Kaufberatung gebrauchte Roller

Hallo zusammen,

ich möchte mir endlich einen Roller zulegen, kenne mich aber leider nicht so gut aus.

Ich suche einen Roller, der mich zuverlässig in der Stadt von A nach B bringt und relativ gemütlich ist. Außerdem würde ich gerne ab und zu zu zweit auf dem Roller fahren. Daher wüsste ich gerne, ob es dafür beim Kauf etwas zu beachten gibt. Mein Budget liegt bei 750€.

Optisch und vom Komfort her gefallen mir die Piaggio Vespas, leider sind diese aber nicht in meinem Budget. Gibt es ähnliche günstigere Modelle, die man auf eBay finden kann? (Und sind die China Roller mit Retro Look gebraucht wirklich so schlimm wie alle sagen?)

Momentan sind meine Favoriten der Peugeot Kisbee RS aus 2011 und der SYM Fiddle II 50s. (Anbei noch Fotos)
Der Besitzer des SYM Rollers meinte, dass der Roller nur 30kmh fährt, da er 100kg wiegt. Der wäre dann wohl eher ungeeignet für zwei Personen, oder wie seht ihr das?😁

Ich wäre sehr dankbar für Tipps und Vorschläge!

Asset.JPG
Asset.JPG
34 Antworten

Danke für die vielen Tipps! Ich hatte schon ein mulmiges Gefühl das jetzt bestätigt wurde, ich lasse den Roller stehen!

Schau dich nach einem Like 4t um. Aus welcher Gegend kommst du denn? Falls es zufällig in der Nähe von Kassel sein sollte, kann ich dir bei der Wartung gerne behilflich sein.

@Onkelzoli Danke für das Angebot, ich komme aus Augsburg, leider etwas weiter weg.

Ich hab mich in den Look des Kymco Like verliebt, leider gibt es in meiner erreichbaren Umgebung nur den oben genannten 🙁

Letzte Frage.
Meine Entscheidung soll jetzt fallen zwischen diesen beiden Rollern:

Sym Fiddle 50S aus 2014

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/.../2757555223-305-7169?...

Und

Peugeot kisbee RS aus 2011
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/.../2799758736-305-7527?...

Welchen würdet ihr wählen?
Meine Ansprüche sind immer noch Gemütlichkeit auch zu zweit auf dem Roller, Stadtfahrten und ab und an längere Fahrten und Zuverlässigkeit.

Ähnliche Themen

Da würde ich eher den SYM nehmen. Der wirkt mir was größer wie der Kisbee. Dazu deutlich weniger gelaufen und wegen 30€ würde ich da jetzt nicht auf den unpraktischeren Roller mit der vierfachen Laufleistung zurückgreifen. Dazu wirkt der SYM auch wertiger.

Kisbee? Probesitzen mit 2 Personen, dann bist du geheilt.
Sym ist etwas besser zu zweit wenn auch nicht wirklich für Langstrecke,
und nach meiner Erfahrung Sym top zuverlässig.
Alles zurück, er schreibt Mofaroller!

Ja, ich sehe es wie Dynamix und wie o.g. der jüngere Roller im besseren Zustand ist eigentlich immer der bessere Kauf.
Die stehen aber beide ganz gut da, wobei der SYM wirklich wie neu aussieht...
Aber wie fahren sie? Und Achtung, da der SYM als Mofa inseriert wurde, wird der Roller auch Mofa-Papiere haben. Und da es die Optionen mit 45er und 25er Papieren für einen Fuffi nicht mehr gibt, wird der auch nur eine 25km/h-Betriebserlaubnis haben, vermute ich...

Das wäre natürlich zu prüfen welche BE vorhanden ist.
Es steht aber eigentlich nur das ein Drosselsatz dabei ist.
Alles zurück er schreibt Mofa Roller!

Gegen Geld wird der freundliche SYM-Händler die 45km/h-Papiere ausdrucken und die Mofa-BE vernichten. Müsste man mal nachfragen, was er dafür möchte... Und irgendjemand sollte nachgucken, ob die Mofa-Drossel korrekt raus ist, aus dem Roller...

Online hab ich für SYM nur den Preis für Duplikate für die größeren Roller gefunden. Da kriegt man schon mal eine ungefähre Größenordnung für die Kostenhöhe:
https://www.quad-company.de/zubehoer/universal/zweitschriften
Da müsste man wirklich mal mit einem Händler reden....

Naja, Verkäufer wissen auch nicht immer was Sie da haben. Vor Ort prüfen und dann weitersehen 😉

Aber die Aussage "Mofa Roller" ist doch eindeutig.

Ja, sollte Sie. Hab aber, gerade bei Kleinanzeigen, die Erfahrung gemacht das die Leute nicht immer wissen was Sie da haben. Da wird dann irgendwas von einem Verwandten verkauft der's mit diesem Internetz nicht so hat oder verstorben ist und dann stellt man das Ding halt da ein ohne genauere Infos zu haben. Da ist dann ein 45 km/h Roller auch schnell mal ein Mofaroller, eine fliegende Mikrowelle oder ein Erbsen-Möhren Eintopf.

Ich habe nun nachgefragt und laut SYM Verkäufer ist der Roller auf 45kmh zugelassen.

Asset.JPG

Ok aber aus dem Foto geht das nicht hervor,
das Foto zeigt keine Betriebserlaubnis.

*räusper* Anschauen *räusper* 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen