Kaufberatung/Erfahrungen E180
Fährt hier schon Jemand einen E180?
Mich interessieren im Allgemeinen Erfahrungswerte mit dem 1,6er.
Insbesondere: Lohnt das Lichtpaket? Wie gut oder schlecht sind die Standardscheinwerfer?
Beste Antwort im Thema
Selbe Erfahrung.
Seit 2002 immer FZGe mit Xenon: Renault Laguna -> Skoda Octavia -> VW Touran.
Ein Xenon-Brenner ist mir noch nie ausgefallen.
Toyota wird, zumindest bei den in Europa produzierten FZGen, von den selben Zulieferern kaufen, wie alle anderen hier ansässigen Firmen auch.
Der Auris in der Familienflotte hat zum Glück auch Xenon. Einzigste Beanstandung: Scheinwerfer waren ex Werk zu tief eingestellt, was der ausliefernde Händler in 2 Minuten korrigierte.
69 Antworten
So kann man es auch nennen. 😁 In erster Linie ist das nur eine optische Beeinträchtigung. Bis die richtig durchgegammelt sind, vergehen aber -wie gesagt- 20 Jahre. Solange soll ein modernes Auto im Sinne der Hersteller nicht mehr halten. Sonst könnte man ja keinen Neuen mehr verkaufen. 😉
Selber hab ich mit Rost allerdings nicht die geringsten Probleme, da der Yaris außer beim Waschen nie mit Wasser in Kontakt kommt. Wenn's regnet bin ich sowieso nur mit Bus und Bahn unterwegs. Es sieht also am Unterboden aus wie am ersten Tag. 😁
Im Winter einfach öfters mal eine Unterbodenwäsche machen damit das Salz sich nicht festsetzen kann, dann sollte da eigentlich nix passieren.
Gruß
SVEAGLE
Nicht jedes Programm in der Waschanlage ist gut für den Wagen. "Eine automatische Unterbodenwäsche ist sogar möglicherweise schädlich", sagt ADAC-Technikexperte Carsten Graf. "Da wird mit hohem Druck Wasser in Bereiche gespritzt, wo es nicht hingehört, zum Beispiel in bewegliche Teile der Mechanik und in die empfindliche Elektrik." Den Schmutz erreiche man mit der Wäsche oft nicht. "Außerdem wird die Unterbodenwäsche oft mit Brauchwasser gemacht, das ist im Winter eher salzhaltig und führt dann leichter zu Korrosion."
http://m.tagesspiegel.de/.../6948384.html
Den Unterboden kann man eigentlich am besten bei einer Fahrt durch strömenden Regen waschen. Dann kommt das Regenwasser nämlich genau an die Stellen, wo sonst auch die Salzlake hin kommt. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Aygo Club
Werkstätten sind in 8 von 10 Fällen grundsätzlich Lachnummern. Entweder können sie nichts, haben zu hohe Preise, oder beides zusammen. Fähige Werkstätten, die zu angemessenen Konditionen arbeiten, gibt es äußerst selten.
off topic: Zum Mitlachen die Highlights meiner bisherigen Autofahrerkarriere:
Alfa
FZG: 156
Beanstandung: Radlagerung ist zu schwach ausgelegt, da die Radlager der Vorderachse 1x jährlich gewechselt werden müssen.
Garantie/Kulanz abgelehnt, da zu sportliche Fahrweise.
Bis heute ungeklärt: Wie konnte ich nur mit der Vorderachse zu sportlich fahren? Hinten hats ja gehalten.
Renault
FZG: Laguna
Beanstandung: Produktionsfehler am KAT, da nach 9 Monaten gebrochen.
Garantie/Kulanz abgelehnt, da natürlicher Verschleiß.
Anwalt: Allgemeiner Stand der Technik ist, dass ein KAT entscheidend länger als 9 Monate hält.
Reaktion: Sonderkulanz und Hausverbot in der reparierenden WS.
Es ist doch zunächst immer vom Stand der Technik oder von einem europaweitem Einzelfall die Rede. 😁
Zum Glück bin ich aber in meinen 13 Jahren bei Toyota weitestgehend von Garantiefällen verschont worden. Bis auf ein paar kleine "Schönheitsfehler" war nie wirklich etwas defekt. 😉
Ärgerlich ist nur, dass der Händler -wo ich seit 11 Jahren Kunde war- seit dem Wechsel des Betriebsleitern offenbar schofelige Absichten hat. Die nächste Inspektion werde ich wahrscheinlich wieder in Paderborn machen lassen, wo ich 2001 meinen ersten Yaris gekauft hatte. Vielleicht hab ich dort mehr Glück.
Hallo Zusammen,
seit einer Woche fahre ich auch einen Auris Start Edition.
Ich wollte mal fragen wie bei Euch die Ausleuchtung mit den Standard Scheinwerfern ist.
Ich finde die Ausleuchtung der Seiten links und rechts nähe Kotflügel SEHR schlecht. So das ich am liebsten im dunkeln ständig mit Nebelscheinwerfern fahren.
Kann man da was einstellen oder ist das normal bei dem Model?
gruß
ice-kraem
Hallo ice-kraem,
die seitliche Ausleuchtung ist, gelinde gesagt grenzwertig, besonders, wenn du enge Kurven fährst, machst nen halben Blindflug. Allgemein solltest die Scheinwerfer aber trotzdem nochmal einstellen lassen, die sind ab Werk grundsätzlich massiv zu tief eingestellt.
Hallo,
ok, da ich eh wieder hin zum Autohaus muss weil mein Fahrersitz quietscht (da wird das Polster abgemacht und neu befestigt) kann ich das mal ansprechen.
Genau bei engen Kurven kann man schnell mal einen Fußgänger übersehen...
Und in beiden Frontscheinwerfern habe ich Kondenswasser...
Gruß
ice-kraem
Bei mir sieht die Ausleuchtung ca. so aus wie auf dem Bildchen...die Bereiche mit den ? sind schwarz in der Nacht...
Mir ist in meiner Woche Auris 1.6 (Werkstattersatzwagen) ähnliches aufgefallen. Die Scheinwerfer "schneiden" das Licht rechts und links regelrecht ab. Da ist kein sanfter Übergang, sondern eine richtige Tag/Nacht-Grenze. "Gefährlich" fand ich das aber nicht, im Vergleich zu meinem Yaris Hybrid ist die seitliche Ausleuchtung etwas besser.
Zitat:
@der_hausmeister schrieb am 25. November 2014 um 20:08:14 Uhr:
Mir ist in meiner Woche Auris 1.6 (Werkstattersatzwagen) ähnliches aufgefallen. Die Scheinwerfer "schneiden" das Licht rechts und links regelrecht ab. Da ist kein sanfter Übergang, sondern eine richtige Tag/Nacht-Grenze. "Gefährlich" fand ich das aber nicht, im Vergleich zu meinem Yaris Hybrid ist die seitliche Ausleuchtung etwas besser.
Ok, dann scheint es ja zumindest kein Fehler in der Beleuchtung zu ssein...
Ich finde die Beleuchtung vom Auris 2 auch völlig ausreichend, das einzige was ich vermisse ist das Abbiegelicht das mein vorheriges Auto hatte.🙁
Gruß
SVEAGLE
Danke für Eure Antworten.
Jetzt habe ich auch meine erste Tankfüllung durch. 6,8L im Schnitt verbraucht. Das hat mich positiv überrascht.
Ist der 1,6 L mit 130 PS und Schaltgetriebe. (Das Auto ist 1 Jahr alt und hat jetzt 23.000 km)....
Die Benziner von Toyota sind eigentlich generell recht sparsam. Wenn man dazu noch etwas vorausschauend fährt, lassen sich sehr gute Verbrauchswerte erzielen. 😉