Kaufberatung für fast 70-jährige! Verbrenner, Hybrid oder doch Elektro?

Hallo Forum.
Ich wende mich mal wieder mit einer Kaufberatung an euch.
Meine Mutter ist auf der Suche nach einem Ersatz für ihren 3-jährigen A3 (150 PS). (der ist zwar mit seinen knapp 10 tkm noch top, aber die Fahrzeuge bei meinen Eltern werden immer spätestens nach 3-4 Jahren erneuert)
Fahrzeug soll für Kurzstrecken (2 - max. 15 km) eingesetzt werden. Mal die Freundinnen besuchen oder zum Einkaufen im Ort.
Mit dem anderen Fahrzeug im Haushalt fährt sie nicht, da es ihr zu groß und unhandlich ist.

Die Jahresfahrleistung wird sich vermutlich wieder so bei ca. 3000 km einpendeln.

Lademöglichkeiten sind mehrfach vorhanden.
Ich habe sie in unserem kürzlich angeschafften Plug-In (XC40) mitgenommen und sie war erstaunt, wie leise das Auto doch ist. Die Verwunderung wurde noch gesteigert, als ich ihr erklärte, dass wir gerade elektrisch unterwegs sind.
Mein Eindruck war, dass sie sich damit durchaus ebenfalls anfreunden könnte. Mein Auftrag ist nun, ihr entsprechende Fahrzeuge der Golf-Klasse vorzuschlagen. Sie ist grundsätzlich markenoffen.
Nach 3 Audi dürfte es auch mal etwas anderes sein.

Das Auto sollte neu sein, muss aber kein Bestellfahrzeug sein. Lagerfahrzeug wäre genauso ok.
Gutes Licht, selbstständiges Einparken und Automatik sind die Mindestvoraussetzungen.

Was meint ihr? Für die paar km scheint mir ein Plug-In am geeignetsten zu sein.
Oder doch lieber gleich voll elektrisch? (da wäre dann aber wieder eine Wallbox von nöten, oder?)
Werft doch mal ein paar Vorschläge in die Runde.
Würde mich freuen etwas Input zu bekommen. Habe mich vor unserem Kauf hauptsächlich mit den SUVs beschäftigt, daher bin ich bei den Kompakten nicht ganz auf dem Laufenden.

77 Antworten

Die Fahrzeuge werden gekauft.
Mit Leasing brauche ich meinen Eltern nicht kommen.
Aussage meines Vaters: "Ich miete ein Auto lediglich im Urlaub."

Den Mazda und die Koreaner nehme ich auch mal mit auf die Liste, danke dafür.

Die Fahrzeuge werde immer gekauft.
Mit Leasing brauche ich meinen Eltern nicht kommen.
Aussage meines Vaters: "Ich miete ein Auto lediglich im Urlaub."

Der Mazda und die Koreaner kommen auch mit auf die Liste, danke dafür.

Keine Ahnung was heute los ist, mein letzter Post wird im Thread nicht mehr angezeigt, obwohl ich ihn unter "meine Beiträge" sehe.

Vielleicht einen Mercedes EQA?

Kann man ab dem 4. Februar online ordern..

Ähnliche Themen

Ich werf mal nen seriellen Hybriden in den Raum

6 Euro/100km Spritkosten und 850 km Reichweite

Tolle Übersichtlichkeit - dünne A-Säule hohe Innenraumqualität, hat alles was man als 70jähriger braucht. Einziges Manko vielleicht - er kann nicht selber einparken.

Honda Jazz e:HEV
Jazz test:
https://www.youtube.com/watch?v=2HnlkemWcmU
oder die Crossige Version
Honda Jazz Crosstar
Crosstar test:
https://www.youtube.com/watch?v=clDzTvPqyJU&t=346s

So, kurze Rückmeldung. Komme gerade von einem langen Beratungsgespräch.😮

Von einem vollelektrischen Fahrzeug konnte ich sie nicht überzeugen. (da spielte aber auch mein Vater mit rein, der das Ganze für Blödsinn hält)
Auf einen Hybrid würde sie sich einlassen und das Ganze mal die nächsten 3 Jahre testen. Sie meint, wenn sich das bewährt und der Elektroboom bis dahin anhält, kann man immer noch auf vollelektrisch wechseln.
Für den Anfang also höchstens Hybrid.
Die ganzen Japaner und Koreaner fallen raus. Teilweise gefallen diese von aussen nicht und teilweise sind ihr die Innenräume nicht "schön" genug.

Wir konnten jetzt folgende Modelle eingrenzen:

-Audi A3 40 TFSIe
-BMW X2 25e
-Mercedes A250e
-Mercedes GLA250e

B-Klasse und 2er BMW sind auch raus, sehen ihr zu "opamäßig" aus. Tja, was soll man da noch sagen?
Sobald wieder möglich, werden die o. g. Fahrzeuge in natura angeschaut.
Ich werde weiter berichten.
Vielen Dank erstmal an alle, die sich am Thread beteiligt haben.

Zitat:

@Willy_Jams schrieb am 19. Januar 2021 um 20:54:19 Uhr:


...
B-Klasse und 2er BMW sind auch raus, sehen ihr zu "opamäßig" aus. Tja, was soll man da noch sagen?
...

Tja, junge dynamische Leute eben... jetz weißte Bescheid 😉 ...kannste ja mal eurem örtlichen BMW Händler sagen und gucken, wie der guckt, wenn BMW selbst für 70 Jährige zu "opamäßig" ist 😁😁😁

Ich würde "das Auto" empfehlen , also den 8er Golf. Den musst Du als Sohn oder Tochter nur klug für Deine werte Mutter konfigurieren, binde sie nur nicht zusehr ein, sonst dauert das endlos, Du hast ja auch noch schließlich ein anderes Tagwerk zu verrichten.
Grüße

Zitat:

@wettertaft schrieb am 19. Januar 2021 um 21:16:41 Uhr:


Ich würde "das Auto" empfehlen , also den 8er Golf. Den musst Du als Sohn oder Tochter nur klug für Deine werte Mutter konfigurieren, binde sie nur nicht zusehr ein, sonst dauert das endlos, Du hast ja auch noch schließlich ein anderes Tagwerk zu verrichten.
Grüße

Wenn ein BMW opamäßig ist, was ist dann der Golf?
OK, das katastrophale Bedienkonzept nicht. Damit kommt Opa nicht zurecht. Andere aber auch nicht.

Nach dem A3 auf den Golf 8 absteigen? Da müssten aber einige Ansprüche deutlich zurück geschraubt werden.

Oh nein , jetzt haben wir den Salat, gleich kommt SCR und weint über VW Bashing

Der Golf ist wie gesagt "das Auto", vom Führerscheinneuling bis zum Uropa gibt es da gangbare Varianten, von 19000€ bis 50000€.

Zitat:

@wettertaft schrieb am 19. Januar 2021 um 21:29:25 Uhr:


Der Golf ist wie gesagt "das Auto", vom Führerscheinneuling bis zum Uropa gibt es da gangbare Varianten, von 19000€ bis 50000€.

Erschreckend, wie anfällig manche für Werbung sind.

Ach, ganz ehrlich: Kann sowohl Deinen Vater (E-Mobilität ist Schrott=unausgegoren) als auch Deine Mutter verstehen (2er und B-Klasse=Opamäßig)....
Macht Sie auch irgendwie sympathisch...
Ich hatte es mir aber schon bezüglich der Optik gedacht, dass es da Schwierigkeiten geben könnte...
A-Klasse ist sehr schick, würde bestimmt passen. Aber da vermute ich, könnte der ziemlich tiefe Einstieg problematisch werden...
Da würde dann der GLA oder der X2 sicher deutlich "genehmer" daherkommen... ;-)

Zitat:

@wettertaft schrieb am 19. Januar 2021 um 21:16:41 Uhr:


Ich würde "das Auto" empfehlen , also den 8er Golf. Den musst Du als Sohn oder Tochter nur klug für Deine werte Mutter konfigurieren, binde sie nur nicht zusehr ein, sonst dauert das endlos, Du hast ja auch noch schließlich ein anderes Tagwerk zu verrichten.
Grüße

Den Golf hatte ich ihr auch vorgeschlagen.
Allerdings hat die Nachbarin bereits einen 8er Golf (keine Ahnung mit welcher Motorisierung).
Und man stelle sich vor, die musste das Fahrzeug nun schon 2 oder 3 mal in die Werkstatt bringen, da irgend etwas mit dem "Computer" nicht richtig funktionierte. (ich gebe nur den ungefähren Wortlaut wieder)
Da kann man dann soviel argumentieren wie man möchte.

Mit der Konfiguration gebe ich dir aber recht, egal welches Modell es letztendlich wird.

Den Thread kann man genau so gut schließen. Deine Eltern suchen kein Auto, sondern Anerkennung. Das zeigt sich daran das völlig sinnbefreit alle 3 Jahre ein neues Auto her muss, dieses mindestends 2 Größenordnungen für den Zweck überdimensioniert ist und auch nicht das gleiche wie die Nachbarin sein darf.

Den das was sie vom Golf berichten, kann dir mit allen anderen Kandidaten auch passieren. Ist also nur ein fadenscheiniger Grund.

Neu ist allerdings das hier der leicht genervte Sohn als Mittelsmann dient...

Grüße,
Zeph

Deine Antwort
Ähnliche Themen