Kaufberatung für einen Fahranfänger

Hallo liebe Forengemeinde,
gerade frisch angemeldet suche ich als 17jähriger Jungspund Hilfe beim Kauf meines ersten Autos. Dazu geb ich euch erstmal paar Rahmenbedingungen, damit ihr wisst, welche Anforderungen das Auto haben sollte.
Ich werde ab Herbst nächsten jahres studieren. Dazu fahre ich jeden Tag insgesamt mindestens 50 km, 5 Tage die Woche. Dazu werden noch monatliche Fahrten nach Leipzig hinzukommen - 100km hin und zurück. Aller drei Monate werde ich auch mal in Berlin sein -> einfache Strecke 330km.
Macht also übers Jahr gesehen schonmal mindestens 50*5*50+200*12+660*4=17540km. Regelstudienzeit wären 4,5 Jahre, also rechnen wir die Laufleistung mal 5 und kommen auf 87700km. So lange müsste mein Auto also durchhalten. Vorausgesetzt sind regelmäßige Wartungen und pünktlicher ZR-Wechsel.
Es stellt sich also die Frage, ob Benziner oder Diesel, gerade auch in Anbetracht der aktuellen Entwicklungen mit Fahrverbot etc.

So genug der langweiligen Mathematik. Kommen wir mal zu meinen persönlichen Wünschen.
Ich bin 1,88m groß und werde vermutlich überwiegend allein fahren. Ich brauche also vorne genügend Platz. Raum im Fond ist erstmal zweitrangig.
Der nächste Punkt wäre die Motorisierung. Die 25km sind hauptsächlich Landstraße und die Autobahn-Fahrten kommen auch hinzu. Ich will daher keine Notfallmotorisierung fahren, sondern gut motorisiert unterwegs sein. Was ich von vornherein ausschließe, sind 3-Zylinder-Motoren. Gerade wegen der Haltbarkeit sollte es ein 4Zyl werden, am besten ab 1.3l aufwärts. Denn mein kumpel fährt einen
Renault Modus von 2004 mit 1.2l und 75ps. Jeder Föhn hat mehr Durchzug...

Weitere Rahmenbedingungen wären folgende:
- ab Bj 00
- scheckheftgepflegt!
- Nichtraucherfahrzeug
- grüne Plakette
- Schaltgetriebe
- Servolenkung
- günstiger Unterhalt und geringe Versicherungseinstufung
- ABS
- KEIN Franzose

Nun meine Nice-to-have-Sachen, also Sachen, die nicht wirklich notwendig sind, aber schön wären:
- unter 100tkm
- max. 2 Fahrzeughalter
- Klimaanlage
- elek. Fensterheber
- 5-Türer
- 8fach bereift
- AUX-Anschluss fürs Handy
- ZV mit Fernbediening
- Alu-Felgen (ich bin jung und brauche den Swag xD)

Soweit erstmal meine Wünsche. Kommen wir mal zum Budget.
Ich bin in meinem Freundeskreis der einzige, der sein Auto nicht von seinen Ellis übernehmen konnte oder sogar eines geschenkt bekommen hat. Die die sich ihr Auto doch selber kaufen mussten, waren Azubis und hatten dementsprechend mehr Geld als ich. Als kleiner Abiturient ist eben nicht viel drin.
Daher würde ich bis max. 3000€ ausgeben. 1200 hab ich schon und bin weiter fleissig am sparen. Meine Ellis könnten mir wohl nochmal 1000€ dazu geben.

So da wir das abgehandelt hätten, kommen wir mal zu den Modellen, die für mich infrage kommen. Ich hab mir zu mehreren Autos Infos eingeholt, darunter Seat Ibiza, Seat Leon, VW Golf 4, VW Polo, Skoda Fabia, Ford Fiesta, Ford Fusion, Opel Astra, Opel Corsa und noch paar andere.
Lange bin ich am Ford Fiesta hängen geblieben, genauer dem 1.4er mit 80ps. Doch ich hab mich weiter belesen und erfahren, dass man in der Preisklasse nicht mehr nach Marke, sondern nach Zustand kauft. Also hab ich mal mein Suchradius etwas erweitert und das Budget weiter gesenkt. Außerdem habe ich erfahren, dass die Asiaten gar nicht mal so schlecht in Sachen Haltbarkeit sein sollen. Deswegen hab ich hier mal folgende Automodelle für euch gesucht und wollte mal eure Meinung zu den Angeboten wissen:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

Mazda 323 F 1.6 Sportive Klima Sommer+Winterräder
Erstzulassung: 02/2003
Kilometerstand: 107.700 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 72 kW (98 PS)

Preis: 1.390 €

Der erste Kandidat. Ich hab gelesen, dass die 323er zwar sehr robust und wartungsarm sein sollen, aber Probleme mit Rost haben. Vor allem die letzten Baukahre wie der hier.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

Nissan Primera 1.8 Elegance/TÜV NEU/XENON/SHZ
Erstzulassung: 04/2000
Kilometerstand: 106.000 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 84 kW (114 PS)

Preis: 1.550 €

Der nächste Kandidat. Zwar für einen Anfänger ne große Motorisierung, aber wenn man sich anschaut, was ich fahre, ists wohl keine schlechte Idee. Was meint ihr?

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

Ford Fiesta 1.4 Trend Tüv Bis 12,2018 Euro4
Erstzulassung: 12/2003
Kilometerstand: 118.000 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 59 kW (80 PS)

Preis: 1.600 €

Und hier haben wir noch nen kleinen feinen Fiesta ^^

Na dann, ich bin auf eure Antworten gespannt.

Gruß Heizerling

Beste Antwort im Thema

Okay, Butter bei die Fische:

Ich halte das ganze Unterfangen für Unsinn. Warum?

Zunächst mal ist deine Fahrleistung viel zu positiv geschätzt. Du wirst, wenn du ein Auto hast, privat damit herumfahren. Ergo: rechne mal mit mindestens 25.000km im Jahr. Bei deinen 4 Jahren sind das 100.000km. Dass das ein uraltes Auto nicht ohne Reparaturen übersteht, sollte klar sein. Solche Modelle gibt es nicht und wenn doch, werden die nicht verkauft.

Du schreibst, du hast 400 Euro im Monat. Das sind 4.800 Euro im Jahr, oder eben 19 Cent/km. Ist machbar, aber auf jeden Fall am unteren Ende und jede fette Reparatur macht dir einen Strich durch die Rechnung. Allein die Versicherung sind bei dir mindestens 1.000 Euro, dazu noch mal 8 Liter Sprit à 1,40 Euro, sind 2.800 Euro. Plus Steuer von 150 Euro, sind wir schon mal bei knapp 4.000 Euro im Jahr, die sowieso anfallen. Du siehst, viel Luft für Wartung und Reparaturen bleibt da nicht.

Jeden Tag nach Leipzig fahren: du sagst, du hast deine Gründe. Meistens sind die aber „ich will ein Auto und WG ist eh doof“. Ganz altklug sage ich dir: das ist Unsinn. Während deine Kommilitonen nach der Vorlesung nämlich noch mal schnell in eine Bar hüpfen, hängst du schon wieder auf der A72. Wenn die sich spontan zum Lernen treffen, hängst du auf der A72.

Spontan nach Berlin fahren: macht man sowieso nicht. Man redet sich das immer ein, aber im Endeffekt weiß man durch äußere Umstände sowieso recht genau, wann man losfährt. Dann wirst du in Berlin auch irgendwann von der Parksituation genervt sein, ich spreche aus Erfahrung. Das gleiche gilt dann für Leipzig (an der Uni zu parken ist jetzt gar nicht mal so easy wie man sich das vorstellt). In diesen Städten brauchst du sowieso kein Auto.

Du büßt also dein Sozialleben ein, um es lieber auf der Autobahn zu verbringen, willst dafür extra arbeiten gehen um noch mehr Zeit dafür zu opfern und verpasst die besten Jahre, die Studienzeit.

Mein Tipp: nimm dir ein Zimmer in Leipzig und genieße dort dein Leben. Pendeln kannst du als Arbeitnehmer immer noch genug.

34 weitere Antworten
34 Antworten

@Bayernlover
Nee ich fahr ganz entspannt über die Bundesstrasse. Für die 72 müsste ich erst nach Stollberg fahren. Würde sich null lohnen.

Für ne 125er müsste ich erstmal den Schein machen und mir ne Kiste holen. Da kann ich mir auch gleich n Auto kaufen...
Und naja, ich fahr ja ne so nen hässlichen Chinaböller, sondern Simson. Und die eine fährt ihre 85 (mit paar Modifikationen).

@tartra
Naja entweder sie sind Azubi und konnten sich ganz entspannt vom Ausbildungsgehalt was kaufen. Oder sie konnten n altes Auto der Eltern nutzen. Haben meine Eltern aber nicht. Einer hat den Vogel abgeschossen und zu seinem 18. n 2013er 7er Golf 1.6er TDI bekommen. Schon komplett angemeldet und alles drum und dran. Und er bezahlt anscheinend nur den Sprit, den man bei nem Diesel ja vergessen kann (übrigens hat er nur deswegen n Diesel, weil er so schön wenig verbraucht und der Sprit günstiger ist). Da könnte ich mich so drüber aufregen.

Ich werde es wohl so machen, dass ich den Autokauf nach hinten verschiebe und noch etwas spare.

Wo ich das letzte mal sommer 2017 in Chemnitz nach autos geschaut hab,habe ich viele skoda gesehen

Mit so einem fabia machst nicht viel verkehrt, in neufünfland gibt's die Kisten in reichhaltiger Auswahl

Oft sind die Autos gar nicht sooo minimalistisch ausgestattet und als combi für einen Kleinwagen schon recht praktisch

Octavias findet man auch reichlich, die limousinen recht günstig, praktisch wie nen Combi sind sie mit den großen Heckklappen auch

Größeres Auto kostet in der Praxis fast immer aber mehr

So nen ford fiesta is auch nicht so verkehrt, auch da is das Angebot in deiner Gegend ziemlich reichhaltig

Der Renault clio is halt nen Franzose,Rost ist weniger nen Thema als beim ford, die Motoren sind zuverlässig und wenn das Auto nicht mit wilden Extras bestückt is,auch recht zuverlässig

Hätte vor kurzen selbst fast einen mit 98PS gekauft,war ganz fluffig und trotz fast 200.000km noch recht gut beisammen 🙂

Gegen einen Skoda hätte ich auch nix.
Meinst du mit Neufünfland Tschechien?

Ich schau mir heute den Focus in Chemnitz an. Auf was sollte ich denn alles achten? Will ne ausgiebige Probefahrt machen

Der Focus sieht nicht schlecht aus auf den 1. Blick. Die rosten gerne an den vorderen Kotflügeln unten, an den Türen unterhalb (von innen schauen) und den Schwellern.

Ansonsten relativ unkaputtbar der 1.6, ZR scheint schonmal gemacht.

Ähnliche Themen

Ich war heute dort und habe ihn mir angeschaut. Rost hat er fast garnicht. Nur vorne an einer Stelle am Radkasten. Aber nix gravierendes. Ich hab dafür nochmal n neues Thema hier aufgemacht.
ZR wurde 2013 gemacht und ist erst wieder 2021 fällig

Deine Antwort
Ähnliche Themen