Kaufberatung für Passat Variant Trendline EcoFuel
Hallo an alle,
nach langer Überlegung haben wir vor, uns ein neues Auto zu kaufen. Es soll ein Passat Variant werden.
Da wir bisher einen Toyota Aygo unser Eigen nennen, ist das für uns ein enormer Quantensprung. Man hat so das Gefühl, dass der Aygo locker im Kofferraum des Passats Platz hätte ;-)
Nüchtern betrachtet sollte der Passat genug Platz für eine Familie mit ein bis zwei Kindern bieten. (Außerdem hat sich meine Frau in den Wagen verliebt, als sie ihn im Autohaus gesehen hat)
Wir haben uns schon entschieden, dass es ein Modell mit Erdgas-Antrieb werden soll, konkret das Modell "Passat Variant Trendline EcoFuel 1,4 l TSI 110 kW" mit 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG.
Meine Nachforschungen ergaben, dass es so gut wie keine Gebrauchten bei diesem Modell gibt, die auch noch einiges an Sonderausstattung beinhalten. Von daher wird es wohl ein Neuwagen.
Wir haben in den vergangenen Wochen und Monaten viel am VW-Konfigurator rumgespielt und haben uns mittlerweile ziemlich festgelegt.
Ich verfolge dieses Forum auch schon einige Zeit, bin aber beim Autokauf (besonders in diesem Segment) nicht so erfahren. Deshalb wäre ich dankbar, wenn einige nette Forumsmitglieder mir den einen oder anderen Tipp geben können, was man besser konfigurieren könnte oder womit jemand schlechte Erfahrungen gemacht hat.
Die Sonderausstattung soll folgendes beinhalten:
- Lackierung: Islandgrau Perleffekt
- ACC + Front Assist
- Seitenairbags und Gurtstraffer hinten
- Multifunktions-Lederlenkrad
- Navigationsfunktion "RNS 315"
- "RCD 310" für Navigationsfunktion
- Business Premium - Paket inkl. Navigation
- Diebstahlwarnanlage
- Licht- und Sicht-Paket
- Sitzkomfort-Paket
- Park & Sound
- Anhängevorrichtung anklappbar
- Außenspiegel elektrisch einstell-, anklapp- beheizbar...
- XDS
- Feuerlöscher
- Rückfahrkamera "Rear Assist"
- Fernlichtregulierung "Light Assist"
- Soundsystem "Volkswagen Sound"
- Nebelscheinwerfer und Abbiegelicht
- Spurwechselassistent "Side Assist"
- Seitenscheiben vorn geräuschdämmend, Verbund-Sicherheitsglas, Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt
- DAB+
- Textilfußmatten vorn und hinten
- Schutzleiste für die Heckklappe, Cromoptik
- "Barelona" - 4 Leichtmetallräder 7 J x 16
- Winterräder "Oslo" - 4 Leichtmetallräder 6,5 J x 16 205/55 R16H
+ 3 Jahre Garantieverlängerung
=> Listenpreis lt. Konfigurator: gute 45.000 (+ Garantieverlängerung 1.000 - 1.500 Euro)
Die Konfiguration bei meinauto.de ergab einen Rabatt von ca. 15,25 %, allerdings konnte ich (seltsamerweise) nicht alles oben erwähnte konfigurieren.
Bei APL24 kommt sogar ein Rabatt von ca. 16,30 % zustande.
Ich denke, ein realistischer Rabatt beim Händler/Autohaus könnte irgendwo bei knapp 15 % liegen.
Da ich am Rande von München wohne, auch die Frage, ob mir jemand einen Händler (oder Autohaus) in oder um München empfehlen kann, mit dem er gute Erfahrungen in Beratung/Service (und auch bei den Preisverhandlungen) gemacht hat. Umgekehrt gibt es vielleicht einen Händer, der nicht empfehlenswert ist.
Vielen Dank für jeden Ratschlag
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Marede
Die Konfiguration bei meinauto.de ergab einen Rabatt von ca. 15,25 %, allerdings konnte ich (seltsamerweise) nicht alles oben erwähnte konfigurieren.
