Kaufberatung für Alteinsteiger

Hallo zusammen,
ich hoffe, dass ich hier im richtigen Unterforum poste.

Ich schriebe über den Account meines Sohnes.

Mein Name ist Otmar, bin von 1953 und mache nun meinen Motorradführerschein.
Ich bin 1,90m groß.
Natürlich bin ich schon im Netz auf der Suche nach geeigneten Motorrädern. Trotzdem würde ich mich über ein paar Ideen freuen.

Mein erstes Motorrad soll erstmal maximal 3000€ kosten.
Und ich muss die Maschine auf 48PS drosseln können.

Ich kann euch ja mal die Maschinen nennen, welche ich mir näher angeschaut habe, weil sie mir optisch sehr gut gefallen. (Hier werden auch jetzt teurere genannt aber dann lernt ihr meinen Geschmack kennen):
- Zephyr 750/1100
- Honda cb 750
- BMW R850(R)
- Suzuki GSX 750

Die Suchkriterien sind:
Alltagstauglichkeit, Drosselung muss möglich sein, Anfängermotorrad, günstiger Unterhalt und Robuste Maschine

Ich bin auf eure Meinungen und Ideen gespannt.

Frohe Weihnachten wünscht
Otmar

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von beredel


Wie wichtig ist ABS? Ich habe verschiedene Hinweise dazu gelesen, z. B. dass das ABS nur bei Geradeausfahrt wirkt oder dass es nur "grob" wirkt.
Otmar

Hi Otmar

meine Erfahrung zum ABS ist eindeutig, bis zum 22.Juni diesen Jahres hatte ich nur Mopeds ohne ABS,
(mein erstes Moped fuhr ich 1974)
erst mit meiner neuen LT (EZ 04.92) kam mein erstes ABS und ich kann Dir sagen, es wirkt auch in einer Kurve bergab mit Sand auf der Strasse 😁

Dieses (im Vergleich zu ABS2 oder 3) angeblich "grob" wirkende ABS1 tat seinen (bei mir ersten) Dienst völlig unspektakulär,
und hat mich dabei derart überrascht, dass ich jetzt sagen kann, ein Neues Moped ohne ABS käme mir nicht mehr ins Haus.

Ja ich bin sicher etwas "verrückt", fahre eigentlich das ganze Jahr über und kann bremsen,
auch bei nässe, dass besonders da das Möpie auch mal rutscht ist mir bekannt und verbreitete bis dato keine Ängste, mich hat es dabei auch noch nie gelegt, (Adrenalinausstöße schon, klar)
Jetzt zum für mich prägenden Hergang,
meine "Neue" LT fuhr mit mir und Sozia bepackt nach Kroatien, es war warm, kurz vorm Ziel nach ca 8Stunden fahrt ging es die Küstenstrasse bergab in ein "Dörfchen",
mit etwa 70kmh, ca 110 Grad rechts-Kurve die Strasse hängt nach links steht eine Dose und ich muß "Ankern", dabei sehe ich feinen Sand liegen und treffe aus Gewohnheit unbewußt die Vorbereitung fürs erwartete rutschen 😰
(weil Bremse aufmachen nicht wirklich drin war)
Und dann passiert es,

die LT bremste nur, nicht das kleinste rutschen / rubbeln oder ausbrechen, null, völlig unspektakulär blieb mein Reisedampfer einfach nur stehen, meine Füße runter spürten den sch... Sand unter den Sohlen und rutschten, das Moped aber stand 3 Meter hinter der Dose und früher als erwartet,
weil man (ich) hat ja im laufe der Jahre Vergleichsmäsige Situationen erlebt,
bekam zwar (wie üblich) schimpfe von "Chefin" ..........
(aber ich brauchte echt Minuten lang mein Erstaunen zu überwinden)

Nein, seit dem steht für mich fest,
(hätte die LT damals auch ohne ABS erworben, mußte nur wegen beschädigten Handgelencken von meiner RS auf eine LT umsteigen )
Kein "Neues" Möpie mehr ohne 😉
Und ja, mein Tip für Neueinsteiger ABS sollte jedem ein paar Hunnies mehr wert sein, es kann Dir deinen Arsch retten, weil eng wirds für Jeden mal.

grüßchen aus München Frank

Edit:
Nicht nur Anfänger machen Fehler,
NIEMAND ist ohne und überschätzen passiert schneller als befürchtet, auch mir.

77 weitere Antworten
77 Antworten

Hallo liebes Forum, erst mal alles Gute zum neuen Jahr.
Bevor ich jetzt noch meine Gehaltserklärung einscannen muss ...? Meine Eltern kann ich leider wegen meines Verfallsdatums auch nicht mehr anpumpen.
Also die Zahl 2-3000 war zunächst mal theoretisch angedacht - ich habe ja auch noch andere Wünsche. Die Argumentation für ein ABS fand ich allerdings hilfreich. Erst die Fahrschule. Dann werde ich dann vornehmlich nach ABS-Fahrzeugen suchen. Die Honda NC 700 gefällt mir auch schon.

Gut so! Mit den 3000 hatte ich mir auch schon so gedacht.

Fahr erstmal ein paar Runden, da bilden sich erst deine ersten Wünsche und Vorlieben.

Der Herr Sonntagsfahrer (nachtens) hat auch vor 1-2Jahren ein Thema gestartet. Wo er Fahrrad, Roller etc. gegengerechnet hat. Naja, und jetzt ist eine NC700 rausgekommen, die zumind. für ihn passend zu sein scheint. Bei deinen zarten 1,9m wirst du jedenfalls auf einer alten CB500 nicht glücklich. Du kannst einfach die Fussrasten nicht anders verbauen ohne Nachteile damit zu verursachen... Kannst ja mal zu verschiedenen Händlern und Probesitzen machen. Es gibt bestimmt auch bei dir einen Händler der gebrauchte anbietet.

Passt schon, dank DTC und Staufach kann ich mir den Stadtroller sparen. Unterhalt (Inspektionen mit 12000km-Intervallen) und Verbrauch sind günstig. Das Losmarschieren der Leih-1000F bei Vollgas bleibt natürlich im Hinterkopf und fehlt mir manchmal auch, aber noch ist der Spaß keinen Austausch gegen 2 Fahrzeuge wert.
Mit A2 stellt sich die Frage eh nicht.

Bei 1,9m kann die 700s knapp werden, die Beine werden da schon ziemlich gefaltet drauf klemmen. Die "X"-Version ist 4 cm höher und hat eine aufrechtere Sitzposition, das wird gehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen