Kaufberatung- erstes Auto

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem Auto.

Mein Budget liegt bei plus minus 5000€ (höchstens 6000), es sollte eine Limousine
oder ein Geländewagen (falls möglich im Budget) sein.
Der Wagen sollte nicht zu teuer werden in den Unterhaltkosten, aber er sollte schon mindestens 100 PS haben.
Ca. 10 l /100 km im Schnitt wären sicher verkraftbar, je niedriger desto besser.
Meint ihr ein Mercedes, Audi oder BMW wären in dem Budgetbereich realistisch?

Eine Frage zu den Kilometern: Die meisten Autos haben in diesem Preisbereich ja zwischen 100 k und
200 k Kilometer. Kann man pauschal sagen wie lange ein Wagen ca. hält, oder kann ein Auto im guten Zustand (werde ich testen lassen) auch noch lang halten? Wo würde bei euch die km Grenze beim Kauf liegen?

Vom Aussehen her sprechen mich die Limousinen von BMW, Audi und Daimler wie gesagt sehr an.

Da ich wenig Kenntnisse über Autos habe, verzeiht mir bitte meine mögliche Unkenntnis.

Vielen Dank für die Hilfe

46 Antworten

Zitat:

@Reunium schrieb am 14. August 2016 um 17:09:54 Uhr:


Und sind die 163 PS sehr stark? Hat da jemand Erfahrung?

Also, wenn du das fragst, dann finde ich könnte Sie schon fast zu viel sein, was bist du denn gewohnt?
Fahrschulwagen? Wagen der Eltern? Bekannten? Was bist du schon gefahren?

163PS sind mehr als genug um sich umzubringen und schwere Unfälle auf der Autobahn zu bauen mit 230km/h.
Das ist für einen Anfänger echt schnell! Ich rede da aus Erfahrung, mein zweites Auto war ein BMW 325i mit 192PS, von 220-240 auf 80 runter bremsen weil ein Depp überholen will und das Gaspedal nicht findet oder im 6ten Öko Gang versucht an einem LKW vorbeizukommen ist kein Spaß! Meistens geben die Leute dann erst Gas wenn du schon hinter ihnen "stehst". Während du die 20-30 Sekunden davor (die Zeit fühlt sich dann unglaublich lange an) PANISCH versuchst dein Vater-Unser aufzusagen während dein Wagen zügig an Geschwindigkeit verliert aber der Vordermann/Frau zu schnell näher zu kommen scheint. DAS MACHT KEINEN SPASS!

Mein erstes Auto hatte 75PS und war damit schon etwas schwach auf der Brust, aber alles so zwischen 90-140PS halte ich für normal und gut für einen Anfänger tauglich. Hängt aber auch ganz von der Person ab, der eine schafft es mit 60PS sich und andere zu töten, beim anderen reichen nicht mal 500PS als das er auf der Autobahn sich traut mehr als 200km/h zu fahren und hat im Grunde immer genug Sicherheitsreserven.

Wichtig bei 180 aufwärts sind wirklich gute Reifen. Vor allem bei Nässe und 1,6mm Restprofil oder uralten Schlappen ist nicht zu scherzen. Die Bremsen und Sicherheitsfeatures (das schließt für mich Dinge wie ABS, ESP, Airbags, Bremsschläuche die im Alter porös werden, Scheibendicke und Zustand, Bremsbeläge sowie alles an Verkabelung und Elektrik denn ein Marder kommt schnell mal vorbei ein) sollten IMMER in gutem Zustand sein, das ist aber denke ich mal klar.

Zitat:

@Reunium schrieb am 14. August 2016 um 17:09:54 Uhr:


Und sind die 163 PS sehr stark? Hat da jemand Erfahrung?

Ich hatte zufällig auch 163 PS bei etwa dem selben Fahrzeuggewicht. Sagen wirs mal so, reicht allemal für den Alltag. Schnell genug für die BAB, zum überholen etc. Aber die Frage die du stellst kann man in zwei richtungen sehen :

a) du bist noch unerfahren und ängstlich -> dir könnte man auch 500 PS untern Hintern setzen du würdest niemals vollgas fahren

b) du bist noch unerfahren und übermütig -> spätestens wenn dir das Heck wegrutscht wirste vorsichtiger :P

c) du bist ein geborener Heizer der weiß wo sein Limit liegt und dass man Sicherheitsabstand halten muss, blinkt etc.

Fall a): 130-160 PS damit du nachdem du dich an die Leistung gewöhnt hast nicht sofort das Auto wechseln möchtest. Weniger geht immer, aber nicht bei nem A4,3er,C-Klasse die wiegen nicht 1000kg...
Fall b): Nimmst halt 160-185 PS, darüber ohne Sicherheitsfeatures und mit gescheiten Bremsen und Reifen würde ich nicht empfehlen. Halt Knautschzone bedenken, daher würde ich keine Kleinwagen empfehlen.
Fall c): Persönliche Geschichte -> Ich war 19 und habe einen 525d Firmenwagen von meinem Onkel abgekauft da der bereits 220 tkm drauf hatte. War jetzt nicht mein Traumauto, aber für die paar tausender kann man das schon mal machen, und Kleinwagen etc. wollte ich sowieso nicht fahren. Nunja, bin damit 1 Jahr rumgegurkt, und dann wurde er auch schon langweilig weil Automatik und wenig PS. Bin dann nach einem Jahr (War noch in der Probezeit) auf nen größeren 5er umgestiegen. War schon besser aber immer noch nicht perfekt da das schwere Gewicht die Leistung schluckt. Bin ihn dann 8 Monate gefahren und dann auf nen Alfa Kleinwagen umgestiegen, 105 PS bei 1200kg irgendwas. Fahre ihn nun 5 monate da ich bis dato immer noch kein passendes Auto mit genügend Leistung gefunden habe. Ein CLK 500 wurde von mir schon probegefahren, aber dem würde noch etwas an Leistung fehlen. Der nächste Versuch wird ein Chrysler Crossfire SRT-6. Nun, nach über zwei jahren und 3 verschiedenen Autos die Zusammenfassung.
Geblitzt wurde ich 1x , das war mit dem Diesel weil ich in der 30er Zone mit 49 km/h geträumt habe und grad von der Schule nachhause bin und geistlich schon aufm Sofa lag^^. War eben ohne Absicht. Top Speed bin ich mit allen schon gefahren, da fand ich den Alfa am gefährlichsten weil das Ding schaukelt wie verrückt und ihm die Leistung beim überholen fehlt. Der V8 war da am souveränsten, hatte aber auch das beste Fahrwerk wie ich finde. Beinahe crashes gabs keine trotz über 20tkm in den beiden jahren, 40% Stadt 20% Landstraße , rest Autobahn. Angst hatte ich auch keine, nur nachts solltest du als Fahranfänger aufpassen weil es da immer noch Situationen gibt bei denen du nicht weißt wie du am besten reagieren sollst. Wichtig ist eben dass du genau das Gegenteil von dem machst was die Anderen tun. Sprich, wo 100 auf der BAB steht, auch 100 fahren und nicht 130 weil die anderen Autofahrer zu faul sind um abzubremsen. Da wurden schon einige geblitzt. Bei 200 auch den Sicherheitsabstand von 100m einhalten (2 Leitpfosten) und auf gar keinen Fall drängeln oder rechts überholen, egal wie lange da ein Schleicher die linke Spur blockiert. Locker bleiben und warten, irgendwann geht er rüber. Das aber nur ein paar Tipps am Rande.

Abschließend musst du eben gucken zu was dein Fahrerprofil passt. Wenn du bewusst weißt dass du ein ziemlicher am Limit rangierer bist, und gerne mal übertreibst... dann nimm etwas das ne ecke langsamer ist, aber mehr Spaß macht (z.B. Schalter). Und wenn du im Herzen so ein leidenschaftlicher Heizer bist, der aber auch konzentriert fährt. Dann solltest du dir schon paar Pesen mehr nehmen, nicht dass du dann wieder dein Auto verkaufen willst weils dir zu lahm ist. Das gesunde Mittelmaß halt.

Würde dir den hier empfehlen:
E46 325i - keine Motorprobleme, zuverlässig, sportlich, gut aussehend.

Ich werfe noch einmal eine andere Marke ein:
Sieh dich doch mal bei Alfa Romeo um, da gibt es auch schöne Limousinen für lächerlich kleines Geld:

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ja, Alfa kriegste hinterhergeschmissen und die ham auch Leistung.

http://suchen.mobile.de/.../search.html?...

Ähnliche Themen

Hallo,
das mit dem Audi klappt leider nicht.
Mein Budget hat sich aber auf 10 tsd € erhöht.

Was haltet Ihr von denen hier?

No.1 http://bit.ly/2bAkAVv
No.2 http://bit.ly/2bZ4CX3
No.3 http://bit.ly/2bZ52fG
No.4 http://bit.ly/2bux1Pv

Würde ich alle 4 nicht nehmen. Der E60 ist bekannt für seine teuren Macken, die beiden A3 finde ich fürs gebotene zu teuer und der A4 hat die gefürchtete Multitronic. Damit hast du am Ende nur Ärger. Ich würde mir bei DEM Budget lieber was holen wo nicht "deutscher Premiumhersteller" draufsteht und mir dafür was mit mehr Leistung, Ausstattung und Zuverlässigkeit holen.

OK, ich hatte noch eine Überlegung.
Rosten eigentlich die alten E Klassen (sprich E-Limousinen) die vor 2004 gebaut worden sind?
Oder hatten die auch Rostperioden (wenn ja, in welchen Baujahren?)

Vor 2004 ist der 210er, richtig? Die rosten eigentlich alle 😁 Ich meine selbst der Nachfolger hat noch gewisse Probleme mit Rost. Tu dir selbst den Gefallen und schlag dir die Premiumkisten aus dem Kopf. Gerade als junger Mensch ohne gut bezahlten Job gehen solche Autos richtig ins Geld und die Anschaffungspreise sind immer extrem übertrieben. Wenn du auf das "Prestige" verzichten kannst schau doch mal auf Mobile nach Alternativen.

Schade 😁

Ich weiß nicht, mein Problem ist, dass ich eigentlich schon das Geld für eine gute C Klasse hätte (also ca. 10 tsd €).
Ich will aber eigentlich nicht so viel ausgeben 😁 .
Ich will aber schon gerne einen Benz, Audi oder einen Volkswagen(Golf) fahren.
Das ist das Dilemma.
Ich fahr das Auto vorraussichtlich nur ein Jahr und verkaufe es dann, da ich dann studiere und öffentliche nehm.
Verbrauch darf wie gesagt bis ca. 10l/100km gehen, aber das Auto sollte nicht mehr als 200 PS haben.
Gibt es was in den Rahmenbedingungen vllt. unter 5000€ ?

Lohnt es sich da überhaupt wenn du den nur ein Jahr behalten willst? Für ein Jahr würde ich keine 10.000€ in ein Auto versenken.

Ja,da möglicherweise meine Mutter das Auto weiterfahren wird.
Aber deswegen will ich eigentlich auch nicht mehr als 5tsd € ausgeben (s.o.).
Die Frage ist, ob ich einen Audi A4 , Golf, oder eine C Klasse mit den 5tsd kaufen kann.
Meine Eltern zahlen auch einen Großteil (wahrscheinlich 50-75% des Autos).

PS: Das Studium ist auch noch nicht zu 100% sicher.

Ich habe auch noch mal ein paar rausgesucht, bin aber skeptisch.

http://bit.ly/2bcXO1F
http://bit.ly/2bcCp9x
http://bit.ly/2bqPgrJ
http://bit.ly/2bvdXAN
http://bit.ly/2bqPmzy
http://bit.ly/2c03QJl
http://bit.ly/2bgNbgA
http://bit.ly/2bxynO2

Wenn Du statt dem obigen 5er einen 3er E46 mit dem Motor nimmst ("kleiner" 6-Zyl.), ähnlicher Jg. (FL) und Laufleistung, könnte das hinhauen. Der Wertverlust z.B. beim Coupé sollte über ein Jahr überblickbar sein. Solider wäre noch der Lexus IS200, ebenfalls 6 Zyl., nur beim Wiederverkauf gehen die dann vllt. nicht so gut (ist halt kein ABM, kennt keiner, ergo kauft man nicht...).

Beim Benz vllt. mal den SLK sondieren, die Kompressormotoren sind ganz nett und die Preise erträglich. Wenn er sich eilt, kann er da noch offen in den Herbst fahren.

Hi, BMW ist eigentlich nicht so mein Ding, den den ich gepostet habe fand ich eigentlich ganz gut vom Aussehen.
Der ´´Standard´´ 3er gefällt mir aber nicht so, die neuen bekommt man ja eig. nicht unter 5 tsd.
Beim CLK habe ich auch nichts gefunden.

Zitat:

@Reunium schrieb am 22. August 2016 um 23:02:24 Uhr:


Ich habe auch noch mal ein paar rausgesucht, bin aber skeptisch.

http://bit.ly/2bcXO1F
http://bit.ly/2bcCp9x
http://bit.ly/2bqPgrJ
http://bit.ly/2bvdXAN
http://bit.ly/2bqPmzy
http://bit.ly/2c03QJl
http://bit.ly/2bgNbgA
http://bit.ly/2bxynO2

Deine Antwort
Ähnliche Themen