Kaufberatung flottes erstes Auto

Hallo,
Ich bin jetzt endlich 18 geworden und habe meinen Führerschein jetzt schon bald 2 Jahre. Da ich mir nun endlich ein eigenes Auto kaufen und auch unterhalten kann, möchte ich mal eure Empfehlungen für ein erstes Auto hören, da ich noch fast komplett voreingenommen bin sind alle Marken mit in der Auswahl.
Mein Budget sind ca 3500€ also ein gebrauchter.
Am besten einer der nicht sonderlich viel verbraucht und keine 2000€ vs im Jahr kostet 😉
Er sollte ca 200kmh gut schaffen (bitte keine Antworten mit: das ist viel zu viel für einen Anfänger... Ich bin mir durchaus bewusst wie man autofährt.)
Ich hatte mir den Lupo 1.4 16v mit 101 ps angesehen doch da ist das Angebot leider sehr sehr begrenzt.
Wenn möglich ein Kleinwagen, kompakwagen ala Golf A3
Oder Limousine

Ich würde mich freuen wenn ihr noch schöne Autos kennt und sie mir vorstellen würdet
Danke schonmal im Voraus 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von BENZinblueter


Hat denn hier noch keiner den Mercedes W202 C180 / C200 vorgeschlagen ?

Das liegt wohl an der Fragestellung des Threads. Es war von einem "flotten" Fahrzeug die Rede und viele (ich eingeschlossen) verbinden mit "flott" eine gewisse Agilität und Fahrdynamik, die dem besagten W202 völlig abgeht.

92 weitere Antworten
92 Antworten

Opel Ford und BMW ist garnicht meins :/
Und die A4 finde ich nur welche die das Budget sprengen...
Ansonsten gefällt mir der A4 echt gut, gibt es noch alternativen geht auch kleiner. 🙂

Fährst du viel Stadt?

Eher nicht Vlt 8km am tag

Also 8km pro Tag in der Stadt?

Ähnliche Themen

Ja ungefähr

Sag einfach mal etwa wie viel Stadt/Land/AB du fährst im Schnitt im Jahr 😉

Ein Beispiel wären 30% stadt / 10% Land / 60% Autobahn, die angabe ist ungefähr, du wirst ja schon grob überschauen können was du fährst, dass ist dann entscheidend für den Verbrauch.

Man kann auf der AB oder Landstraße auch einen 6 Zylinder mit unter 7 Litern bewegen, besitze ja selbst einen 2,5L Reihensechszylinder, der hat schon etwas bumms miz 192PS, die Versicherung ist gar nicht so teuer wie befürchtet. Die hängt nicht von der Leistung ab. In der Stadt kann man aber schon mal 11-12 Liter verhämmern mit der Karre wenn man gerade aggro drauf ist oder die Freundin gerade Schluss gemacht hat und man ihm die Vollen gibt. Wenn du nicht auf das Auto 100% angewiesen bist, dann kauf dir ruhig was mit etwas mehr Power, sonst kaufst du 2x mal! Trotzdem bewusst fahren und nicht übertreiben. Zudem kannst du es dann mal stehen lassen wenn du kein Geld fürs Benzin hast. 😁

Ansonsten nun ja, an wenig Verbrauch führt kaum was vorbei wie wenig PS und niedriges Gewicht. die 1.4 TSI von Skoda/VW/Seat kannst du recht sparsam bewegen, sind aber nicht die besten Motoren, die haben schon teilweise ihre Macken und gelten nicht als die haltbarsten. Ob sie jetzt so schlecht sind kann ich dir nicht garantieren, da ich selbst keine Erfahrungen mit dem Motor habe.

Im Schnitt suche mal nach was, was dir optisch zusagt, am besten in mobile.de eintippen was du gerne hättest (ohne Marke und Modell), dabei bei deinem Budget vernünftig vorgehen, und dann auf spritmonitor den Verbrauch checken, und dann die Versicherung, einfach Versicherungsvergleich machen und Eltern oder Google benutzen, schon dürftest du alles herausfinden, was du brauchst!

