Kaufberatung gebrauchte E-Klasse bis 25.000,-
Hi,
ich brauche ab Dezember 2013 ein neues Auto, ich fahre täglich 70km Autobahn und 10 KM Stadt. Pro Jahr so ca. 20.000 - 25.000 km.
Ich hatte mich die letzten Tage mit der C-Klasse W204 Mopf beschäftigt, für mein Budget von 25k sollte ich ja eine Limousine finden (etnweder 220er oder 250er). Besonders viel Ausstattung brauch ich nicht, wichtig ist mir Comand, Klimaautomatic, Sitzheizung, umklappbare Rückbank und das ein Kindersitz mit Isofix befestigt werden kann.
Nun habe ich auch mal die E-Klasse (Vormopf) gesehen, da könnte es ja auch das ein oder andere Modell geben, dass in meine Preisvorstellung passt. Und sicherlich sollte ja auch ein Jahrgang 2010 mit 70.000km kein Problem sein, oder ? Zumindest als junger Stern vom Händler.....
Was mich beschäftigt, ich denke der 200er W212 Limousine ist zu schwach motorisiert, reicht denn der 220er aus, um auch mal an jemand vorbei ziehen zu können ? Oder sollte es ein 250er sein ?
Ich glaube ein Problem ist auch gerade bei den Gebrauchten das Comand, es gibt etliche Becker Map Pilot aber wenige Comand die angeboten werden. Ich glaube das Nachrüsten lohnt sich nicht wirklich, habe ich gelesen....
Ich habe insgesamt das Gefühl, dass ich für die 25k entweder einen relativ neuen kleinen und unspektakulären W204 bekomme - oder einen 2-3 Jahre alten gemütlichen und sehr präsenten W212. Also vergleichsweise das Neubau Reihenhaus im Vergleich zur Altbau-Villa :-)
Was meint ihr denn, was würdet ihr mir raten ? Welche Motorisierung ist ein guter Konsens zwischen Bewegungslosigkeit und Spaß bzw. eine Mischung aus Sparsamkeit und Fahrfreude ?
Ach ja, Tips oder Links zu guten Angeboten - gerne auch per PN - sind herzlich Willkommen und ich bedanke mich schon jetzt dafür.
Grüße
M
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Nandroltom
Oh entschuldige, war das Dein Auto?Zitat:
Original geschrieben von S HKE 438
Das ist absoluter Schwachsinn! Ein Höchstgeschwindigkeit von 213 km/h ist für Dich nicht ausreichend?
Erzähl hier nicht so ein müll!
Ich wollte Dir nicht auf den Schlips treten. Die Geschmäcker sind halt verschieden. Es gibt ja auch genug Leute, die mit ihrem VW Up zufrieden sind. Und das ist ja auch gut so und ich möchte das nicht in Abrede stellen.
Mir und anderen ist der kleine Diesel oben heraus zu undynamisch. Das hat weniger etwas mit der Höchstgeschwindigkeit von 207 km/h zu tun. (Ändere mal den Wikipedia Eintrag, wenn Du da andere Daten hast). Ich möchte halt nicht von einem Golf TDI abgehängt werden.
Da der TE mittlerweile auf Sechszylinder schielt, ist das Thema aber wohl eh durch.Würde immer noch gerne wissen, warum es ein Comand sein muß...
Ich fahre täglich ca. 150km Autobahn. Die Durchschnittsgeschwindigkeit liegt meist um 110km/h (nur BAB, ohne Stadt- und Landstraßen).
Wenn man täglich viel unterwegs ist, merkt man, dass man mit 140km/h (sofern die tatsächlich gefahren werden können!) schon zu den schnelleren Verkehrsteilnehmern gehört. Dafür braucht's noch nicht einmal zwingend eine 2,2l-Maschine.
Wer nicht damit leben kann, von einem Golf o.ä. überholt und/oder abgehängt zu werden ist bemitleidenswert. Du tust mir ehrlich Leid und ich hoffe für Dich, dass sich in Deinem Leben in Zukunft hin und wieder mal ein Erfolgserlebnis außerhalb Deines Autos einstellt. 🙁
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mittagspause
Übersehe ich hier etwas oder ist das Angebot einfach günstig:http://suchen.mobile.de/.../173300409.html?...
Ich denke die Austattung ist für mich o.k., oder fehlt irgend etwas existenzielles oder ist ein Haken daran ? Für ich wie gesagt ist das Comand wichtig, und das haben nicht viele 220er in dieser Preiskategorie ...
Danke
M
Fast 3 Jahre alt! 26.899 ist zu viel. Max 24.000!
/ Henrik
Zitat:
Original geschrieben von Mittagspause
Ich denke die Austattung ist für mich o.k., oder fehlt irgend etwas existenzielles oder ist ein Haken daran ? Für ich wie gesagt ist das Comand wichtig, und das haben nicht viele 220er in dieser Preiskategorie ...
Was an Ausstattung in Ordnung geht und was nicht, das muss jeder für sich selbst entscheiden. Mir fällt auf, dass da das sehr empfehlenswerte Intelligent Light System fehlt (wäre mir im Zweifelsfall wichtiger als Comand), außerdem steht er als Serienausstatter ziemlich schlicht da. Dafür hat er aber eine Standheizung. Die kann wiederum in kalten Monaten sehr angenehm sein, wenn das Auto über Nacht draußen steht.
Unterm Strich finde ich den Wagen für das Gebotene zu teuer, gerade auch, wenn man mit dem perlbeigen 350 CDI, den du auch schon verlinkt hast, vergleicht.
Die beige Kiste ist ein echter Hingucker. Einmal auf dem Supermarkt-Parkplatz gesehen - seit dem finde ich Silbertöne fad. 😎