Kaufberatung für nen baldigen Anfänger!

Moin moin erst ma,

Ich will nächsten Monat mein Mopedschein machen nur weis ich nicht welche Maschine ich mir holen soll kann mich einfach net entscheiden da ich nicht weis welche gut is da ich kaum ahnung im bereich moped habe und mir möglichst ein gutes moped kaufen!
Meine auswahl wären diese hier

Kawasaki Z1000
Triumpf Speed bzw. Streed Triple
ne Buell
Yamaha FZ1
Honda CB1000R
oder habt ihr andre vorschläge und welche unterschiede haben die maschienen so?
soll halt ne Naked sein ne Sportmaschiene geht grade noch so.

hätte ich die kohle würde ich mir ja die neue V-Max holen aber 22.500€ hab ich net

schon mal danke im vorraus

Beste Antwort im Thema

Es gibt bestimmt auch irgendwo einen Autoführerscheinneuling, der sich nur noch entscheiden muß, ob er sich als erstes Auto einen Ferrari F458, einen Lamborghini Gallardo, eine Corvette ZR1, einen Porsche 911 Turbo S oder doch lieber einen Nissan GT-R kaufen soll...

Ist die Frage ernst gemeint oder nur ein Joke?

Ein Anfänger sollte in eigenem Interesse und im Interesse der anderen Menschen auf der Straße ein wenig angemessener beginnen - damit er schnell das Fahren lernt und schneller in der Lage ist, ein dickes und schnelles Moped auch halbwegs zu beherrschen. Halbwegs, weil voll kaum möglich ist und es lange dauert, bis man wirklich fahren kann.

Ich halte mich schon für ganz gut, aber mehr nicht. Ich habe Grenzen und kenne sie. Vor den Mopeds, die sich der TE da für den Einstieg vorstellt, habe ich Respekt.

Aber ich habe ja auch nur mehr als zweieinhalb Jahrzehnte und 150.000 bis 200.000 km Fahrpraxis auf zwei Rädern...

48 weitere Antworten
48 Antworten

Und ich dachte ich übertreibe mit einer 600er Hahaha.

Also ich erinnere mich an zwei ähnlich gelagerte Posts aus der allerjüngsten Zeit, in denen die jeweiligen Fragensteller hier jede Menge sinnvoller Antworten bekamen.

Kommt halt auch immer darauf an, wie gefragt wird. Und wenn ich als nochnichteinmalanfänger direkt mit der Frage nach 25 oder besser 30cm, ähh Z1000 oder B-King ankomme, muss ich mich über entsprechende Reaktionen nicht wundern.

Gruß Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Reziel


Wie wäre es erst mal einen zuerklären warum, weshalb und wieso man erst ne kleine nehmen sollte!

Gerne. Sportwagen: 325 PS / 1,4 Tonnen. FZ1: 150 PS / 200 kg. Ergo ein mehr als dreimal so hohes Leistungsgewicht.

Daraus resultiert ein Beschleunigungsvermögen, das dir das Hirn nach hinten durch die Schädeldecke rausdrückt. Mit einer ~50 PS starken Allround- Maschine bist Du immer noch schneller als fast alle Pseudo- Sportwagen, die so auf der Straße rumfahren. 70-80 PS reichen auch für "echte" Sportwagen. Hinter einer Hayabusa, die bei > 250 km/h auf der Autobahn den Hahn voll aufgerissen bekommt, hat auch ein mehrere hundert PS starker Sportwagen keine Chance.

Dieser Überfluss an Leistung führt zu einigen recht kritischen Eigenschaften: Zu rasantes Beschleunigen überfordert den Anfänger, das Fahr- und Bremsverhalten solcher Maschinen ist im Allgemeinen deutlich weniger fehlertolerant, die Highsider- Gefahr steigt enorm. Außerdem machst Du dir nur das Leben unnötig schwer.

Jetzt klar, warum alle den Kopf schütteln?

Zitat:

Original geschrieben von steve1984


Fahrbahn ohne markierungen, Pkw Fahrerin leicht mittig gefahre, leichte linkskurve, er war zu schnell also mußte er leicht ausweichen aber da hat halt die Fahrbahn nicht mehr ausgereicht.
Währe er langsamer gefahren hätte er die situation retten können.

ok, dass passiert mit dem Teil ebenso wie mit einer V-Max oder einer 125...

Ähnliche Themen

Ich bin auch für die Blaue!

Aber nochmal OnTop - wichtig sind auch die Folgekosten!
Führerscheineinsteiger und Moppeds mit 100 PS+ = da freut sich jeder Versicherungsmakler!

Gruss Jürgen

Das häufigste Szenario dürfte das Überholen von mehreren Autos am Stück auf einer Landstrasse sein. Mit 75 PS schaltet man in den 3., reißt den Hahn voll auf und hat am Ende 130-140 auf dem Tacho. Dasselbe mit einer FZ1 o.ä und der Tacho zeigt eher 200. Dann kommt plötzlich unerwartet schnell die nächste Kurve, die mit 140 schon Mut erfordert. Oder die vermutete leichte Links entpuppt sich als knackige 90 Grad-Kurve, die auch mit 80 vollen Einsatz erfordert und mit den 180, die gerade nach dem Überholvorgang anliegen, vollkommen inkompatibel ist.

Zitat:

Original geschrieben von Reziel


Also erstens bin ich 26 und zweitens danke für die "sinnvollen" beiträge!

Bitteschön 😁

Zitat:

Wie wäre es erst mal einen zuerklären warum, weshalb und wieso man erst ne kleine nehmen sollte!

Da kommst du echt immer noch nicht von alleine drauf? 😕

- weil die Power der von Dir aufgezählten Maschinen einen Anfänger komplett überfordert

- weil du offensichtlich nicht die geringste Ahnung hast, was eines dieser Motorräder an Kraft freisetzt

- weil wir wollen, dass du lange Spass am Moppedfahren hast und das bei bester Gesundheit

Zitat:

Anstatt einen voll zu sülzen wie dumm man ist??? ihr wart bestimmt am anfang auch nicht die moped spezis (vieleicht jetzt immer noch nicht 😁)!

Dazu reicht der gesunde Menschenverstand.

Denk mal in Ruhe drüber nach!

Was alle damit sagen wollen: Als Fahranfänger ist man noch nicht in Lage so ein Motorrad zu führen. Ich würde dir, auch ohne einschränkung, am anfang für 2 Monate oder so ein 34PS Motorrad empfehlen. Dann steigerst du dich halt immer weiter. Und irgendwann kennse alle Gefahren und bist langsam bereit eine 200PS Hayabusa zu führen aber bis dahin ist es noch ein langer Weg.

Die Reizwörter sind hier nicht die verschiedenen Fahrzeugtypen aus der Supersportler-Klasse....
vielmehr heißen die hier genau so wie bei einigen anderen Threads auch:
Null-Ahnung - mangelnde Anfängererfahrung  -  Überheblichkeit.
Das geht auch nicht 25 oder 26 automatisch weg.
Da muß man was dran tun, um nachher mitreden zu können.

Außerdem ist die Versicherung bei einer 1000er recht hoch!

Zitat:

Original geschrieben von TheGreenHornet


Außerdem ist die Versicherung bei einer 1000er recht hoch!

Ich ich brauche für einen Versicherungsvergleich ein paar Minuten.

Andere Jahre...

Warum werden immer alte Threads hochgeholt 🙁

mensch der ist fast aktuell!
nur 4 jahre alt!

die Versicherung ist teuer?
aha....

bin selbst anfänger !
und glaube nicht das er sich sowas zulegt?

glaube mit sowas starken kommst alls anfänger nicht zurecht??!!!

meine persönliche meinung!

Zitat:

Original geschrieben von twindance


Pass auf, mein Guter! Mach erstmal den Schein, dann wirst Du erstmal erfahren, was Du eigentlich fahren darfst. Der Fragestellung nach zu urteilen, bist Du gerade 16 Jahre alt (zumindest hoffe ich es, ansonsten bist Du im Geiste wesentlich unreifer, als Dein kalendarisches Alter erwarten lässt). Damit dürfte sich dann das Objekt der Begierde auf eine 125er beschränken. Solltest Du allerdings doch schon in einem Alter sein, in dem Du die avisierten Bikes offen fahren dürftest würde ich Dir eine Hayabusa mit Turboaufladung empfehlen, alles andere ist doch Kindergarten!

Manchmal weiss ich nicht, ob die Fragen hier ernstgemeint sind oder die Bevölkerung unseres Landes wirklich in Richtung intellektuelle Downhill-Fraktion degeneriert. Gibt es hier auch einen Kopfschüttel-Smily?

Die Beiträge von twindance von 2010 hatten richtig Biss. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen