Kaufberatung erwünscht
Hallo,
Ich interessiere mich für den XC40.
Rein optisch macht das Teil schon was her. Preislich bereitet er mir noch Bauchschmerzen. Sollte ich zuschlagen, muß er schon perfekt sein.
Wie sieht es mit der Qualität bei diesem Fahrzeug aus. Seit ihr zufrieden? Gibt es auffälliges, positiv wie negativ? Würdet ihr das Auto euren besten Freunden empfehlen?
Ich würde gerne den Benziner mit Handschalter nehmen. Zur Zeit fahre ich einen Mercedes W246. Das Teil ist ziemlich zuverlässig, recht wertig verarbeitet und seit ich ihn mir vor 6 Jahren gekauft habe, hat er bisher keine Probleme in irgendeine Richtung gemacht. Von daher möchte ich mich in dieser Beziehung nicht verschlechtern.
Könnt ihr mir zum XC 40 was schreiben? Empfehlungen für den kauf?
Gruß und Dank im voraus
Helmut
Beste Antwort im Thema
Das ist dann quasi schon ein schöner Schlussbeitrag....
Die Eingangsfrage des Threads hat sich erledigt, der TE sucht sich ein Modell im Schauraum einer anderen Marke, die Volvofreunde erfreuen sich weiterhin an den ihrer Meinung nach schönen werthaltigen Innen- und Außenqualtiäten ihrer Fahrzeuge, und alle sind (hoffentlich) glücklich....da kann der Thread jetzt wohl geschlossen werden... 😉
27 Antworten
Hallo Helmut, wir fahren in der Familie seit 30 Jahren Volvo unterschiedlichster Ausführungen. Bis vor kurzem hatten wir einen V70 der von unserem Sohn nun nach 23 Jahren dem Schrott geweiht hat. Dieses Auto ersetzten wir mit einem xc40. Seit mehreren Wochen fahre ich voll Glück diesen Wagen, wenngleich ich aber zur Gewöhnung einige Zeit brauchte. Hier im Forum gab es schon einige Negativäußerungen, denen kann ich so nicht zustimmen. Ich kann nur sagen dass bei 5 autofahrenden (Volvofahrenden)Familienmitgliedern jeder sehr gerne das Auto nimmt. Ich selbst kenne Deinen Mercedes nicht und kann daher zu dem Vergleich nichts sagen, denke aber was erwähnenswert ist, es macht Sinn einen Jahreswagen mit guter Ausstattung zu suchen, denn der Neupreis steht m.E. nicht im Verhältnis.Ich hab mein Auto genau in Ausstattung und Design wunschgemäß als Jahreswagen extrem viel günstiger gekauft und er ist schon eingefahren,??ein erheblicher Aspekt. Selbstverständlich würde ich jeden Volvo meinem besten Freund empfehlen! Gruß Barbara
Also ich denke das größte Problem was der XC40 hat ist die Preisgestaltung seitens des Herstellers. Wenn ich mir so die Jahreswagen ansehe und was dort für Preise aufgerufen werden ist es nur ein kleiner Unterschied bis man in einem XC60 sitzt. Deswegen ist der XC40 bei mir schon raus gefallen
Mag sein, aber die Größe ist für mich doch nochmal ne andere Nummer gewesen. Wir haben noch einen xc70 und zwei V40 bzw.V40cc im Bestand....
Erst mal Dank für die ersten Rückmeldungen.
Es geht um dieses Fahrzeug:
https://www.autoscout24.de/.../...3996-4745-4c4c-a2e4-586f3ebfbcce?...
Vielleicht könnt ihr mir dazu ja noch was zu schreiben.
Auch habe ich noch etwas Bauchschmerzen wegen dem Dreizylinder.
Sind die Vorbehalte berechtigt?
Ähnliche Themen
Geh Mal zum dem ein oder anderen Händler in Deiner Nähe, da bekommst Du garantiert gute Angebote bzw. eine Probefahrt und einen Eindruck....falls du das noch nicht getan hast. Ich habe die selbe Motorisierung, das ist für mich bestens. Das Panoramadach habe ich nicht, aber das für mich weitaus wichtigere Winterpaket mit beheizbarer Frontscheibe und ein beheizbarer Lenkrad .....also schau Mal beim ein oder anderen Händler, vielleicht steht was da. Mit dem Preis des Internets ist bei Jahreswagen mit viel mehr Ausstattungen sicher was da....
Also der T3 wäre meine erste Wahl.
Der T4 scheint ordentlich durstig zu sein. Handschaltung wäre für mich keine Option, aber dafür gibt es ja verschiedene Angebote...