Spritmonitor bitte am Durchschnittsverbrauch orientieren!

Mein flottes erstes (eigenes) Auto ist aktuell ein MX-5. Mit Geduld kann man für 3500€ durchaus einen 1.9er NB mit 140 PS finden. Wegen geringem Gewicht und erstklassigem Fahrwerk geht der sehr gut (auch mit kleinem Motor)! In der Haftpflicht ist zumindest mein NA unschlagbar günstig (HP Klasse 11, geht von 10 bis 30), da müsste man mal sehen.
Auf die ersten beiden Tankfüllungen habe ich mit meinem 1.6er ziemlich genau 7l gebraucht, aber auf Landstraße-Langstrecke mit Dach offen und meist <100 km/h.

Technisch sind die Fahrzeuge sehr solide (meiner hat fast 190tkm und läuft seidenweich), der einzige Feind ist der Rost. Entweder gut drauf achten / bald beheben lassen oder was richtig billiges kaufen, nur ein bisschen konservieren und fahren bis der TÜV dem Ganzen ein Ende macht.

Du musst nur wissen ob dir der Platz reicht. Um die Knie ist mir meiner schon sehr knapp, der Kofferraum reicht zu zweit aber locker, zur Not gibts ja auch Gepäckträger.

http://suchen.mobile.de/.../183790148.html?...

Ohh mein Vorredner hat bereits den MX5 vorgeschlagen.

Aber ob der die 200 Schafft?
Müsste mal mit nem NB und 140 PS mal auf die Autobahn.

Den MX5 hab ich mir auch schonmal angeschaut, wie sind bei dem die fahrleistungen?
Ich war vorhin bei der Versicherung und habe mal nach nem Lupo GTI gefragt (1019€ im Jahr TK mit 150 SB auf 55%)
Klar der GTI ist teurer in der Anschaffung aber dann würde ich noch ein bisschen sparen, könnt ihr mir genaueres zu dem GTI erzählen, wichtig für mich wäre bis wie viel km der ca fährt bis der kaputtgeht und wie es so mit kinderkrankheiten aussieht.

Ein Auto geht kaputt wenn es kaputt geht, je nach Pflege, Besitzer, Fahrverhalten, Macken kann ein Auto schon nach ein paar tausenden KM kaputt gehen oder erst nach hunderttausenden, manche überleben trotz wenig Pflege Ewigkeiten, andere sind gepflegt und trotzdem geht was kaputt...

Das ist genauso wie wenn du deinen Opa oder Vater fragst, wie alt wirst du eigentlich? Kinderkrankheiten kann ich dir leider nichts so zu berichten, ich kenne jetzt auch niemanden der einen Lupo GTI fährt. (mir fällt auch keiner hier im Forum ein)

Einige haben die ja schon von solch einem Auto abgeraten, scheinst darauf auch nicht so eingegangen zu sein, auch die meisten Vorschläge wurden eher ignoriert/abgeschmettert...

Der MX-5 ist Welten sportlicher wie ein Lupo GTI, vernünftiger Hecktriebler mit super tollen sportlichen Fahrwerk, im Grunde der günstige Japan Porsche. Den kaufen würde ich mal aus dem Bauch heraus sagen keine so jungen Leute die ihn verheizen, sondern eher sportlich bewusste Fahrer. Deutlich mehr Stil hat er zudem auch noch wie so eine kleine Lupo Schachtel. Ich weiß auch nicht, mit dem Lupo mal 200km/h auf der Autobahn, irgendwie schmeckt mir das nicht...
(dann noch deutlichst lieber mit dem MX-5!!!)

naja die meisten autos die vorgeschlagen wurden, da mag ich einfach die firma nicht wie zb opel und ford. Der BMW ist mir zu spritlastig, da wenn man die leistung hat, man sie bestimmt auch oft beanspruchen will.
der mx5 ist mir nur leider zu klein... da ich 4 plätze min. schon gerne hätte
der gti schafft 205kmh=laut tacho 220

edit😮bwohl ich grade ernsthaft überlege ob mir 2 sitzplätze nicht ausreichen. kannst du mir was zum fahrverhalten vom mx5 1.9 sagen, ist der als heckantriebler nicht sehr "giftig", wie siehts mit beschleunigung und vmax aus?
danke schonmal für die antworten 🙂

