KAUFBERATUNG FIAT 500 vs ALFA ROMEO MITO
hallo liebe gemeinde!
letzten oktober hat sich mein vater den neuen delta geholt, nun möchte meine mutter auch was schickes und ihren alten punto abgeben (keine abwrackprämie möglich).
folgende auto stehen zur wahl:
fiat 500 lounge 1.2 69ps
pasodoble rot
esp
schaltknauf leder
16 zoll 17 speichen
lackierte seitenschutzleisten mit 500 emblem
automatisch abblendbarer innenspiegel
parksensoren
notrad
heckspoiler
oder
alfa romeo mito turismo 1.4 95 psrosso giulietta oder rosso alfa
extras
nebelscheinwerfer
mittelarmlehne
parksensoren
rücksitzbank assymetrisch geteilt
blue and me funkfreisprecheinrichtung
multifunktionstasten lenkrad
17 zoll elegante I
notrad
hoffe ihr habt ein paar tipps und erfahrunegn zu den autos.
qualität,verarbeitung,verbrauch,versicherungskosten,kfz-steuer,rabatt,zuverlässigkeit,extras, einfach alles was mit den beiden fahrzeugen zu tun hat, interessiert uns.
der 500 hat mich schon immer begeistert..heute haben wir uns auch den mito angeschaut..ehrlich gesagt war ich ein wenig enttäuscht..habe bei dem preis ein wenig mehr "premium" erwartet.
zudem hatte ich den eindruck, daß der 500 fast noch mehr platz im innenraum bietet als der mito.
schade das der neue ypsilon noch nicht auf dem markt ist..der musa kommt nicht in frage.
bin auf eure meinungen gespannt.
gruß,
saatkac
11 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von saatkac
hallo liebe gemeinde!
letzten oktober hat sich mein vater den neuen delta geholt, nun möchte meine mutter auch was schickes und ihren alten punto abgeben (keine abwrackprämie möglich).
folgende auto stehen zur wahl:
fiat 500 lounge 1.2 69ps
pasodoble rot
extras
esp
schaltknauf leder
16 zoll 17 speichen
lackierte seitenschutzleisten mit 500 emblem
automatisch abblendbarer innenspiegel
parksensoren
notrad
heckspoiler
oder
alfa romeo mito turismo 1.4 95 ps
rosso giulietta oder rosso alfa
extras
nebelscheinwerfer
mittelarmlehne
parksensoren
rücksitzbank assymetrisch geteilt
blue and me funkfreisprecheinrichtung
multifunktionstasten lenkrad
17 zoll elegante I
notrad
hoffe ihr habt ein paar tipps und erfahrunegn zu den autos.
qualität,verarbeitung,verbrauch,versicherungskosten,kfz-steuer,rabatt,zuverlässigkeit,extras, einfach alles was mit den beiden fahrzeugen zu tun hat, interessiert uns.
der 500 hat mich schon immer begeistert..heute haben wir uns auch den mito angeschaut..ehrlich gesagt war ich ein wenig enttäuscht..habe bei dem preis ein wenig mehr "premium" erwartet.
zudem hatte ich den eindruck, daß der 500 fast noch mehr platz im innenraum bietet als der mito.
schade das der neue ypsilon noch nicht auf dem markt ist..der musa kommt nicht in frage.
bin auf eure meinungen gespannt.
gruß,
saatkac
hi am besten beite😁sind beite g....autos jo wer die wahl hatt .......!würde den mito nehmen 😉
Im Grunde hast du dich ja schon entschieden, wenn man das so liest... Die Leistung ist ja scheinbar nicht so wichtig und der 500 mit 69PS reicht für kurze Strecken gut aus. Viel schneller ist der 1.4 16V im Grande Punto und Mito nicht.
Also nimm schon den 500, ist wirklich ein tolles kleines Auto, weniger ist manchmal mehr..
Den Mito würde ich nur mit den Turbobenzinern nehmen, dann passt das wieder.
jedes für sich betrachtet sind das schon anständige Autos.
Zwischen beiden Fahrzeugen liegt ja immerhin ein klasse. Und der MiTo ist sicher größer und geräumiger.
Wertstabiler ist der 500.
Ansonsten musst du dich nach deinen Bedürfnisse richten.
Frag doch mal deine Mama was sie haben will.
italo
habe beim 500er jetzt noch das navi dazugenommen und komme auf €15000..beim mito habe ich die oben genannte austattung berechnet und komme auf €18000.
ich finde der mito ist keine €3000 mehr wert.
ich kriege die krise..mein vater bringt jetzt auch noch den bravo ins spiel.
sind beim bravo zur zeit 25% rabatt drin?
gibt es noch die 5jahre garantie für den bravo?
gruß,
saatkac
Ähnliche Themen
Aus dem Bauch raus würde ich den Mito nehmen. Der kommt doch geduckter und sportlicher rüber, zudem dürfte das Fahrwerk besser sein. (rahmenlose Seitenscheiben und LED Rückleuchten kommen auch gut)
Aber entscheidet wies euch gefällt, beim Mito ist vllt mit handeln mehr Rabatt drin als beim 500.
Ich würde auch den MiTo 1.4 T-Jet nehmen.
Wenn 500, dann der Abarth (ohne SS).
morgen und übermorgen stehen wieder händlerbesuche bei fiat&alfa auf dem programm.
4 mögliche händler gibt es noch in der weiteren umgebung..2 andere haben gestern schon verloren.
wenn die nächsten händler genauso unfähig und unfreundlich sind, verliert meine mutter wohl die geduld und greift zu einem citroen oder einem japaner.
hoffe es wird nicht so weit kommen, eigentlich standen bei uns immer nur italos in der garage..
gruß,
saatkac
Dieser 500 sieht garnicht so schlecht aus....
Zitat:
Original geschrieben von pandafiat141
Dieser 500 sieht garnicht so schlecht aus....
natürlich sehr geil..kenne ich.
bei meiner mutter steht und fällt das ganze mit dem/der verkäufer/in.
alte schule eben..schwer zu erklären.
auf junge schleimschnösel die nur müll erzählen und auf jedem türkischen bazar arbeiten könnten, steht sie gar nicht.
sie kennt die autos die sie interessant findet sehr genau und wird oft von den verkäufern unterschätzt.
am liebsten würde sie den größten teil der verkäufer in verkaufsseminare stecken..naja ist ja ihr beruf.
mittlerweile ist mir persönlich das auto egal..hauptsache aus dem fiat-konzern!
gruß,
saatkac
frauen sind immer für überraschungen gut..meine mutter hat sich in den mito verliebt.🙂🙂
leider haben wir jedoch ein großes händlerproblem..beide alfahändler in der region sind extrem arrogant und rücken keinen zentimeter vom listenpreis ab.
der preis ist nicht das hauptproblem sondern die arroganz und die unfreundlichkeit.
vielleicht wird es jetzt ein eu-import..wird sind auf der suche!
kennt jemand einen guten alfahändler in der region heilbronn?
oder sollte ich besser bei alfisti.net fragen?
gruß,
saatkac
falls es jemand interessiert..wir haben endlich nen freundlichen und kompetenten alfa händler gefunden..unglaublich..hatte schon die hoffnung aufgegeben und meine mutter in einem häßlichen peugeut 207cc cruisen sehen.
als zusätzliches extra gibt es überraschenderweise noch ordentlich rabatt.
dafür mußten wir aber auch 60km fahren..was macht man nicht alles aus liebe zum fiatkonzern.
viva MiTo, viva alfa..
ciao,
saatkac
(bin kein italiener)