Lass dich von den negativen Beiträgen hier im Forum nicht abschrecken. Das ist jammern auf höchstem Niveau. Oder es betrifft spezielle Themen wie z.B. die Ordnerstruktur der Musikdateien. Ob das wichtig ist, muss man selbst entscheiden. Ich rate dir vor allem zu ausgiebigem selbst testen. Ich persönlich bereue den Kauf keinen Tag und würde das Auto auf jeden Fall weiter empfehlen. Die Listenpreise sind ja auch nicht die Endpreise. Bei Meinauto.de bekommt man ein Gefühl dafür, was möglich ist. Außerdem gibt es interessante Leasingangebote.
Viel Spaß beim Konfigurieren!
Guten Abend,
nach 9 BMW's in Folge (zuletzt BMW X1 2,0i X-Drive) fahre ich seit genau 7 Monaten und 7.000 km nachwievor begeistert den XC40 T4 AWD/R-Design. Absolut NULL Probleme. Normalerweise wäre es wieder ein X1 geworden, doch der VOLVO hatte es mir mit seinem Erscheinen optisch angetan. Ich habe es nie bereut. Auch mit den BMW's gab es nie Probleme. Trotzdem, der Volvo vermittelt ein tolles Fahrgefühl und subjektiv mehr innere Sicherheit. Ich würde mich 'Stand heute' wieder für das Fahrzeug entscheiden.
Ob ein T3 mit Handschaltung die richtige Wahl für den XC40 ist vermag ich nicht zu beurteilen, da für mich diese Kombination nicht in Frage kam. QUALITATIV ist der XC40, Ausnahmen bestätigen die Regel und finden sich vorzugsweise in Foren wieder, über jeden Zweifel erhaben.
Ich empfehle da auch immer die Videos vom Jan:
https://youtu.be/gM0-H0-VXG0
Gruß
Hallo,
meine Anfrage, hier im Forum, läuft jetzt ein paar Tage. Wenn ich das richtig lese, haben Ganze 3 User eine positive Rückmeldung gegeben. Finde das recht dürftig. Repräsentativ ist das für mich nicht.
Habe daher meine Kaufabsicht erst mal auf Eis gelegt. Ausschlaggebend war auch ein Besuch im Autohaus.
Beispiele: Eine Motorhaube, die ich mit dem Zeigefinger eindrücken könnte, finde ich jetzt nicht Premium. Dazu der verbaute Filz in Türverkleidungen, Kofferraum und Fahrgastraum-Boden, macht auf mich schon einen recht „billigen“ Eindruck. Stoffbezug Momentum + ziemlich Schmutzanfällig. Dann die Lackqualität der ausgestellten Fahrzeuge in drei Autohäuser. Da erwarte ich von einem Auto in dieser Preisklasse mehr. In allen Kritikpunkten bin ich von meinen Mercedes, der in einer ähnlichen Preisklasse spielt, besseres gewohnt. Positiv war nur der Dreizylinder, der wirklich unauffällig seinen Dienst verrichtet.
Alles in allem bin ich nicht so richtig überzeugt. Das kann auch die wirklich ansprechende Karosserie nicht rausholen/wettmachen.
Gruß
Helmut
Na dass ist aber Schade...
Hallo,
also ich würde mich nicht auf Einträge oder Meinungen die in Foren geschrieben werden, verlassen, um ein Auto zu kaufen oder nicht (Sorry an alle Mitglieder in den Foren).
Aber Fakt ist doch: Nur Du selber kannst entscheiden ob dir die Banane schmeckt und die Farbe gelb so toll ist.
Noch eine Bitte: Gebe nicht uns Forenmitglieder das Gefühl das wir zwecks Rückmeldung daran schuld sind ob du dich so oder so entscheidest.
Meine persönlichen Eindrücke zum Volvo XC 40:
Als langjähriger Mercedes Fahrer (C Klasse) ist der Unterschied zum Volvo XC 40 ziemlich gleich.
Qualität haben beide. Die Polster zum Beispiel im R Design sind absolut Top. Habe noch nie besser gesessen!
Die Verarbeitung ist auch sehr gut. Es gibt bestimmt ein paar Mängel am Volvo XC 40 aber die findet man an jedem Auto.
Ich wünsche dir noch viel Glück beim richtigen Auto deiner Wahl.
Schließe mich meinem Vorredner an. Sage an der Stelle nur nochmal zu der Ausstattung im Innenraum, mein Sohn arbeitet als Fahrzeugsattler und er ist eher positiv gestimmt zur Innenraumverarbeitung und dann das mit den Eindrücken der Motorhaube auf die Idee bin ich noch gar nie gekommen....
Dieses Auto zaubert mir jeden Tag aufs neue ein Lächeln ins Gesicht 🙂😉
Bin vollkommen zufrieden mit dem Elch.
Zitat:
@barbara65 schrieb am 27. Oktober 2019 um 20:54:31 Uhr:
.....und dann das mit den Eindrücken der Motorhaube auf die Idee bin ich noch gar nie gekommen....
Hallo,
Spätestens beim nächsten Hagelschauer wirst du dich an meinen Beitrag erinnern. 😉