KAUFBERATUNG - Gebrauchtwagen bis 3000€
Hallo,
ich bin seit einigen Tagen auf der Suche nach einem Gebrauchtwagen bis 3000€
Da ich momentan noch Student bin, wollte ich mir für's erste kein teures Auto kaufen
Ich arbeite aber nebenbei als Selbständiger und brauche dafür ein Auto, mit dem man auch mal 3 bis 4 Leute mitnehmen kann, also Limousine oder Kombi wäre meine Vorstellung
Hatte bis vor kurzem die Möglichkeit einen Audi A6 Avant zu fahren, nun möchte ich aber nicht mehr darauf angewiesen sein und mir mein eigenes Auto kaufen.
Bevor ich nun anfange mir alles anzugucken, wollte ich nach Empfehlungen fragen
Habe bei meinem Freundes und Bekannten natürlich schon gefragt, aber so ein Forum ist ja manchmal auch ganz hilfreich!
Was ich mir bisher vorgestellt habe wäre z.B.
Ford Focus
Opel Vectra
VW Passat
Sind jetzt sehr konkrete Beispiele, bin aber gespannt auf Vorschläge! Würde mir schon helfen wenn mir jemand einfach sagt, was man sich davon auch mal angucken kann und was sich nicht lohnt!
Vielen Dank schonmal!
17 Antworten
Zitat:
@Volvorin71 schrieb am 15. November 2019 um 14:21:00 Uhr:
Die Motoren schaffen in der Regel locker 200t Km und mehr.
Bei vielen Motoren würde ich auch 300tKM und mehr problemlos erwarten. Bei keinem meiner bisherigen Autos war ein Motorschaden der Trennungsgrund.
Eigentlich ist es doch fast immer eine Kombination aus unterschiedlichen Mängeln.
Denn natürlich leiden auch Nebenaggregate unter Verschleiß und je nach Dimensionierung wird dann eine Reparatur des Wagens ggf. unwirtschaftlich, weil neben dem Rost am Radlauf die Lichtmaschine schwächelt, der Klimakompressor gefressen hat und das Fahrwerk verschlissen ist.
Nur: Ein auf Langstrecken ausgelegter Dauerläufer mit regelmäßigen Verschleißreparaturen kann eben bedeuten fitter sein, als ein Kurzstreckenfahrzeug dass 80.000 KM einfach nur betankt und gefahren wurde.
Deswegen sind pauschale Bewertungen eben nicht möglich.
Lieber TE vor allem solltest du die Autos mal vor Ort ansehen. In der Preisklasse wirst du eh kein 1a Zustand bekommen.
Ob das dito nun 100.000 oder 150.000 oder nur 80.000 km gelaufen hat ist irrelevant.
Wie sagt Dieter B. Immer bei DSDS: das Gesamtpaket muss stimmen.
Zitat:
@ixtra schrieb am 12. März 2020 um 15:42:46 Uhr:
Zitat:
@Volvorin71 schrieb am 15. November 2019 um 14:21:00 Uhr:
Die Motoren schaffen in der Regel locker 200t Km und mehr.Bei vielen Motoren würde ich auch 300tKM und mehr problemlos erwarten. Bei keinem meiner bisherigen Autos war ein Motorschaden der Trennungsgrund.
...
kann ich bestätigen:
ich habe schon einige Autos mit über 200 tkm gekauft und nach Ablauf der HU wegen Durchrostungen usw. weggeschmissen ...
in über 25 Jahren hatte ich nur EINEN "schleichenden" Motorschaden:
bei einer Kiste, die ich wegen erhöhten Ölverbrauchs mit 1 1/2 Jahren HU für 250 Euro bekommen hatte - und die dann nur 1 Jahr und 16 tkm gehalten hat
(bis der Motor wegen einer zu stark verölten Zündkerze zunehmend nur noch auf 3 Töpfen gelaufen ist)