Kaufberatung G 350 Bluetec

Mercedes G-Klasse

Liebes G-Klasse-Forum,

ich werde mir zeitnah einen Dienstwagen zulegen und liebäugele mit einem G 350 Bluetec. Mein Profil: Familienvater, ein Kleinkind, Großstadt, wenige Male im Jahr einen Urlaubstripp in benachbarte Länder. Ich weiß, dass ich wahrscheinlich mit einem Kombi wie das T-Modell oder einem 5er Touring besser fahren würde, d.h. mehr Platz, mehr Flexibilität usw., aber der Gedanke, eine G-Klasse zu fahren lässt mich nicht los.

Ich habe letzte Woche einen G 350 einen Tag probegefahren und was ich beeindruckend fand:
- die Gesamtanmutung -- ein Design, dass nun 30 Jahre auf dem Buckel hat und nichts an Faszination verloren hat, ich könnte mir die G-Klasse stundenlang anschauen
- das Schließgeräusch der Türen gepaart mit dem peitschenden Geräusch, wenn alle Türen automatisch verriegeln nach Fahrtantritt
- die Parkfläche ist recht klein im Vergleich zu o.g, Kombis und ggf. für die Stadt besser geeignet; ich weiß ein Smart wäre natürlich das beste
- Kinder sitzen recht hoch und haben eine gute Aussicht
- Man wird öfters als in anderen Auto angeschaut; das hat mich wirklich überrascht

Was ich nicht so heiß fand:
- Anfangs konnte mich das Fahrverhalten überhaupt nicht begeistern; behäbig und als würde ich in einem Lastwagen sitzen; erst nachdem ich auf die Stufe S geschaltet habe und mich etwas an das Fahrzeug gewöhnt hatte ging es; nicht ganz schlecht, aber natürlich nicht mit einem M550d zu vergleichen; ich weiß halt nicht, ob man so ein Fahrzeug auf einen 8-Stunden-Trip im Urlaub erträgt und ob die niedrige Maximalgeschwindigkeit Autobahntauglich ist
- Im Stehen hat das ganze Fahrzeug durch den Motor leicht vibriert, wie ein Truck halt, nicht schlimm, aber gewöhnungsbedürftig
- Der Verbrauch -- auch wenn am Ende die Firma die Tankkarte finanziert, habe ich ein schlechtes Gewissen, wenn nach jedem Urlaub die Kfz-Kosten des Unternehmens deutlich ansteigen

Sicherlich wäre die G-Klasse das ideale Zweitfahrzeug und man könnte alle Schwächen mit dem Erstfahrzeug wettmachen. Allerdings habe ich die Option zZ nicht, dh wenn G-Klasse, dann muss es sowohl Alltagsauto werden als auch mein Bedürfnis erfüllen, etwas besonderes zu fahren. Bei den Kombis von Mercedes und BMW habe ich letztere nicht und Parken wird mit diesen auch nicht einfacher. Und für sowas wie einen ML konnte ich mich auch nicht begeistern (zu groß und irgendwie ungeil)

Freue mich über euer Feedback / Erfahrungen und wie Ihr das Fahrzeug einschätzt und ob ich einfach wagen sollte. Ich habe das Gefühl, wenn ich es jetzt nicht ausprobiere, werde nie wieder eine G-Klasse fahren.

mpace

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Magnetimarelli


hi hat einer von euch einen tip wie man am besten seinen g wäscht was ist mit einer waschanlage kann ich dort problemlos den wagen waschen hab angst wegen der höhe

Waschbox, von Hand.

Ich habe noch keine Anlage gefunden, die den G richtig sauber bekommt und sich nicht gleich mit dem Ersatzrad "anlegt".

Entsprechend hat sich das Thema Waschanlage für mich erledigt.

Zitat:

Original geschrieben von db7vantage



Zitat:

Original geschrieben von Magnetimarelli


hi hat einer von euch einen tip wie man am besten seinen g wäscht was ist mit einer waschanlage kann ich dort problemlos den wagen waschen hab angst wegen der höhe
Waschbox, von Hand.
Ich habe noch keine Anlage gefunden, die den G richtig sauber bekommt und sich nicht gleich mit dem Ersatzrad "anlegt".
Entsprechend hat sich das Thema Waschanlage für mich erledigt.

Kann ich nicht wirklich nachvollziehen. Meinen G hab ich zwar leider noch nicht, da sich anscheinend wegen dem Produktionsneubau in Graz der Liefertermin um 4 Wochen verschoben hat. Aber ich habe drei Jahre meinen Defender ausschließlich in der Waschstraße gehabt; noch höher, von der Form genau so ne Schrankwand und ebenfalls grosses 265er Ersatzrad hinten dran. Einfach mal im Vorfeld dem freundlichen Mitarbeiter der Waschanlage ein Trinkgeld geben und darauf hinweisen, die hintere Türseite nach Kärchern mit ner weichen Bürste vorzubehandeln. Das hat immer sehr gut funktioniert, vor allem, wenn man immer zur gleichen Waschstraße fährt. In der Waschanlage selbst hatte ich nie Probleme mit dem Ersatzrad, kann an unterschiedlichen Waschstraßensystemen liegen. Mußte einmal in eine andere und hab prompt beide Gummibumper der Frontstoßstange abgerissen bekommen, da war ich dann nie wieder.

Ich habe hier gleich 2 Waschstraßen, (keine Boxen), die mit diesen Schwenklappen (a la Mr.Wash) den G sauber bekommen. Keine Probleme mit dem Reserverad. Aber ich habe auch keine Anhängerkupplung, wo sich vielleicht Waschbürsten dran verfangen.

Klar, Handwäsche ist gründlicher, dauert aber 45 Min, statt 5 Minuten Durchfahrt...

Zitat:

.... Aber ich habe auch keine Anhängerkupplung, wo sich vielleicht Waschbürsten dran verfangen.
...

... jep. Die Waschanlagen die ich in BS kenne kriechen am Heck hoch und stellen fest, oh, Reserverad ab nach unten, oh, AHK ab nach oben, oh, Reserverad ab nach unten, oh, AHK, ab nach oben usw., usf. etc. pp.....

Und hinter dem Reserverad wird der G in einer Analage nicht wirklich sauber, oder?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von G1979



Zitat:

Original geschrieben von db7vantage


Waschbox, von Hand.
Ich habe noch keine Anlage gefunden, die den G richtig sauber bekommt und sich nicht gleich mit dem Ersatzrad "anlegt".
Entsprechend hat sich das Thema Waschanlage für mich erledigt.

Kann ich nicht wirklich nachvollziehen. Meinen G hab ich zwar leider noch nicht, da sich anscheinend wegen dem Produktionsneubau in Graz der Liefertermin um 4 Wochen verschoben hat. Aber ich habe drei Jahre meinen Defender ausschließlich in der Waschstraße gehabt; noch höher, von der Form genau so ne Schrankwand und ebenfalls grosses 265er Ersatzrad hinten dran. Einfach mal im Vorfeld dem freundlichen Mitarbeiter der Waschanlage ein Trinkgeld geben und darauf hinweisen, die hintere Türseite nach Kärchern mit ner weichen Bürste vorzubehandeln. Das hat immer sehr gut funktioniert, vor allem, wenn man immer zur gleichen Waschstraße fährt. In der Waschanlage selbst hatte ich nie Probleme mit dem Ersatzrad, kann an unterschiedlichen Waschstraßensystemen liegen. Mußte einmal in eine andere und hab prompt beide Gummibumper der Frontstoßstange abgerissen bekommen, da war ich dann nie wieder.

ich hatte bis jetzt den 350 bluetec in silber und ich war immer am leiden wenn ich in der wasch strasse war einfach zu starke reibungen am wagen meiner meinung auch am reserve rad ein absoluter horror und jetzt habe ich das 2013 Modell in schwarz seit einer woche und ich denke das ich in per hand waschen werde auch wenn es mehr zeit in anspruch nimmt oder halt wärend der arbeits zeit in pflege geben

Deine Antwort
Ähnliche Themen