Kaufberatung für diesen 120d

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo Leute,

es geht um dieses Angebot:
http://goo.gl/eZ6KVY

vergangenen Freitag bin ich dieses Auto eine Stunde lang Probe gefahren und habe absolut nichts auffälliges an Motor und Getriebe feststellen können.
Die Xenonscheinwerfer waren nicht funktionsfähig, wird aber vom Händler behoben.
Das Fahrzeug wurde von einem BMW Händler aus Norditalien gekauft, hatte einen Heckschaden der gerichtet wurde.
Der Händler teilte mir heute per Telefon mit, dass er das Fahrzeug ohne Garantie verkauft, sprich an Händler oder Export.

Dadurch bin ich nun etwas abgeschreckt.
Aber wie gesagt, das Fahrzeug hat einen recht guten Eindruck gemacht, lief wie eine 1.

Morgen Vormittag bin ich nochmal bei dem Händler und rede mit ihm.
Ich denke, wenn er den TÜV und HU neu macht würde ich es nehmen.

Nun will ich gern eure Meinungen hören, was denkt ihr ?

Danke 🙂

21 Antworten

Mein Budget liegt bei 7.500.- aber ich würde gerne drunter bleiben.
Ja, der Händler hat auch ganz straight gesagt, er möchte die Gewährleistung umgehen, deswegen kein Verkauf an Privat.
Obwohl das Auto einen guten Eindruck macht, die Katze im Sack kaufen muss man glaub echt nicht..

Also meinen FL (07) mit 135.000km gelaufen und diversen Extras hab ich damals für rund 9000€ gekauft. Für 7500€ wird da doch auf jedenfall was brauchbares dabei sein. Was sind denn so "Must-have" Features?

Im Moment eher mager wenn ich auf mobile und autoscout schaue.
Xenon und Klimaautomatik sind mir schon sehr wichtig.. Tempomat wär gut, kann man im Notfall aber nachrüsten glaub. Sportsitze wär auch nett.
Also 118dFL findet man eher was..

Oh und ein Sportlenkrad natürlich ! Multifunktion wär gut, kann aber auch ohne Leben. Dieses komische schwarze Lenkrad geht sowas von gar nicht klar..

Ähnliche Themen

Also aus eigener Erfahrung mit dem FL (die Diesel mit dem N47 Motor) kann ich dir nur eher davon abraten. Habe schon von 3 Fahrzeugen mit Steuerkettenproblemen gehört (inklusive mir selbst). Lieber ein 120dVFL als ein 118d FL.

118d LCI im Sommer gekauft. 11.000€ hat der Hobel gekostet. Ich denke du bekommst keine Angebote bei mobile weil du den Preis hochschrauben musst. Für 7500 gibt es eher einen 318d als einen 118d.

Ja ich tendiere auch stark zum 120dvFL, eben wegen der Steuerkettenproblematik beim FL. Beim vFL is zwar der Lader ne Problemzone aber ich denk man kann gut einen erwischen der in Ordnung is bzw wo er schon gerichtet wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen