Kaufberatung erster BMW - kommt ein E90 in Frage?
Hi an alle Forenmitglieder!
Ich als 20 Jahre alter Student bin derzeit viel am Recherchieren, welches Auto voraussichtlich Ende des Jahres mein eigenes werden könnte.
Ich besitze nun seit ca. 2 Jahren meinen Führerschein und fahre bereits relativ viel, darunter fällt das Pendeln zur Hochschule(unter der Woche ca. 80km pro Tag) und auch Fahrten in meiner Freizeit.
Für diese Fahrten nutze ich fast ausschließlich den BMW X3 F25 20d meines Vaters.
Da ich von sportlichen Autos, insbesondere BMWs sehr angetan bin und des Öfteren auch schon am Lenker von etwas höher motorisierten(435d, 540d etc.) sitzen durfte, würde ich mir dementsprechend gerne ein Fahrzeug zulegen, welches optimalerweise etwas mehr Wums hat als der X3, am Besten also 200ps+.
Derzeit habe ich nur einen Minijob auf 450€-Basis, was sich demnächst aber durch einer Werkstudentenstelle, die ich eventuell antreten werde, ändern würde(ca. das doppelte Geld).
Neben den Anschaffungskosten, die idealerweise zwischen 5000-10000 liegen sollten, muss der Unterhalt des Autos natürlich gut zu finanzieren sein. Nun frage ich mich, ob ein E90 325d/325i die richtige Richtung wäre, oder ob ich mich nicht doch lieber nach einem 1er oder sogar gleich nach einer anderen Automarke umschauen sollte.
Ein f20 1er BMW würde mir ebenfalls zusagen, wobei gerade die 125er meist mehr als 10k kosten(vom Facelift ganz zu schweigen).
Was würdet ihr mir neben diesen Modellen ansonsten noch so empfehlen, um voll auf meine Kosten zu kommen? Oder würdet ihr sagen, ein 325er wäre da eine gute Wahl?
Danke euch im Voraus.
LG
15 Antworten
Lies Dir hier mal die Sachen durch, da steht dass meiste drin:
https://www.motor-talk.de/faq/bmw-3er-e90-e91-e92-e93-q33.html?...