Kaufberatung erwünscht

Volvo XC40 1 (X)

Hallo,
Ich interessiere mich für den XC40.
Rein optisch macht das Teil schon was her. Preislich bereitet er mir noch Bauchschmerzen. Sollte ich zuschlagen, muß er schon perfekt sein.
Wie sieht es mit der Qualität bei diesem Fahrzeug aus. Seit ihr zufrieden? Gibt es auffälliges, positiv wie negativ? Würdet ihr das Auto euren besten Freunden empfehlen?
Ich würde gerne den Benziner mit Handschalter nehmen. Zur Zeit fahre ich einen Mercedes W246. Das Teil ist ziemlich zuverlässig, recht wertig verarbeitet und seit ich ihn mir vor 6 Jahren gekauft habe, hat er bisher keine Probleme in irgendeine Richtung gemacht. Von daher möchte ich mich in dieser Beziehung nicht verschlechtern.
Könnt ihr mir zum XC 40 was schreiben? Empfehlungen für den kauf?

Gruß und Dank im voraus
Helmut

Beste Antwort im Thema

Das ist dann quasi schon ein schöner Schlussbeitrag....

Die Eingangsfrage des Threads hat sich erledigt, der TE sucht sich ein Modell im Schauraum einer anderen Marke, die Volvofreunde erfreuen sich weiterhin an den ihrer Meinung nach schönen werthaltigen Innen- und Außenqualtiäten ihrer Fahrzeuge, und alle sind (hoffentlich) glücklich....da kann der Thread jetzt wohl geschlossen werden... 😉

27 weitere Antworten
27 Antworten

Da ist es wohl egal, welches Auto man fährt....da hab ich schon alle Sorten mit diesem Muster gesehen....

Zitat:

@19matze63 schrieb am 27. Oktober 2019 um 19:41:52 Uhr:


Hallo,

also ich würde mich nicht auf Einträge oder Meinungen die in Foren geschrieben werden, verlassen, um ein Auto zu kaufen oder nicht (Sorry an alle Mitglieder in den Foren).
Aber Fakt ist doch: Nur Du selber kannst entscheiden ob dir die Banane schmeckt und die Farbe gelb so toll ist.
Noch eine Bitte: Gebe nicht uns Forenmitglieder das Gefühl das wir zwecks Rückmeldung daran schuld sind ob du dich so oder so entscheidest.
Meine persönlichen Eindrücke zum Volvo XC 40:
Als langjähriger Mercedes Fahrer (C Klasse) ist der Unterschied zum Volvo XC 40 ziemlich gleich.
Qualität haben beide. Die Polster zum Beispiel im R Design sind absolut Top. Habe noch nie besser gesessen!
Die Verarbeitung ist auch sehr gut. Es gibt bestimmt ein paar Mängel am Volvo XC 40 aber die findet man an jedem Auto.
Ich wünsche dir noch viel Glück beim richtigen Auto deiner Wahl.

Hallo,
Das mit der C-Klasse kann ich so nicht glauben. Ich habe da eine andere Materialanmutung in Erinnerung.
Zumindest was die aktuelle und vorangegangene Modellreihe angeht.
Aber jetzt mal Butter bei die Fische.
Welche Mängel fallen Dir ein?

Gerade das halte ich für eine Fehleinschätzung. Schäden nach deiner Logik müsste eine harte Karosserie mit steifem oder spröden Lack nehmen.

Volvos Motorhauben sind aber nicht steif, w/Aufprallschutz für Fußgänger. Dürfte bei deiner B-Klasse ähnlich sein. Dafür sind Sie in der Seite steifer.

Übrigens sind deine Fragen zum Großteil schon in anderen Beiträgen positiv abgehandelt. Allgemeine Äusserungen " Könnt ihr was zu um XC40 schreiben" tun sich hier schwer. Konkrete Fragen sind besser. Zum Motor gibt es IMHO schon was.

Zitat:

@barbara65 schrieb am 27. Oktober 2019 um 22:10:02 Uhr:


Da ist es wohl egal, welches Auto man fährt....da hab ich schon alle Sorten mit diesem Muster gesehen....

Wir hatten hier in NRW vor zwei/drei Monaten einen starken Hagelschauer. Und da konnte man schon recht
gut die Spreu vom Weizen trennen. Wo guenstige Kleinwagen wie Golfbälle aussahen, konnte man an bestimmten hochpreisigen Autos nicht mal im Gegenlicht Dellen erkennen.
Und wenn ich bei einem Fahrzeug das mindestens 30000,-/40000,-€ kostet, Angst haben muß, wenn ich die Motorhaube schliesse, dass sich meine Hand in selbiger abzeichnet, dann ist da was im Argen.

Ähnliche Themen

... dann schau dir mal die „Motor“haube eines Tesla Model X für 100 T€ an.

@MacCrashdummy
Ist zwar wirklich toll dass man hier Meinungen austauschen kann, aber für einen W246-Fahrer sitzt du auf einem verdammt hohen Ross. Kenne die B-Klasse ganz gut und könnte einige triftige Qualitätsmängel aufzählen. (Unverkleidete B-Säule innen, Hartplastik, Sitze, Geräuschkulisse, DSG an sich,...).
Dagegen ist der XC40 im Gesamtpaket um KLASSEN besser.

Schönen Tag noch

Richtige Hagelkörner donnern in jedes Blech Dellen rein! Da spielt dann die Tiefe auch keine Rolle mehr. Aber immer schön dran denken: Je steifer das Blech, umso schwieriger die Reparatur!
Ich weiß wovon ich rede, ich hatte bei meinem Vorgänger 85 Einschläge!

Zitat:

@D Lehner schrieb am 28. Oktober 2019 um 08:33:17 Uhr:


@MacCrashdummy
Ist zwar wirklich toll dass man hier Meinungen austauschen kann, aber für einen W246-Fahrer sitzt du auf einem verdammt hohen Ross. Kenne die B-Klasse ganz gut und könnte einige triftige Qualitätsmängel aufzählen. (Unverkleidete B-Säule innen, Hartplastik, Sitze, Geräuschkulisse, DSG an sich,...).
Dagegen ist der XC40 im Gesamtpaket um KLASSEN besser.

Schönen Tag noch

Hallo,
Keine Ahnung warum mein Beitrag bei Dir so aufstößt.
Ich kenne das aus anderen Foren, wo Werksangehörige „ihr“ Produkt bis
aufs Blut verteidigen. Ich hoffe, dass dies hier nicht der Fall ist und man fair und neutral ein Fahrzeug beurteilen kann ohne diskreditiert zu werden.
Ich kann hier nur meine subjektive Wahrnehmung schildern. Die Lackqualität
der Fahrzeuge in der Ausstellung war nicht gut. Dazu die Materialwahl (Momentrum Pro) im Innenraum
entsprach nicht der, die ich von einem Fahrzeug dieser Preisklasse erwarte.
Ich habe dies mit meinem W246 verglichen, der seit 6Jahren in jeder Hinsicht mängelfrei ist.
Wenn ich hier auf einem „hohen Ross“ sitze, dann ist das eben so. Ich will mich nicht verschlechtern.
Nicht für diesen Preis. Dafür musste ich zu hart arbeiten.
Ich habe eine ganz andere Qualität erwartet. Eine, für die Volvo in der Vergangenheit bekannt war.
Und ja, ich war ein Stück weit enttäuscht.
Dir wünsche ich natürlich auch einen schönen entspannten Tag.
Gruß
Helmut

Hallo,
mir ist das alles deutlich zu verkopft was du dir hier zusammenreimst. Wie bist Du denn damals auf die B-Klasse gekommen? Kein klassischer Mercedes, der Vorgänger qualitativ ein Super-GAU,...) trotzdem hast Du auf das Pferd gesetzt und, nach deiner Meinung, offensichtlich gewonnen.
Manchmal muss man halt gewisse Risiken eingehen wenn einem etwas gefällt ;-)

zahlt bei Hagen nicht die Versicherung??

Zitat:

zahlt bei Hagen nicht die Versicherung??

Nein, dass zahlen alle durch unsere Beiträge. 😉

Zitat:

@D Lehner schrieb am 28. Oktober 2019 um 11:05:04 Uhr:


Hallo,
mir ist das alles deutlich zu verkopft was du dir hier zusammenreimst. Wie bist Du denn damals auf die B-Klasse gekommen? Kein klassischer Mercedes, der Vorgänger qualitativ ein Super-GAU,...) trotzdem hast Du auf das Pferd gesetzt und, nach deiner Meinung, offensichtlich gewonnen.
Manchmal muss man halt gewisse Risiken eingehen wenn einem etwas gefällt ;-)

Hallo,
Da dich das so brennend interessierst, möchte ich deine Frage auch beantworten.
Ich habe seinerzeit, genau wie aktuell, mich optisch in dieses Auto verliebt. Mir Meinungen eingeholt und daraufhin den Wagen vor Ort im Autohaus angeschaut. Hier bestätigte sich der optisch gute Eindruck und die Verarbeitung hielt meine Erwartung stand. Ein Kauf dann nur noch Formsache.
Der Volvo hat meine Erwartungen leider nicht erfüllt. Du wirst mich, meine Frau und Sohn da sicher nicht vom Gegenteil überzeugen können. Warum, habe ich nun bereits mehrmals erklärt.
Wenn du mit dem Fahrzeug zufrieden bist, dann sei dir das gegönnt.

Das ist dann quasi schon ein schöner Schlussbeitrag....

Die Eingangsfrage des Threads hat sich erledigt, der TE sucht sich ein Modell im Schauraum einer anderen Marke, die Volvofreunde erfreuen sich weiterhin an den ihrer Meinung nach schönen werthaltigen Innen- und Außenqualtiäten ihrer Fahrzeuge, und alle sind (hoffentlich) glücklich....da kann der Thread jetzt wohl geschlossen werden... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen