Kaufberatung F15 bzgl. Lenkung und Fahrwerk

BMW X5 F15

Hallo,

fahre zur Zeit einen 320d F30 BJ 2013 mit Adaptivem M Fahrwerk, AC Schnitzer Fahrwerksfedern und 20 Zoll Bereifung mit RFT. Eigentlich bin ich mit dem Auto sehr zufrieden, außer dass er mir mit der Zeit etwas unkomfortabel wird. Nun bin ich letztes Jahr einen F15 4.0d mit Adaptivem M Fahrwerk und Driving Assistent Plus Probegefahren und vor ca. einem Monat bin ich einen X6 4.0d mit Adaptivem Fahrwerkspaket Dynamic und Driving Assistent Plus gefahren. Auf beiden waren die 20 Zoll Felgen montiert.
Beim schnellen Fahren auf der Autobahn war alles einwandfrei, aber in schnell gefahrenen Kurven kam er mir ein bisschen schwammig vor. Kann das am Reifendruck liegen?
Wenn ich mir einen F15 kaufe, möchte ich sowieso die 21er M599 mit Michelin Pilot Super Sport Non RFT montieren. Wird es dann besser?
Wird das durch die Aktivlenkung etwas besser? Ist die etwas härter wie die Standardlenkung?
Fährt jemand die Kombination Adaptives M Fahrwerk mit AC Schnitzer Fahrferksfedern?

Vielen Dank im Vorraus!
Schönes Wochenende!

LG Sven

21 Antworten

Zitat:

@matthias dietz schrieb am 25. Juni 2016 um 16:28:33 Uhr:


Na no net......dauert noch eh weng....😁

Klaro sind das Probs!!!
Willst ja schließlich Spaß haben und um das Thema Sicherheit gehts aus!!!

Net das Du die Seitenscheiben jeden tag putzen mußt, vom ständigen hin- und her rutschen...😁😁

LG Matze

Lösung, ich fahre naggert und die Hämorrhoiden sollen sich ins Sitzleder krallen.....😁

......das Niveau sinkt......schönen Abend noch, Unwetterfrei!

kody

Also ich hatte das M-Fahrwerk und das M mit Dynamik zur Probe und hatte mich dann für das blosse M mit 21 Zoll Felgen entschieden, einfach weil ich bei meinem Fahrstil keinen wirklichen Unterschied spürte. Ich bin immer noch hochzufrieden mit der Wahl. Ich betrachte den X5 aber auch nicht als Sportwagen auf Stelzen, sondern als dynamischen Fanilienwagen/Reiseefahrzeug.

Das Wanken ist weniger als in einem 3er mit Standard Fahrwerk ( welchen ich mal als Ersatzwagen hatte). Für mich ok, die 2.3t sind wohl eher das fahrdynamische Problem des X5

Du hattest also kein wanken mit dem M Fahrwerk😕
Bin jetzt schon am grübeln....😰

LG Matze

Also ich fahre AB Einfahrten unter Gas mit 80km/h hoch und auf Passtrassen möchte ich nicht schneller fahren als mit dem M auf Sport ohne Seitenneigung geht. Einfach nochmals beim Händler Probe zu fahren versuchen

Ähnliche Themen

Ich glaube ich bin ein "Grobmotoriker" oder mit fehlt etwas die Feinfühligkeit.

Mich hat das Wanken? oder ist es ein Schwanken noch nie interessiert, da nie bewusst wahrgenommen. Bei meinen 3 X5 hat mich nie etwas gestört oder bei mir wurde, durch mögliches Wanken/Schwanken oder Seitenneigung, auch keine Seekrankheit erzeugt und auch beim GC fahre ich zügig in die Kurve und natürlich neigt er sich zur Seite, normal, bei den Trümmern von fahrbaren Kleiderschränken, oder?

Es ist ja nicht so, dass sich das Kfz. wie Pudding fährt, es neigt sich bei Kurvenfahren.....ich kann mir auch vorstellen, dass bei dem Fahrwerk, professional, bei entsprechenden Tempo, sich der X5 in der Kurve neigt.

Kody

Die neigen sich tatsächlich nicht mehr, aber seitliche Fliehkräfte sind natürlich immer noch vorhanden, da die Räder immer noch gleich auf der Strasse stehen wie mit M- Fahrwerk

Zitat:

@kody05 schrieb am 27. Juni 2016 um 08:53:07 Uhr:


Ich glaube ich bin ein "Grobmotoriker" oder mit fehlt etwas die Feinfühligkeit.

Mich hat das Wanken? oder ist es ein Schwanken noch nie interessiert, da nie bewusst wahrgenommen. Bei meinen 3 X5 hat mich nie etwas gestört oder bei mir wurde, durch mögliches Wanken/Schwanken oder Seitenneigung, auch keine Seekrankheit erzeugt und auch beim GC fahre ich zügig in die Kurve und natürlich neigt er sich zur Seite, normal, bei den Trümmern von fahrbaren Kleiderschränken, oder?

Es ist ja nicht so, dass sich das Kfz. wie Pudding fährt, es neigt sich bei Kurvenfahren.....ich kann mir auch vorstellen, dass bei dem Fahrwerk, professional, bei entsprechenden Tempo, sich der X5 in der Kurve neigt.

Kody

Ja ab gewisser Geschwindigkeit gibt es bewusst auch leichte Neigung beim Professional - damit man es nicht übertreibt in den Kurven!

Deine Antwort
Ähnliche Themen