Ich selber fahre nen Mx5 NB mit 140 PS.
Gefahren bin ich einen Corsa B ( war mein besitz ) mit 54 PS 1 Liter 3 Zylinder.
Toyota Corolla mit 125 oder 140 PS
Honda Accord mit Vtec 2.4 200 Ps
Bmw 530d 231 Ps
Porsche Boxter paar PS keine Ahnung ^^
Astra H 90 Ps
Astra G keine Ahnung Ps 😁
und viele kack Autos paar KM ^^

Also der MX 5 ist deutlich der Sportlichste, auch der Porsche Boxter war nen echtes "doofes" Auto. Kann sein, dass es daran lag da ich viel zu viel erwartet habe auf grund des Namen, aber es ist ja auch der kleinste Porsche.
Der Mx 5 ist sehr Tief von der Serie. Wenn du neben einem Bürgersteig stehst, kannst du eher raus rollen.
Das Driften geht mit dem Wagen erste Sahne, da er auch sehr leicht ist.
Die Übersetzung ist kurz und das Schalten ist ebenfalls sehr kurz und knackig.
Die Schaltwege sind ein Traum kein vergleich zu den anderen Autos.
Der 530D war ein Diesel und Automatik. Kein Spaß.... Gedenksekunde fürs Getriebe bei Vollgas....

Der Mx5 hat wenig Bums im Drehzahl keller, gut der ist auch auf Drehzahl ausgelegt und es macht enorm Spaß. Das Auto hat kaum Technik die kaput gehen könnte!!!! Mit dem Auto lernst du richtig fahren, mehr als Abs gibt es eigentlich nicht.

Die Beschleunigungs werte sind ganz ok, bis jetzt konnte ich so gut wie jedes Auto auf nem Spurt abziehen, die so im Alltag utnerwegs sind. Na gut ist aber auch kein Sprint Auto, die Stärke liegt bei Kurven und da macht er richtig Spaß. Kommt einem Gokart gleich.

ich liebe mein Auto, und jetzt ist klar wenn ich zuviel Geld habe hole ich mir als Zweitwagen ne Elise 😁

Edit: Ohh wir sitzer und groß na dann hat sich das mit richtiger Sportlichkeit und flott unterwegs erledigt.

Zitat:

Original geschrieben von Failbob


Am besten einer der nicht sonderlich viel verbraucht und keine 2000€ vs im Jahr kostet 😉

Hat das einer von euch gelesen? Das sind ca. 170€ pro Monat als Budget für ein Auto und hier werden BMWs, Audis etc. empfohlen. Bleibt doch mal realistisch!

Ich verstehe, dass man mit 18 ein tolles Auto will. Das ist bei mir heute nicht anders, ich hätte auch gern einen Porsche 911. Aber manches geht einfach nicht zusammen und bei einem Budget von weniger als 200€ pro Monat ist eigentlich gar kein Auto finanzierbar und schon gar kein flottes sportliches.

Am ehesten wird das Budget noch einen Toyota Aygo oder einen der anderen beiden zulassen, aber auch nur wenn keine Reparaturen anfallen. Das soll doch ein Kaufberatungsforum und kein Wünsch-dir-was sein!

Ach es wird halt typisch gesucht irgendwas für grade aus was her macht, meiner schafft 230 Kmh Tacho auf der Autobahn yeah.

Das sind wieder die die mich in Kurven zwingen zu schleichen weil sie mit 30 drum fahren....
Jaja

Zu den Sitzen man hätte gerne 4 Sitze, aber ehrlich als 18 Jähriger wie oft braucht man sie?
Ich brauche bei meinem MX5 sen zweiten sitzt ja meißtens nicht mal .... Ders auch fast immer leer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen