, gerne niedriger.
Keine Probleme hätte ich damit in ein passendes Fahrzeug dann Bett usw. reinzubasteln.
Grundsätzlich würde mich 'BOB' interessieren, T3 Caravelle
Da schrecken mich aber die wackeren 50 PS ab... Wenn ich da mal in die Berge fahre oder die Anhängekupplung nutzen möchte seh ich Probleme.
Es gibt ja einige ehemalige Handwerker- oder Auslieferfahrzeuge.
Opel Movano 2.5 D L3H1
Aber denen trau ich spontan net übern Weg, da ich denke das die teilweise ziemlich geschunden werden und Seitenfenster hinten wären auch net schlecht, glaub ich.
Was würdet ihr mir denn empfehlen? Markentechnisch bin ich nicht festgelegt, lieber laufende geringe Kosten.
Ich hoff ich hab alle wichtigen Infos dabei. Bei Fragen einfach nachhaken. Schon mal Danke 😉
Beste Antwort im Thema
Das ist eine echt harte Nuss die es zu knacken gilt. Hab mal in deinem Umkreis geforscht und den entdeckt: VW T4
Benziner ist gut, da er eine Umweltplakette bekommt.
Mit den 1400€, die übrig bleiben, kann man sich die Kosmetik für die Roststellen vornehmen.
Wichtig: Zahnriemen un WP sind gemacht.
19 Antworten
Ja das hab ich schon verstanden, daher würde ich def. nach LKW oder Wohnmobilzulassung schauen ist doch dann im Unterhalt günsziger, nur am RAdne bemekrt, zudem ist runumverglas ja auch suboptimal,
Danke an alle!
Nach intensieven Suchen, vergleichen und Nachrechnen habe ich mich gestern für einen Opel Vivano mit Hochdach entschieden. 😎
11 Jahre, 75.000 km, Selbstausbau.
Als erstes werde ich den Innenraum komplett leer machen dürfen, schleifen, grundieren, lackieren bevor ich zu den schönen aufgaben kommen kann 😉
Aber zu den Fortschritten meld ich mich dann im Wonmobil Forum
Zitat:
Original geschrieben von DerMeisterSpion
was willst du lackieren? ist der nicht von innen beblankT?
Im Heck ix nix beplankt, nur das Blech, und da ist halt der eine oder andere Kratzer drinnen. Nix schlimmes, aber bevor ich da die isolierung draufpappe und Verkleidung anbringe sollten die Kratzer weg sein. Da komm ich später nie wieder dran 😉