Kaufberatung für Neuling: Welche Harleys sind Sozia-tauglich?

Harley-Davidson

Hallo Alle Zusammen!

Ich bin komplett neu in der Harley-Welt und möchte mich zunächst kurz vorstellen. Ich bin 27 Jahre alt und bisher auf einer komplett anderen Baustelle - Yamaha FZ 6 - unterwegs. Ich bin seit etlichen Jahren Fan von HD, wollte mir aber zu Beginn meiner Motorrad-Karriere zunächst ein "handliches kleines" Naked-Bike zulegen. Schließlich kann man ja nicht gleich in der 6-Zentner-Klasse einsteigen... So war meine Denkweise...

Seit ein paar Wochen bin ich nun unheilbar am HD-Virus erkrankt und habe den "Fehler" gemacht beim Freundlichen auf eine Probefahrt vorbeizuschaun. Ich hatte dort auch die Gelegenheit eine "Dyna Super Glide" und eine "Softail Fatboy" jeweils ca. 45 min Probe zu fahren... Seitdem geht mir das Thema Harley nicht mehr aus dem Kopf. Vielleicht könnt Ihr mich kurieren bzw. eine Empfehlung geben:

Gefallen haben mir beide Maschinen. Das "Problem" ist nur, dass ich zwingend ein Moped möchte, auf der sowohl meine Sozia bequem sitzen als auch etwas Gepäck für Tagestouren (max. 2-3-tägige Ausfahrten) untergebracht werden kann. Alleine über Landstraßen zu fahren, finde ich auf Dauer doch etwas langweilig. Das Ganze zu Zweit zu erleben ist doch wesentlich ansprechender und das Moped soll etwas mehr Nutzwert in Hinblick auf Gepäckmitnahme bieten als meine jetzige FZ 6.

Begeistert war Sozia von der Fatboy aufgrund des bequemen Kissens. Auf der Dyna, so sagt sie, würde sie niedriger sitzen und müsse die Beine übermäßig anziehen bzw. anwinkeln, um auf die Rasten zu kommen. Von meiner Seite aus, müsste es gar keine der teureren Tourer oder Softails sein, auch wenn alles für ne Roadking oder ne Heritage sprechen würde. Eine Wide Glide oder andere Dyna fände ich auch hübsch. Vom Fahrgefühl fand ich beide Testobjekte klasse. Die Dyna war etwas direkter, die Softail sanft wie ein Engel... zumindest war das mein Eindruck! Ich mach mir nur meine Gedanken, ob die zierlicheren Dynas mit nachgerüstetem, dickem Sozia-Polster und Gepäcktaschen so toll aussehen würden...

Ich habe langsam das Gefühl, dass ich mich verzettele. Begonnen habe ich meine Überlegungen bei den Sportster (zu klein) und beendet bei den schicken Softails (neu zu teuer). Kann ich meine Wünsche mit einer Dyna erfüllen? Leidet die Optik unter Packtaschen und einer bequemen Soziabank?

Vielleicht könnt Ihr mir eine Empfehlung geben oder Tipps, wie ich die ganze Sache besser angehen sollte.

Herzlichen Dank!
Euer Private Paula

Beste Antwort im Thema

oder du machst ihr glaubhaft klar, dass es viel zu gefährlich ist....und lässt die alte einfach zu hause....macht noch mehr spass 😁

94 weitere Antworten
94 Antworten

ist ja auch die völlig falsche rangehensweise...dieses abwägen ob praktisch oder nicht. normalerweise springt einen etwas völlig überteuertes an, was man kaufen MUSS...und dann findet man sich mit den gegebenen rahmenbedingungen ab. oder man kauft ne bmw...

für die Reise hab ich den X5, passt echt viel rein, die Linke Spur wird schnell frei vor mir und der Hänger schlängelt auch bei über 180 nicht....

Zitat:

Original geschrieben von Softailer


mich deucht, da spricht jemand aus erfahrung. 🙂 aber ich kann dem nur zustimmen, bei mir hats genauso funktioniert. 😁

grüßle, softailer

NIEMALS!🙄😁

Wir fahren zu Zweit auch größere Strecken mit der FXDC.(Dyna Super Glide Custom)
Habe zuerst Silikonkissen in die Original-Sitzbank einarbeiten lassen, hatte aber nicht den gewünschten Komforterfolg.
Mit Sundowner-Sitzbank und Kuryakyn-Iso-Wings ist die gute Ute aber glücklich.
Wenn Du Packtaschen montieren möchtest, mußt Du die Blinker nach hinten versetzen.

Sundowner
Ähnliche Themen

Paula!
Wenn Du zu zweit reisen willst, dann kauf Dir eine aus der Touring-Reihe. Habe es auch so gemacht und bin seit März Besitzer eine Road King. Wollte mir selbst erst eine neue Street Bob zulegen, dann eine Fat Boy und schließlich eine Street Glide. Gelandet bin ich dann bei der Road King. Für mich, wegen der abnehmbaren Scheibe, von Harley das vielseitigste Bike. Mit Scheibe zum touren, ohne Scheibe zum flanieren!

Und überlege Dir auch gut ob es eine Neue sein muss. Das wollte ich auch, aber nach einer Probefahrt beim Konzi war ich erst mal ernüchtert: das Bike (eine 2010er Street Glide) war zu perfekt, zu leise und ohne viel Bling-Bling. Dazu noch sauteuer und mit dem von mir angedachten Zubehör problemlos über die 25000€ Grenze zu bringen.

Für viel, viel weniger ist es dann eine 99er Road King geworden. Erst 8500 km gelaufen, TC mit Vergaser, Top gepflegt und viel Bling-Bling. Schau Dich einfach mal bei den gebrauchten um- denn nach meinen wenigen gemachten Erfahrungen- findest Du den alten Harley-Charakter auch nur bei den älteren Bikes. Und darum geht es doch, oder? Ansonsten könnten wir alle BMW fahren.

P.S. Mit Corbin Einzelsitz und Tieferlegung sieht die jede Road King wirklich pervers gut aus!

tach auch, und willkommen im club der beziehungsknechte

anstatt wie eigentlich vorgesehen eine fat boy, habe ich meiner frau zuliebe eine heritage gekauft.
nach der ersten ausfahrt kam auch gleich die erste beschwerde. durch die erhöhte sozius sitzposition
trafen gegenwind und verwirbelungen durch die scheibe den kopf bzw. den helm meiner frau so extrem,
dass sie nicht mehr mitfahren wollte.

für mich der anlass alles in meinen augen überflüssige abzubauen um weitestgehend eine fat boy optik
zu haben.

wenn meine frau (ca. 175cm groß) heute mal mitfahren möchte, dann fährt sie bei einem kollegen mít einer RK
mit.
Laut meiner Frau ist das wesentlich angenehmer als auf der heritage.

sicherlich wird es da unterschiedliche erfahrungen geben, aber das leute die über 170cm lang sind auf ner RK
hinten besser sitzen, habe ich schon öfters gehört.

Der Trend geht zu 2 Mopeten. Ein für Ihn eine für Sie. Damit wäre die Frage doch erschöpfend beantwortet. 😁

Sollte das aus Gründen der Reibung zwischen Zeigefinger und Daumen nicht möglich sein empfiehlt sich eindeutig 
ein Reisedampfer. Sprich die Modell die richtige Touringfahrwerke und Rahmengeometrie haben.

Ich für mein Teil konnte nicht so viel Reiben und fahre nur ein Moped, als Solositzer. Dann kann Sie schön der Garten machen und das Essen kochen. 😁

Meine Holde fährt auch auf meiner Nighttrain bequem mit.
Allerdings nicht mit der orginal Badlander (hinten bretthart und zu schmal),
sondern als Zweitsitzsofa mit der Sundowner und Sissybar.
Sehr bequem für die Sozia und nur Klagen über die Sicht nach vorne. (meine Birne im Weg)😉
Optisch mit dem Sofa nicht so prickelnd, aber in zwei Minuten gewechselt und deshalb nicht so schlimm.
Lederpacktaschen dran, die Halter fallen nicht zu sehr auf, und fertig. Nur vom Inhalt könnten die grösser sein.
Allein fahr ich mit der badlander und dann passt die Optik wieder.
Wenn du allerdings überwiegend mit Sozia unterwegs bist, nimm die Roadking.

Gruß nighttrain

Hallo Leute!

Vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten! Ich hab es ja fast "befürchtet", dass es auf was Großes hinaus laufen wird...

Zunächst noch ein paar Ergänzungen:

@SBseinefrau
Stimmt. Angaben über Größe und Gewicht fehlen... Ich bin etwa 1,78 groß und ca. 85 kg schwer, meine Freundin etwa einen halben Kopf kleiner und eher zierlich gebaut. Vom Zuladegewicht sehe ich da mom kein so großes Problem.

Zu einem Motorradführerschein werde ich sie nicht mehr überreden können. Sie hat eigentlich Angst und Respekt vor den Teilen und fährt auch nur mit, weil ich anscheinend eine eher gemütlichere Fahrweise ;-) pflege. Es ist erst ihre 2 Saison; aber mittlerweile fährt sie gern mit. Trotzdem wird sie niemals eine ähnliche Begeisterung gegenüber Motorrädern aufbringen wie ich. Ich bin froh, dass sie mir soweit vertraut und mitfährt. Eine Sissybar wird recht wahrscheinlich Pflicht! ;-) Sie fühlt sich damit einfach etwas sicherer. Und deswegen solls ein Moped sein, an der das nicht behämmert aussieht!

Wir dürfen uns an dieser Stelle auch gleich als Gut-Wetter-Fahrer outen. Bisher gings an Baggersehen oder einfach kurze Touren über Landstraßen. Vorm Autobahnfahren hat sie noch Angst aufgrund des schnellen Verkehrs außen rum.

Was uns bisher an meiner FZ 6 wirklich stört, ist, dass man alles vom Helm bis zur Protektorjacke mit sich herumschleppt und nicht am Bike verstauen kann... Gerade im Sommer, wenn man 2 Städtchen weiter zum Eis essen will und wir in unseren Panzerjacken kleben. Von einer Harley erwarte ich somit auch, dass wir dieses Problem nicht mehr haben... Und aufgrund des erweiterten Einsatzzweckes wird dann hoffentlich die ein oder andere längere Ausfahrt einmal möglich. Was ich aber definitiv ausschließen kann... eine Urlaubsreise z.B. an den Gardasee mit dem Motorrad. Da würde sie nicht mitspielen. :-)

Mir gefällt die Roadking irre gut, aber ich bin mir leider noch nicht sicher, ob es gleich so eine große Berta sein muss...
Aber die gebrauchten sind - denk ich - noch erschwinglich. Möchte einfach einen vernünftigen Preis. Ich denke, dass das nicht bei allen gebrauchten Harleymodellen so ist. Da gibt es sicherlich die ein oder andere, deren Gebrauchtpreise unangemessen und unverschämt hoch sind. Gehört die Road King auch dazu?

Vielen Dank erstmal!
Freu mich weiter auf Eure wirklich hilfreichen Meinungen!

Gruß!
PP

Zitat:

Original geschrieben von mir selbst


Mein Tipp:
Such dir eine gebrauchte Road King / Road King Classic. Diese sind ein deutlich besserer Deal als z.B. Heritages und Fat Boys die gebraucht m.E. viel zu teuer sind.

Allet klar?

😁

Kwik

Zur großen Berta, dass fahrfertige Gewicht der Road King beträgt lediglich eine zierliche Freundin mehr als bei der Wide Glide.😉

jo,road king,da machst du nix verkehrt.
eine der schönsten harleys.
und vor allem auch für den beifahrer wirklich bequem.
natürlich,noch besser wäre eine e-glide,aber das ist schon wieder eine xxxl version,sicher
nicht jedermanns sache.

keine Angst vor dicken Schiffen !

bin letztes Jahr als Führerschein-Neuling direkt von der 50ccm Vespa auf die Fat-Boy drauf und habe den Entschluss gleich fett einzusteigen noch keine Sekunde bereut.

Ich sag dir was.
Kauf für die Tour mit der Holden ein Cabrio und für dich eine Harley die DIR gefällt und achte nicht auf den Soziusplatz. Das kommt im Zweifel nicht viel teurer als so ein Reisemonster.
Ich bin sicher, du fährst mehr alleine als zu zweit.
Warum willst du denn so einen Eisenhaufen als Tourer alleine durch die Gegend wuchten.

Vorteil: Du kannst mit der Maus in Flip Flop zur Eisdeale, zum Baggersee und sonst noch wohin fahren. Die Maus kann auch mal selber fahren, immer gut, wenn der Papa mit dem Mopped alleine seinen Spass hat.

Wäre doch mal eine Überlegung wert, oder?

Zitat:

Original geschrieben von schuberth1


Ich sag dir was.
Kauf für die Tour mit der Holden ein Cabrio und für dich eine Harley die DIR gefällt und achte nicht auf den Soziusplatz. Das kommt im Zweifel nicht viel teurer als so ein Reisemonster.
Ich bin sicher, du fährst mehr alleine als zu zweit.
Warum willst du denn so einen Eisenhaufen als Tourer alleine durch die Gegend wuchten.

Vorteil: Du kannst mit der Maus in Flip Flop zur Eisdeale, zum Baggersee und sonst noch wohin fahren. Die Maus kann auch mal selber fahren, immer gut, wenn der Papa mit dem Mopped alleine seinen Spass hat.

Wäre doch mal eine Überlegung wert, oder?

ich glaub du hast den Sinn der Frage nicht verstanden.🙄

Das ist kein Carbrio, sondern ein Motorradthema.

Deine Antwort
Ähnliche Themen