Bei APL24 kommt sogar ein Rabatt von ca. 16,30 % zustande.Ich denke, ein realistischer Rabatt beim Händler/Autohaus könnte irgendwo bei knapp 15 % liegen.
Da ich am Rande von München wohne, auch die Frage, ob mir jemand einen Händler (oder Autohaus) in oder um München empfehlen kann, mit dem er gute Erfahrungen in Beratung/Service (und auch bei den Preisverhandlungen) gemacht hat. Umgekehrt gibt es vielleicht einen Händer, der nicht empfehlenswert ist.
Vielen Dank für jeden Ratschlag
Hallo Marede,
ich habe die letzten Wochen auch viel Zeit damit verbracht Preise zu checken und mir einen Passat zusammenzustellen.
Vorab die Info, dass wir, meine Frau und ich, sehr zufriedene Toyota Fahrer sind.
Corolla + Avensis, wobei der Avensis gegen den Passat getauscht wird.
Ich habe mich ebenfalls im Internet informiert wo denn so die Rabatte liegen und bin mit der Maßgabe herangegangen beim VW-Händler dann auf jeden Fall einen Tausender mehr ausgeben zu müssen.
Zuerst habe ich mir vom Händler um die Ecke ein Angebot machen lassen, welches schon ohne zu verhandeln gut Klang, allerdings war das Angebot für die Inzahlungnahme weniger ok, also im Gesamtpaket wieder schlecht.
Da ich ca. alle zwei Wochen zu Freunden fahre (etwa 60km entfernt), bin ich dort beim Händler rein und der hat meinen Toyota zur Bewertung gleich durchchecken lassen und nebenbei haben wir den Neuen konfiguriert.
Jedenfalls hat er mir ein sehr gutes Angebot gemacht, vielleicht liegt es ja daran das er wusste das ich nicht ein Kunde aus der Gegend bin und ich nur über den Preis, aber nicht die Nähe zum Händler zu überreden bin.
Sein Angebot liegt über den 16 Prozent welche im Internet angeboten werden.
Ich kann mir nur vorstellen, dass ein zufriedener bisher nicht VW fahrender potenzieller Kunde der nicht direkt um die Ecke wohnt und Bar bezahlt mehr Potenzial zu einem günstigen Preis besitzt als normal ist.
Beste Grüße
Abacus.
also der ecofuel ist wirklich eine gute wahl.
ich fahre nun schon 100.000km so einen wagen (3c und den aktuellen) und würde es jederzeit wieder machen.
was nur zu bedenken ist:
das rns315 reicht im pronzip völlig aus um von a nach b zu fahren. leider ist aber die sonderziel-funktion nicht sehr handlich gestaltet, so dass man nur sehr unpraktisch nach cng-tankstellen suchen kann. außerdem werden dann auch nicht alle angezeigt, so dass man sich dann doch mit dem smartphone auf die suche macht und dann das ziel händisch eingibt. da ist das 510er besser. hier gibt es das sonderziel "erdgastankstelle" explizit zum auswählen. wie aktuell der datenbestand ist kann ich jedoch nicht sagen. hier gibt es ja kein live update. hier spielt einfach das smartphone seine vorteile aus.
wenn man aber eh fast immer die gleichen strecken fährt, hat man ziemlich schnell raus wo die tankstellen sind, und man beginnt recht schnell den sport mit einem leeren erdgastank "pünktlich" wieder an einer cng-tanke zu sein.
also,
viel spass mit dem auto. wirklich eine gute wahl.
und auf jeden fall den comfortline nehmen, da er auf jeden fall die besseren sitze hat.
ich muss leider mit den trendline sitzen rumgurken.
cng top
Zitat:
Original geschrieben von Marede
Yep,Zitat:
Original geschrieben von ralfit4
RNS 315 und rückfahrkamera war bei mir im Januar bestellbar.
zumindest der Konfigurator lässt es aktuell zu:
"Business Premium"-Paket (inkl. RNS 315) und Rear Assist lassen sich zusammen ohne weitere Bedingungen konfigurieren (Comfortline)
das ist mir schon klar. Ich wollte damit nur sagen, dass RCD 310 (wie von toyochris empfohlen) und die rückfahrkamera zusammen nicht funktionieren werden
Hallo,
nochmals Danke für die vielen Tipps. Kommende Woche werde ich sehen, ob ich einen "geeigneten" Händler finde 😉
Noch eine Frage:
Lässt sich die Wunschkonfiguration im VW-Konfigurator nicht mehr ausdrucken oder als PDF abspeichern?
Entweder hat sich da etwas geändert oder ich stelle mich im Moment zu doof an. 🙁
Ähnliche Themen
Ach ja,
ich stelle mich tatsächlich zu doof an. Da habe ich doch glatt bei der Innenausstattung die Farben vergessen. Kaum wählt man diese aus, klappts auch wieder mit dem Ausdrucken oder der PDF-Generierung.
Druck und PDF funktionieren dann nur, wenn nichts Essentielles vergessen wurde 🙂
Hallo Marede,
gute Auswahl hast du da getroffen. Ich würde bei dieser Ausstattung ein Comfortline oder Highline nehmen. Denn wenn du ihn mal wieder verkaufen willst macht die Ausstattungslinie mehr im Preis aus als das zusätzliche Zubehör. Ist leider meistens so. Ich selber fahre seit ca. 60.000km einen Passat Variant EcoFuel in einer Highline Ausstattung. Ich habe damals nicht speziell nach Highline gesucht aber ein Händler hatte ein Ecofuel mit Highlineausstattung als Vorführfahrzeug. Jetzt bin ich sehr zufrieden damit. Wie schon mehrfach erwähnt ist Xenon mit DLA sehr zu empfehlen. Siehe Rubrik Komfort unter diesem Link: http://www.motortests.de/.../1-4-ecofuel-variant-ftId71731
Gib mal Bescheid was du letztendlich bestellt hast.
Hab einen "alten" B6 EF Variant Highline mit einigen Schnick-Schnack und bin nun 98tkm damit gefahren. den Umstieg hab ich nicht bereut., man sollte sich halt vorher anshen wo man meist unterwegs ist und wo es entsprechende Tankstellen gibt. Zur Zeit schaffe ich 450-500km pro CNG Tank (rekord liegt bei 570km) also ist es nicht so wie gerne von der LPG oder anderen Lobby beschrieben, dass man gleich nach dem Tanken wieder mit der Suche nach einer Tankstelle beginnen muss 🙂
So zur Ausstattung: Ich würde wenn ich mir ein neues Auto nehmen würde umbedingt die SKY Ausstattung wählen. Das Schiebedach ist einfach spitze und bringt gleich ein viel angenehmeres Flair ins Auto. ACC, DSG, XENON und Elektrische Heckklappe wären auch Pflicht. das RNS510 muss nicht unbedingt sein (RNS315 reicht), die Kamera ist ein nettes Spielzeug, aber nicht zwingend erfoderlich (die Linse ist im Regen eh immer schmutzig 😉 ). Die Anklappbaren Spiegel kann man eigentlich sparen, da sich die nur manuell mittels Schalter anklappen kann (nicht beim Versperren wie sonst üblich). Kessy ist recht praktisch, aber man könnte darauf verzichten. Die abgedunkelten Scheiben ab B-Säule sind super wenn die Kinder hinten sitzen, da erspart man sich die komischen Blenden...
DWA hab ich nicht, aber das Auto steht auch immer in der Garage.
Über die Highline Sitze könnte ich jetzt auch nichts negatives sagen.
Auf alle Fälle bin ich froh dass ich nicht in Deiner Haut stecke :P 😉
(Hab meinen B6 mal in den B7 Konfigurator geschmissen und bin auf 48k gekommen [ohne R-Line], mit SKY und ACC auf kanppe 50k, damit war das Thema bei mir durch 🙂 )
mfg
Peter